Filmprogramm VI - Filmgespräch Mo 24.5.21 - 18:00
|
Lilith Klaus - Nürnberg Außengeister 2020 - 12.45 Min. - Kurzspielfilm Ein Mädchen gerät durch Zufall in eine Benefiz-Gala.
Es bietet sich ihr ein Schauspiel der Doppelmoral westlicher Gutbürgerlichkeit.
|
Luna Jordan & Frida Lindenau - Berlin Furor. 2020 - 03.30 Min. - Kurzfilm Beim Erwachsenwerden wird immer wieder eine Sache ignoriert. Die Wut. Insbesondere bei Frauen. "Frauen sind doch nicht wütend oder aggressiv!". Doch. In diesem Film setzt sich eine junge Frau mit dem Gefühl der Wut auseinander und was dies mit ihr macht. Ein atmosphärischer Kurzfilm mit einer poetischen Reflexion der Geschlechterrollen, des Erwachsenwerdens und der eigenen Psyche.
|
Hyung-Guhn "Hugo" Yi - Schwalbach am Taunus Far From Abroad 2020 - 24.55 Min. - Drama Frisch angekommen in Deutschland, freut sich die junge Koreanerin Su-Ahn schon auf eine aufregende Zukunft. Doch die große Sprachbarriere hindert sie daran, sich in ihrem neuen Zuhause zurechtzufinden. Als sie eine Deutsch-Koreanerin kennenlernt, sieht sie einen Weg raus aus ihrer Hilflosigkeit, ahnt aber nicht das Unbehagen ihrer neuen Freundin.
|
Steffen Ludwig & Luca Backhaus - Paderborn FLOKATI 2019 - 05.21 Min. - Musikvideo Die Welt brennt. Direkt vor unseren Augen. Greifen wir ein oder bleiben wir vorm Bildschirm sitzen?
"FLOKATI" ist ein Musikvideo über die Strahlkraft von Reizobjekten. Dabei verwebt der Film seine Erzählebenen in den RGB-Farbtönen eines Röhrenfernsehers und versucht dadurch die Bilder abzuzeichnen, die sich sonst nur in unserem Unterbewusstsein abspielen. Was macht das Fernsehbild so schön? Was macht den Teppich so flauschig? Und wann wird Komfort zum komatösen Zustand?
Ein assoziatives Musikvideo zwischen strahlenden Oberflächen und flüchtigen Sehnsüchten, begleitet von der Frage, wie Medien uns Wunschbilder diktieren, die dafür sorgen, dass uns niemand den Teppich unter den Füßen wegzieht. Internet: www.woodhouse-films.de/
|
Tristan Barmeier - Wiesbaden Erfindungen und Entdeckungen von Leonardo da Vinci 2020 - 07.51 Min. - Dokumentation Waren Leonardo da Vincis Erfindungen und Entdeckungen wirklich originär von ihm oder hat er bestehende Ideen nur aufgegriffen?
|
Noreen Erkardas - Darmstadt Auf der Straße 2020 - 22.54 Min. - Dokumentarfilm Die Doku versucht durch die Porträts von zwei obdachlosen Menschen, die auf den Straßen Darmstadts leben, Transparenz und Verständnis zu schaffen. Wie kann es für uns selbstverständlich sein, dass wir durch die Stadt laufen und Menschen in der Kälte hungern und frieren sehen? Wie können wir helfen? Und wieso leben sie überhaupt auf der Straße?
|
Elena Hubrig - Chemnitz change 2019 - 8.29 Min. - Kurzfilm Der Kurzfilm "change" behandelt die Veränderung und Weiterentwicklung von Menschen durch neue Erfahrungen und Erkenntnisse. Er ruft zum Wandel auf. Zu vier komplett verschiedenen Jugendlichen kommt eine neue intersexuelle Person namens Marion in die Klasse. Jeder Charakter reagiert dabei ganz unterschiedlich und ihre inneren Konflikte kommen zum Vorschein. Spannungen entstehen, die sich nach einem besonderen, konfrontierenden Ereignis zu etwas Gutem für alle fünf Jugendliche umwandeln.
|
Kim Lêa Sakkal - Köln Intermezzo 2021 - 49 Min. - Drama/Komödie Das Haus der Großmutter muss geräumt werden. Rebecca möchte es schnell hinter sich bringen, ihr Zwillingsbruder Carlo sieht die Haus- haltsauflösung dagegen mehr als einen All-Inclusive-Urlaub. Zwei un- gleiche Welten prallen aufeinander. Zu lange haben sich die Geschwi- ster nicht gesehen, zu viel voneinander verpasst. Zwischen Fremdheit, Vertrautheit, Weinbrand und alten Kleidern werden sie mit ihrer ge- meinsamen Vergangenheit und der Zerbrechlichkeit ihrer Erinnerungen konfrontiert und verlieren sich immer mehr in einer Welt, in der die Zeit still steht.
|