Zum Artikel springen
Programm 2021
Werkstatt der Jungen FilmszeneWerkstatt der Jungen Filmszene

Programm 2021

Filmprogramm IV - Filmgespräch So 23.5.21 - 18:00

Kinder der DRK-Kita "Am Holzhafen" - Wismar
Als wir zu Hause bleiben mussten
2020 - 02.48 Min. - Animationsfilm
Die Kinder der DRK-Kita "Am Holzhafen" Wismar erzählen von der Zeit von März bis Mai 2020, als sie, aufgrund des Coronavirus, zu Hause bleiben mussten: Wie beschäftigen sie sich so lange ohne Freunde? Wie fühlen sie sich dabei? Wie ging es den Eltern?

Alison Burns - Darmstadt
The Virtues of Normality
2020 - 4.25 Min. - Drama
Lana muss ihre Pflicht als Superheldin erfüllen, wird aber vom normalen Leben verführt. Die Heldin im Ruhestand, Lois, drängt sie, das Richtige zu tun.

Ivan Dubrovin - Münster
Das abstürzende Luftschiff
2020 - 12.59 Min. - Fantasy, Comedy-Drama
Hoch über den Wolken fliegt eine kleine Stadt von ca. 400 Einwohnern. SIe wird von drei riesigen Ballons getragen. Doch einer der Ballons hat ein Loch, das immer größer wird. Die Stadt sinkt - immer schneller. Doch die Bewohner versuchen die Katastrophe zu ignorieren und leben ihr Leben nach Routine weiter.

Fenja - Hamburg
Frühlingsgefühle
2019 - 12.59 Min. - Kurzspielfilm
Der Frühling ist da. Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken drei Freundinnen in den Park, wo sie ihren Gedanken nachhängen und über alles und jeden reden. Doch sie bleiben nicht lange allein.

Privatgymnasium Dr. Richter - KELKHEIM (TAUNUS)
alrededor
2019 - 01.26 Min. - Drama
Durch Momentaufnahmen die Welt mit anderen Augen sehen.

Marvin Albertsmeyer - Lemgo
Zeilen der Zeit
2020 - 10.45 Min. - Drama
Benjamin Westerfeldt und seine Familie sind Teil der jüdischen Gemeinde in Hamburg. Einige Zeit vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten beginnt er Tagebuch zu schreiben. In den kommenden Jahren entsteht in seinem Arbeitszimmer eine Chronik dessen, was jüdische Menschen im Dritten Reich erleben und fühlen. Von der Geburt der Tochter, über die Verabschiedung der Rassengesetze und der unausweichlichen Deportation der Familie hält der Kaufmann fest, was in ihm vorgeht.

Tim Bielefeldt - Langenhorn
Bot & Rat
2020 - 03.32 Min. - Animation
Ein Roboter möchte etwas zu Essen aus einem Automaten haben, doch er hat kein Geld. Vielleicht kann da eine Ratte helfen..

Henri Päffgen - Dresden
Flickenteppich
2020 - 06.56 Min. - Kurzfilm, Drama
Ein Schicksalsschlag hat die Beziehung zwischen Mara und Bruno brechen lassen. Nach langem Schweigen müssen sie sich der Frage stellen, was Vergeben bedeutet.

Samuel Punto - Bad Nauheim
Verzerrung
2021 - 7 Min. - Experimentell
Zwei Gruppen, die "Rauterer" und die "Wimperer", existieren in einer surrealen Welt zwischen Eisenbahnschienen und verrosteten Waggons. Anfangs herrscht Frieden, aber die Gruppen verfeinden sich allmählich aufgrund der irreführenden Berichte eines zentralen Bildschirms. Die Steigerung von Misstrauen über Verachtung bis Gewalt ist nicht aufzuhalten.

Thomas Guggenberger - Linz
BiBaBo
2020 - 16.57 Min. - Fiction
Leon (22) ist ein verträumter, junger Erwachsener, der nicht merkt, wie er vor seinen Verantwortungen und seiner Zukunft wegläuft, nur um unbeschwert in seiner Welt weiterleben zu können. Während sich seine Umgebung weiterentwickelt, muss er sich endlich damit auseinandersetzten, ob er sich dem Erwachsenenleben stellt oder weiter Kind bleibt.

Team DREH DEINEN FILM! - Hamburg
Karies
2020 - 03.17 Min. - Musikvideo
David hat noch nie die Zähne geputzt. Das will die Zahnärztin jetzt ändern.
Internet: dreh-deinen-film.de

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend