Filmprogramm II - Filmgespräche Sa 22.5.21 - 15:00
|
Conrad Winkler - München Die letzte erste Tanke 2020 - 21.20 Min. - Dokumentarfilm Zwei Tankstellen in der Mitte Europas. Zwei Nicht-Orte. Eine Grenze. Die Kunden kommen und fahren. Die Tankwarte bleiben. Während Theresa an der Tankstelle ihres Vaters im bayerischen Furth im Wald aufgewachsen ist und nun dort arbeitet, ist Ján erst seit wenigen Wochen an der Tankstelle in Železná angestellt, wenige Meter von der deutsch-tschechischen Grenze und dem ehemaligen Eisernen Vorhang entfernt. „Die letzte erste Tanke | První a poslední pumpa“ ist ein zweisprachiger Dokumentarfilm über Heimat und Grenzen, über Tanktourismus, Deutsche und Tschechen und das Leben an der Tankstelle.
|
Profilkurs Mediengestaltung Jg. 10 am Goethe-Gymnasium Bensheim - Bensheim A51 2020 - 4.33 Min. - Animation Was machst du, wenn du auf einmal in einem fremden Labor aufwachst und nicht weißt, wer und wo du bist? Du weißt nur eins: Du musst entkommen.
|
Stefanie Kinanga und Samah Mustafa - Wuppertal Unsere Realität 2020 - 10.00 Min. - Ein Film von fünf jungen Frauen, der über ihre Alltagsrealität erzählt, schwarz zu sein. In jeweils fünf Situationen werden rassistische Geschehnisse aufgegriffen und kommentiert, die so jeden Tag in Deutschland passieren. Dabei ziehen die Protagonistinnen einen Schlussstrich, der aufzeigt, wie mit Ressentiments umgegangen werden muss.
|
Joris Bürger - Merzhausen Das Eiserne Kreuz 2020 - 13.45 Min. - Kurzfilm Nachdem er von Hitlers Selbstmord erfährt, entschließt Carl sich dazu, ihm noch ein letztes Mal zu folgen: Bis in den Tod.
|
ganze Gruppe - München Rettende Ohren 2020 - 03.36 Min. - Silhouetten-Animation Ein kleiner, ungewöhnlicher, und deshalb verlachter Elefant entdeckt seine besonderen Fähigkeiten, um der Gemeinschaft zu helfen.
|
Anna-Sophia Vogelsang - Wuppertal Up and down 2020 - 01.58 Min. - Animationsfilm Ein Animationsfilm zum Thema Diabetes und den damit einhergehenden Aufs und Abs.
|
Claudia Tuyết Scheffel - Hamburg Tan chay thành nuoc - Becoming Water 2021 - 22.00 Min. - Fiktion Ein Mädchen spart auf einen Panda und kümmert sich um den Hausaltar der Familie, als ihr auffällt, dass eine Buddha-Figur verschwunden ist. Internet: www.claudiascheffel.com/tan-chay-...
|
Ferdinand Ehrhardt, Elisabeth Weinberger - Ludwigsburg Obervogelgesang 2020 - 06.22 Min. - Animation Eine Jugendliche wird mit einer frischen rechtsextremistischen Schmiererei in der S-Bahn und einer von ihr zuvor verdrängten Fratze ihrer Heimat konfrontiert.
|
Ioanna Langowski - Dortmund Vom Leben gezeichnet 2020 - 02.24 Min. - Dokumentar/Experimental Narben sind für mich ganz besondere Merkmale am Körper eines Menschen. Sie sind Symbole für geschehene Ereignisse und individuelle Geschichten. Narben sind für manche Menschen sichtbar, weil man sie auf der Haut trägt. Die Geschichte hinter jeder Narbe ist jedoch unsichtbar. Manche sind bedeutsamer, manche weniger.
|
Bela Brillowska - Hamburg Bill, Bill & Bill 2021 - 20.13 Min. - Satire, Experimentalfilm, Animationsfilm Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill searches Bill?
|
Nina Gibler - Pforzheim Halblaut 2020 - 02.17 Min. - Experimentalfilm Alles ist ein wenig dunkler, ein wenig leiser, etwas verzerrt – fast als sei man Unterwasser. Alltagsgeräusche sind plötzlich nicht wiederzuerkennen und begleitet von einem ohrenbetäubenden Pfeifen. Eine Situation, welche die Normalität für die Protagonistin darstellt. Doch warum nimmt sie die Welt so anders wahr?
|