Zum Artikel springen
Profil
Werkstatt der Jungen FilmszeneWerkstatt der Jungen Filmszene
Willkommen

Die Werkstatt der Jungen Filmszene

 


 

Allgemeines Profil der Werkstatt der Jungen Filmszene

  • Die Werkstatt der Jungen Filmszene ist ein deutschsprachiges Nachwuchsfilmfestival und richtet sich an Film schaffende junge Menschen unter 27.

  • Eingereicht werden können Filme aller Formate und Genre, die nicht älter als zwei Jahre sind. Es gibt keine Laufzeitbeschränkung. Einsendeschluss ist Anfang Februar des jeweiligen Werkstattjahrs.

  • Die Werkstatt der Jungen Filmszene findet im Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden-Naurod und in der Caligari FilmBühne in Wiesbaden statt.

  • Vier Tage leben die Teilnehmenden zusammen, um Filme zu sehen, sich über sie auszutauschen, sich bundesweit zu vernetzen, von einander zu lernen und zu profitieren und vielleicht sogar zukünftige Projekte gemeinsam zu realisieren.

  • Zudem wird durch die Werkstatt der Jungen Filmszene die Möglichkeit geboten, filmisches Know-how durch Workshops zu entwickeln bzw. zu vertiefen.
  • Unter den nationalen und internationalen Filmfestivals ist es eines der ältesten Nachwuchsfilmfestival weltweit.

  • Die Werkstatt nominiert Filme für Up-and-Coming und den Youth Cinema Network Award.

  • Die Werkstatt der Jungen Filmszene ist eine Veranstaltung des Bundesverbands Jugend und Film e.V. und ist Mitglied im Verbund hessischer Filmfestivals.

  • Gefördert wird die „Werkstatt der Jungen Filmszene“ u.a. von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; Medienzentrum Wiesbaden und HessenFilm und Medien.


 

Festivalimpressionen

Auf facebook findest du Bilder von der 57. Werkstatt 2022.

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend