So 08.06.25 - 10:00- 12:00
Filmprogramm VIII |
Linus Rathgeber - Rostock Der Bully, der ein Boot werden wollte 2024 - 4.22 Min. - Trickfilm Auf der Suche nach der eigenen Rolle im Leben sammelt der Bulli Ressourcen und Ratschläge.
|
die Jugendlichen als Gruppe - Wieck a. Darß Antiplastik 2024 - 06.30 Min. - Spielfilm Jahrelang hat Plastik unsere Welt verschmutzt. Doch nun gibt es die Lösung: Antiplastik! Erfolgreich konnte das Wundermittel unsere Natur und unser Gewissen von Kunststoff befreien. Doch zu welchem Preis? Internet: www.youtube.com/watch?v=FqcDSr3V_QE
|
Paul Pietrek - Berlin Auf Achse 2025 - 06.02 Min. - Dokumentarfilm "Auf Achse" rollt durch die Generationen und zeigt, dass ein Shopping-Trolley mehr sein kann als nur eine Einkaufshilfe.
|
Kai Oppermann - Münster Pingu & Bär 2025 - 02.29 Min. - Animierter Kurzfilm, Comedy, Action "Pingu & Bär" erzählt von zwei frostigen Freunden, einer langen Reise mit Höhen und Tiefen und dem großen Traum vom Fliegen. Der Kurzfilm soll dem Publikum ein Grinsen ins Gesicht zaubern.
|
Ilja Wellmann - Bremen ADHS! 2024 - 04.51 Min. - Dokumentarfilm Ich wollte einen Film drehen, um die Menschen über Vorurteile gegenüber Kindern mit ADHS aufzuklären. Ich habe selbst ADS und es hat lange gedauert, bis ich es herausgefunden habe. Deshalb spreche ich über mein Leben, denn viele Menschen können sich das nicht vorstellen. Ich habe auch mit einer Wissenschaftlerin über ADHS gesprochen. Diesen Kurzfilm habe ich in der Videowerkstatt Gröpelingen mit Unterstützung vom Filmemacher Julian Elbers gedreht und geschnitten. Internet: www.kultur-vor-ort.com/videowerks...
|
die Jugendlichen als Gruppe - Wismar EIN PAAR GEDANKEN ZUM LACHEN 2024 - 06.30 Min. - Essayfilm Drei Jungs im Alter von 9 bis 12 Jahren haben sich selbstständig ein paar Gedanken zum Lachen gemacht. Sie haben den Text jeweils mit einer Strophe gereimt und die Kamera dazu selbst in die Hand genommen.
|
Danilo Medakovic - Schaffhausen from station to station 2023 - 5.32 Min. - Experimental Das Leben ist eine Zugreise von Station zu Station: Kaum ist man an einem Ort angekommen, wird man an einen neuen und unbekannten gebracht. Es ist wichtig, seine Zeit fest in der Hand zu halten, damit sie nicht versucht, zu entfliehen...
|
Lotta Schwerk - Berlin Okay 2014 - 3.46 Min. - Coming of age Ein junges Mädchen verliebt sich in ein anderes Mädchen, und in ihren Selbstzweifeln hat sie ihr Coming-out vor ihrem besten Freund.
|
Ferhat Aslanoglu, Alice Bergmann, Alan Rexroth, - Heidelberg Graffiti-Kunst auf dem Abstellgleis? 1991 - 19:00 Min - Doku Es ist eine der allerersten Dokus über die Heidelberger Graffiti- bzw. Hip-Hop-Szene mit Größen wie Gonzalo Maldonado und Musik von Advanced Chemistry. Gründungsmitglied Torch alias Frederik Hahn gilt als Begründer des deutschsprachigen Raps und regte schon 2010 den Aufbau eines Heidelberger Hip-Hop-Archivs an, das ab 2020 von Torch, Toni-L und Bryan Vit in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Heidelberg aufgebaut wurde. 2021 erhielt Torch für seine Pionierarbeit Heidelbergs höchste Kulturauszeichnung, die Richard-Benz-Medaille. 2023 wurde die Heidelberger Hip-Hop-Szene in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Diese einzigartige Entwicklung mündete schließlich 2024 in die Gründung des FHI - Freies Hip-Hop-Institut gGmbH, des ersten Hip-Hop-Instituts, das von Pionieren der Kultur gegründet wurde.
|