Die Jury 2024
Philipp Aubel | Frankfurt am Main
Philipp Aubel betreut als Projektleitung den Arbeitsbereich Junge Filmszene im BJF, pflegt das Info-Netzwerk und bereitet die 60. Werkstatt der Jungen Filmszene vor. Philipp Aubel ist studierter Gymnasiallehrer (Latein und Geschichte), sehr filminteressiert und hat während seines Studiums u. a. das Kurzfilmfestival „OpenEyes“ in Marburg mitorganisiert. Ehrenamtlich ist er Mitorganisator des "QUEER Filmfest Weiterstadt".
Colette Callec | Berlin
Colette Callec, 24, studiert zurzeit Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Sie sammelte bereits im Kindesalter Theatererfahrung in Form eines Schauspielkurses und später als Regie/Regieassistenz beim Jugendtheater P14 der Volksbühne Berlin. Gemeinsam mit ihrer Freundin Rojin Haddad veröffentlichte sie 2024 ihr erstes filmisches Regie-und Drehbuchprojekt in Form einer Kurzserie, an dessen Fortsetzung sie derzeit arbeitet. Momentan zeichnet sie am liebsten Comics und ist Fan von Zeichentrickserien, ganz besonders von den Powerpuffgirls, dem kleinen Maulwurf und Filmore! Colette lebt und arbeitet in Berlin.
Nathalie Emmer | Offenbach
Nathalie Emmer ist Medienpädagogin beim Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main. In medienpädagogischen Projekten unterstützt sie Gruppen bei der Produktion von Kurzfilmen und Fernsehbeiträgen. Sie hat Soziologie, Erziehungswissenschaft und Kunst – Medien – Kulturelle Bildung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main studiert und Abschlussarbeiten zu „Die Wilden Hühner“ und „DRUCK“ verfasst
Paul Galli | Dieburg
Nach einem abgebrochenen Journalismus-Studium, begann Paul an der Hochschule Darmstadt “Motion Pictures” zu studieren. Zwischen dokumentarischem und szenischem Film kann er sich nicht entscheiden. Mit seinen Filmen versucht er ungewöhnliche Antworten auf alltägliche Fragen zu finden und schöpft dafür aus eigenen Erfahrungen. Seine Arbeiten durfte er bereits auf verschiedenen deutschen Filmfestivals zeigen.
Lilith Marie Koch | Mainz
Lilith Koch studiert zurzeit Filmwissenschaft und Philosophie an der JGU in Mainz. Nebenbei ist sie Moderatorin für die Sendung OKTV Movie beim Offenen Kanal Mainz. Ihr Interesse am Filmschaffen entwickelte sich während eines Praktikums beim Offenen Kanal KL – seitdem steht sie auch gerne selbst hinter der Kamera und realisiert eigene Kurzfilmprojekte. Seit diesem Jahr ist sie zudem ehrenamtliches Mitglied beim FILMZ Festival in Mainz und unterstützt dort das Mittellang-Team. In ihrer Freizeit ist sie neben Filmen, auch sehr literatur- und kunstinteressiert.
Emil Stock | Wiesbaden
Emil Stock kam über den Studiengang Theater und Medien in Bayreuth zum Psychologiestudium an die Uni Siegen und studiert nun dort Medienwissenschaft und Film Studies. Dazu absolviert er ein Zusatzzertifikat in Gender Studies, lernt begeistert Altgriechisch und arbeitet an einem Projekt der Musikwissenschaft als studentische Hilfskraft. In seiner Freizeit spielt er regelmäßig D&D und schaut besonders gerne schlechte Horrorfilme aus den 50ern mit seinem Vater

