Filmprogramm I - Filmgespräch Fr 21.5.21 - 18:00
|
Nathan Engelhardt - Memmingen FLOW 2020 - 07.20 Min. - Kurzfilm Steve erzählt Georg auf einer Bank im Skatepark von seinem ersten "Drop In" - dem Sprung in die Halfpipe und die Vorstellung, einmal selbst dort oben zu stehen, lässt Georg nicht mehr los. Am Abend schenkt Steve ihm sein altes Board, woraufhin Georg direkt den Traum zu skaten angeht. Nach mehreren Misserfolgen steht er nun selber kurz vor seinem ersten "Drop In".
|
Yannick Schäfer, Jonathan Schuster - Wiesbaden unHEIMlich 2020 - 2.37 Min. - Fotostory Lilly muss ein Geheimnis bewahren: Ihre Mutter ist alkoholkrank und das darf niemand wissen. Doch als Luka, Lillys bester Freund, herausfindet, warum sie so oft traurig und verschlossen ist, unterstützt er sie, so gut er nur kann. Internet: www.medienzentrum-wiesbaden.de
|
Marilene Okulla, Maja Reimann - Wiesbaden 95 12 2020 - 4.39 Min. - Kurzfilm Was macht Generation Z aus? Dieser Frage geht der Kurzfilm "95 12" auf den Grund. Eine Selbstreflektion über die Generation, die schon bald Verantwortungsträgerin der Gesellschaft wird.
|
Jameela Mearajdin - Berlin Meine Stadt in Berlin 2020 - 4 Min. - Stop-Motion-Film Jameela reflektiert in Ihrem Film, wie sich ihr Leben und sie selbst in Berlin verändert haben.
|
Ella Knorz - Heidelberg Another Roadtrip 2020 - 11.37 Min. - Meta Roadmovie Es war das Jahr 1984.
Der Sommer starb und gebar dabei seine letzten Kinder.
Sie hießen Iris und Alexander. Oder Marianne und Pierrot. Oder Bonnie and Clyde.
Du warst unsterblich verliebt. In mich. Und ich war unsterblich verliebt. In dich.
Einen Sinn brauchen wir nicht. Wir können alles haben, was wir wollen. Fahren, wohin wir wollen.
Frei, frei, frei. So frei. Freier kann man gar nicht sein, als wir es waren.
Es waren einmal. Es war einmal …
|
Moritz Göbel - Wiesbaden Quarantöne 2021 - 02.33 Min. - Drama, Comedy Ein vereinsamter Mann ist in der Quarantänezeit in seiner Wohnung gefangen und muss plötzlich auch noch hilflos die ersten Trompetenversuche seines Nachbarn durch die Wand ertragen. Doch Not macht erfinderisch und bald startet er seinen Racheakt...
Ein Kurzfilm von Tobias Klemens, Carl v. Limburg und Moritz Göbel.
|
Tobias Gaiser - Baiersbronn Waidmannsheil 2020 - 10.00 Min. - Live-Action, Crime-Thriller Als sich eine Jägerin im Hochsitz auf die Lauer legt, beobachtet sie eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Doch dann eskaliert die Situation und die Jägerin steht plötzlich vor einem moralischen Dilemma.
|
Paul Hordych - München RAUMTRENNER 2020 - 13 Min. - Drama Er ist da, sie ist da und er ist auch noch da. Drei Freunde irgendwo am See. Irgendwo, weil es irgendwie egal ist wo.
|
Manuel Boskamp - München WIR SIND GUT 2020 - 10.30 Min. - Dokumentarfilm „Was du machst ist nicht so wichtig, wie du es machst umso mehr“. Unter diesem Motto zeigt der Tanzpädagoge Alan Brooks 25 Berufsschüler*innen, welches Leistungsvermögen in ihnen steckt und wie sie damit gestärkt ins Leben treten können. "WIR SIND GUT" erzählt packend von der Faszination des Tanzens, vom Glauben an sich und andere, von Begeisterung, Hingabe, Respekt und Lebenslust – der Traum einer toleranten und vielfältigen Gemeinschaft… Der Film wirft damit nicht nur ein Schlaglicht auf Tanz und Musik, sondern auch auf gesellschaftliche Rollenbilder und wie wir uns davon emanzipieren.
|
Miriam Klischat - Dortmund alleinsein 2021 - 02.59 Min. - Experimentalfilm "Desorientiert in den eigenen vier Wänden, weil ich nicht mehr weiß, wo mir der Kopf steht. Selbst die Verbalisierung meiner Gedanken ist nicht mehr das, was sie mal war."
Eine Art fotografisches Portrait übers Alleinsein in der aktuellen Zeit. Wir sind ständig hin und her gerissen zwischen dem, was in der Welt passiert und dem, was in den eigenen vier Wänden passiert, oder eben auch nicht passiert.
|
Jasmin Luu - Hamburg Floating 2020 - 04.15 Min. - Musikvideo Bei "Floating" geht es darum, sich in der Schönheit des Augenblicks als Akt der Selbstermächtigung zu verlieren. Der eigenen Stimme zu folgen, auch wenn der Druck der Gesellschaft immer stärker zu werden scheint.
Das Musikvideo wurde von einem breit gefächerten künstlerischen Team von Frauen, nicht-binären und PoC-Frauen geschaffen, deren Zusammenarbeit zusammen mit der Botschaft und künstlerischen Ästhetik des Songs ein Statement für die aktuelle Musik- und Filmindustrie darstellt.
|
Lara Weiten - Wiesbaden EISKALT 2021 - 05.31 Min. - Kurzfilm Svenja und Nils sind schon lange zusammen. Doch es hat sich Kälte in ihr Zuhause geschlichen. Sie lässt die beiden erfrieren.
|
Jonathan Market - Thalmassing Mensch ärgere dich nicht! 2020 - 02.08 Min. - Comedy Man glaubt gar nicht, wie viele Emotionen bei einem Spiel hochkommen können. Der Film "Mensch ärgere dich nicht!" zeigt, was passiert, wenn bei einem Spiel für Groß und Klein die Emotionen überhand nehmen.
|
Yvonne Festl - Berlin Und du bist weg 2020 - 18.42 Min. - Mystery, Coming of Age, Arthouse Am Morgen eines warmen Sommertages zieht eine kleine Gruppe Kinder – Charly, Margo, Sahra und Tessa – zum Spielen in den Wald. Auf der Suche nach dem perfekten Versteck entfernt sich Charly immer weiter von der Realität ihrer Freundinnen, bis sie schließlich völlig aus Zeit und Raum verschwindet.
Nach dem Verschwinden von Charly zerbricht auch die Freundschaft der anderen Mädchen. Vor allem Margo leidet unter dem Verlust. Erst viele, viele Jahre später eröffnet sich für die inzwischen alten Frauen die Möglichkeit, Charlys Weg zu folgen und ihre lang vermisste Freundin zurückzuholen.
|