Filmprogramm V - Filmgespräch Mo 24.5.21 - 15:00
|
Emma Bading - Berlin Unerhört 2020 - 10.00 Min. - Dramedy Umgeben von Umzugskartons bricht die zwölfjährige Jette mit einem alten weiblichen Brauch.
|
Hugo Eismann - Langensendelbach Leb´ ein bisschen 2020 - 11.49 Min. - Drama In dem Kurzfilm "Leb´ ein bisschen" geht es um einen Jugendlichen, der eigentlich den ganzen Tag nur im Bett liegt und zockt. Als dieser aber erfährt, dass er Krebs hat und vermutlich bald sterben wird, verhilft ihm sein Freund dazu, sein Leben endlich zu genießen.
|
Mika Bretschneider - Leipzig DER GARTEN 2020 - 2.59 Min. - Experimentalfilm DER GARTEN
komm
lass uns in den garten
ich brauche liebe
ich brauche luft
ich brauche schutz
vor dir
und ich sag zu dir
komm
sagst du sage ich zu wem?
hier kann ich die sterne
im neonlicht
seh ich nur dich
Internet: www.youtube.com/watch?v=p90wSy1MrqI
|
Robert Hirschmann - Leipzig Gestrandet 2020 - 09.55 Min. - Silhouettenkurzfilm April 1945. Der Zweite Weltkrieg nähert sich seinem Ende.
6800 jüdische Austauschhäftlinge sollen vom KZ Bergen-Belsen nach Tschechien deportiert werden.
Der erste von drei Zügen startet mit 2500 Insassen. Doch sein Ziel wird er nie erreichen. Internet: @gestrandet_film
|
Tanja Hurrle - Dieburg Bandsalat 2020 - 16.38 Min. - Drama Als Lou an ihrem 16. Geburtstag voller Vorfreude in die Küche stürmt, findet sie nur Chaos. Sofort ist ihr klar, dass ihre Mutter schon wieder einen mentalen Zusammenbruch hatte und dass sie sich um sie kümmern muss. Doch dann klingelt ihr Schwarm Matz an der Tür und lädt sie zu ein Konzert ein. Lou ist ist hin- und hergerissen zwischen der Aufopferung für ihre Mutter und den aufkeimenden Gefühlen für Matz. Die Situation spitzt sich zu, als sie Matz heimlich zu sich nach Hause einlädt.
|
Amanda Holmgaard Sørensen, Pernille Stiesdal, Fabian Sigurd Severin - Hamburg The Land of Maybe 2020 - 14.43 Min. - Dokumentarfilm Auf den Färöern verlassen die Menschen die kleinen Inseln. Das raue Wetter und die begrenzten Arbeitsmöglichkeiten machen es schwierig zu bleiben. Dieser Dokumentarfilm gibt einen Einblick in die Kämpfe und Belohnungen derer, die dieses Leben wählen.
|
Zétény Csonka - Makó Not all is gold that shines... 2020 - 1 Min. - Kurzfilm Der erste Schein trügt.
|
Flemming Fiedler - Offenburg Homo Corp. 2020 - 04.29 Min. - Commercial, Comedy Wir schreiben das Jahr 1921. Die Welt wird von sprechenden Hunden regiert. Der Firmeninhaber Walter Rogers gibt uns tiefe Einblicke in sein Unternehmen "Homo Corporation" und zeigt uns die neusten Errungenschaften der Menschenzucht.
|
Julia Königseder - Heidelberg schachta 2020 - 09.01 Min. - Dokufiktion, Kurzfilm 2020.
Für alle war das Jahr ein sehr schwerlastiges Jahr. Ein Jahr mit vielen Tiefen und wenig Höhen. Gerade in solch schwierigen Zeiten möchte man seine Liebsten am besten um sich haben, in seiner Nähe. Leider klappt es nicht immer, gerade wenn ein anderer Teil der Familie weit weg wohnt. Dort, wo neben Corona die politische Situation sich zuspitzt und Gewalt das Leben vieler zusätzlich belastet.
|
Colin Jatho - Dombühl Ti Amo 2020 - 01.20 Min. - Werbespot Die zwei junge Proleten, Rico und Sonny, begeben sich auf „Bräutejagd“. Ihre primitiven Gespräche zeigen schnell, dass ihre Absichten zweifelhaft sind. Nicht weit davon entfernt, genießen fünf junge Frauen den Nachmittag in der Sonne. Ihre Gegenwart bleibt von Sonny und Rico nicht lange unbemerkt.
Um Sonnys fragwürdigen Avancen kein Gehör schenken zu müssen, setzten die fünf ihre Noise-Cancelling-Kopfhörer auf. Anstelle einer plumpen Anmache lauschen die Frauen nun den Klängen der Ballade "Ti Amo".
|
Caspar Hahnemann - Frankfurt am Main Das Haus 2021 - 25.24 Min. - Drama, Mystery Ein Architekt kommt in einen kleinen Ort, um Planungsarbeiten zu übernehmen. Widersprüchliche Informationen zu einem der Häuser wecken sein Interesse. Gegen den Rat des Bürgermeisters besucht der Architekt den Bewohner des Hauses – einen Hirten. Das Gespräch schafft jedoch keine Klarheit, sondern zieht den Architekten in die rätselhafte Welt des Hauses, das ihn nicht mehr loslassen wird.
Ein Film über den Menschen, der an die Grenzen seines Verstandes gebracht wird, wobei die Unterschiede zwischen Realität und Wahrnehmung immer mehr verwischen und sich letztlich ganz auflösen.
|
Gruppenarbeit - Hamburg Sie hat meine Kekse geklaut! 2020 - 05.37 Min. - Krimikomödie Auf der Schultoilette entdeckt die Putzfrau eine Leiche, in deren Mund ein Schokokeks steckt. Ein Fall für Kommissar Bernhard und sein Team. Mit messerscharfen Analysen kommen sie schon bald dem Täter auf die Spur.
|
Leticia Rocha Dias - Bad Vilbel Rapha 2021 - 12.45 Min. - Kurzfilm, Drama Thais stürzt sich in Arbeit und verdrängt all das, was ihr zu Nahe kommen könnte.
Durch ihre Unfähigkeit sich zu öffnen, hat sie ein angespanntes Verhältnis zu ihrer jüngeren Schwester Sophia, die das dringende Bedürfnis hat sich mitzuteilen.
Als sie erneut das Gespräch sucht, blockt Thais ab. Überraschend erfährt sie, dass Sophia für unbestimmte Zeit nach Argentinien ziehen wird. Thais fühlt sich von dieser Nachricht überrumpelt. Sie will es sich zunächst nicht eingestehen, aber sie fürchtet ihre Schwester zu verlieren. Ergreift sie jetzt endlich die Initiative und spricht über das, was sie am meisten belastet?
|