So 08.06.25 - 21:30 - 23:00
Filmprogramm X |
Julian Schreiner - Hornberg Can´t Go Backwards 2024 - 01.18 Min. - Animation, Kurzfilm Ein trauriger Drogenbaron denkt an seine Vergangenheit und Zukunft. Internet: www.instagram.com/filmeric/
|
Lindi - Gelsenkirchen Alltagstalente 2023 - 3 Min. - Animation, Comedy Drei Freunde versuchen bei einer Talentshow zu gewinnen.
|
Emil Reiser - Augsburg nicht bissfest 2024 - 05.48 Min. - Comedy Kassian und Viktor sind zwei Vampire, die ihre unsterbliche Existenz stets nach altbewährten Traditionen leben – bis ihr Freund Adrian einen neuen Partner vorstellt, der alles auf den Kopf stellt. Elias ist... anders. Während sich die drei Blutsauger mit einer unerwarteten Situation auseinandersetzen, entstehen Spannungen, die sowohl humorvoll als auch gefährlich eskalieren könnten...
Eine bissige Komödie über Liebe, Vorurteile und die Schwierigkeiten des Übernatürlichen im Alltag.
|
Julie-Madeline Simon, Kateryna Korsun - Leipzig Witch Redemption 2024 - 04.17 Min. - Mystical Comedy Als ein Ritual schief geht, steht die Hexe Morgana ganz allein da. Ein Geist verlangt von ihr, einige Aufgaben zu erfüllen, damit sie ihre Mithexen zurückholen kann. Sie ist bereit, alles zu tun, doch bald erfährt sie, dass sie eigentlich dafür bestraft wurde, dass sie ihre Schwestern schlecht behandelt hat.
|
Paula Senkel - Halle Vermessen und Vergessen 2024 - 04.48 Min. - Experimental Die Landvermesserin und ihr Esel sind für eine Landvermessung in einer hügeligen Landschaft unterwegs. An einem Messpunkt bauen sie das Nivelliergerät auf und machen vor der Vermessung eine gemeinsame Pause.
Während die Landvermesserin einen Donut isst, wird sie an eine Geschichte aus ihrer Schulzeit erinnert und erzählt diese dem Esel. Die Geschichte handelt von den Donuts in der Schulkantine und der Vergesslichkeit der Landvermesserin. Am Ende der Pause steht sie auf, geht zum Nivelliergerät und stellt bei der Vermessung fest, dass sie ihren Stift verloren hat. Sie läuft zurück zum Esel und durchsucht ihr Gepäck nach dem Stift, während sich ein Papiersturm aus ihren Dokumenten um sie herum bildet. Als sie den Stift nicht finden kann, rennt sie los, um auf dem Weg danach zu suchen, während der Esel planlos umher läuft.
Auf dem Weg, in der Nähe des Messpunktes, findet sie den Stift auf dem Boden. Als sie sich umdreht, sieht sie den Esel, der ihr gefolgt ist und unterwegs seinen Kopf verloren hat. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zurück zum Messpunkt.
|
Anna Sachstetter - Röhrmoos Kettenbaggeropa 2024 - 14.40 Min. - Kurz-Dokumentation Ich kenne meinen Großvater nicht. Als ich nach 21 Jahren nach ihm fragte, sagte mir mein Vater, er sei spurlos verschwunden. Im Jahr 2014 erhielt mein Vater von einem rumänischen Krankenhaus eine Sterbeurkunde, aber meine Familie war überzeugt, dass er seinen Tod vorgetäuscht hatte. Niemand hat versucht, ihn zu finden.
In dem Dokumentarfilm "Kettenbaggeropa" mache ich mich auf die Suche nach meinem Großvater und seinen Hinterlassenschaften. Die Spuren führen mich nach Portugal und Rumänien, und auf dem Weg entdecke ich, wie sein Leben auch meines beeinflusst hat.
|
Nandi Nastasja - Ludwigsburg Kirschen essen 2024 - 17 Min. - Drama, Romantic, Thriller Als die Jurastudentin Mara, die sich seit einem Missbrauch in ihrer Kindheit sowohl körperlich als auch emotional auf niemanden einlassen kann, mit dem neuen Liebesglück ihres gesühnten
Vergewaltigers konfrontiert wird, bedrängt sie die Frage nach Recht und Gerechtigkeit.
|
Anya Ryzhkova - Weimar 09.01.Berkovich 2024 - 06.01 Min. - Animadok,Animation Der Film basiert auf einer Rede der russischen Theaterregisseurin Evgenia Berkovich. Zusammen mit der Dramaturgin Svetlana Petriychuk ist Evgenia Berkovich seit Mai 2023 wegen "öffentlicher Aufrufe zum Terrorismus" inhaftiert und im Gefängnis. Am 9. Januar 2024, bevor das Urteil verkündet werden sollte, hielt sie ihre Abschlussrede in Gedichtform.
|
Melanie Waelde - München Irrdisch 2012 - 11.48 Min. - Drama Der Goldfisch ist tot. Er soll nicht im Mülleimer versenkt oder in der Toilette heruntergespült werden. Er hat ein anständiges Begräbnis verdient. Frederick, Alex und Max können jedoch nicht einfach in den Garten gehen und ihn beerdigen. Die verschlossene Tür der Jugendpsychiatrie, die überforderten Betreuer und vor allem sie selbst stehen sich im Weg, um dem Fisch die letzte Ehre zu erweisen.
|