Das Moderator*innen-Team
der 56. Werkstatt der Jungen Filmszene |
Moderator Philipp Aubel Philipp Aubel betreut als Projektleitung den Arbeitsbereich Junge Filmszene im BJF, pflegt das Info-Netzwerk und bereitet die 56. Werkstatt der Jungen Filmszene vor. Philipp Aubel ist studierter Gymnasiallehrer (Latein und Geschichte), sehr filminteressiert und hat während seines Studiums u. a. das Kurzfilmfestival „OpenEyes“ in Marburg mitorganisiert. Ehrenamtlich ist er Mitorganisator des "QUEER Filmfest Weiterstadt".
Vertretungsweise moderiert er im zweiten Jahr der Corona-Pandemie die 56. Ausgabe der Werkstatt der Jungen Filmszene.
|
Moderatorin Michaela Rott Michaela Rott ist FSJlerin beim BJF, arbeitet mit Philipp Aubel im Bereich der Jungen Filmszene und hilft ihm unter Anderem bei der Vorbereitung der 56. Werkstatt der Jungen Filmszene. Sie fotografiert sehr gerne, ist filmbegeistert und möchte später gerne journalistisch arbeiten. Bei der Jungen Filmszene konnte sie hierbei schon Erfahrungen im Interviewen sammeln und freut sich auf die Moderation der Werkstatt!
Vertretungsweise moderiert sie im zweiten Jahr der Corona-Pandemie die 56. Ausgabe der Werkstatt der Jungen Filmszene.
|
Moderatorin Ophrys Primied Die 26-jährige europäische Freiwillige hilft seit Anfang September bei der Koordination des FiSH-Festivals (Filmfestival Im Stadthafen) in Rostock mit. Insbesondere ist sie für den "Jungen Film"-Wettbewerb zuständig. Als Mitglied des Fish-Teams hat sie an Auswahlgremien von drei verschiedenen Wettbewerben des Festivals teilgenommen. Vor ihrem Deutschlandaufenthalt hat sie in Lyon, Dunedin (Neuseeland) und Paris Kunstgeschichte mit Schwerpunkt "Kulturerbe" studiert und als Vermittlerin/Koordinatorin für Kulturprojekte gearbeitet.
Als Gastmoderatorin begleitet sie im zweiten Jahr der Corona-Pandemie die 56. Ausgabe der Werkstatt der Jungen Filmszene.
|