Fr 17.5.24 - 19:00
Eröffnung - Filmprogramm 1 |
Laetitia Sauerwein, Paul Helduser, Robella Johan - Wiesbaden Wir Eure Medien 2023 - 06.03 Min. - Satire Die einflussreichen Macher der Sendung "Wir Eure Medien" haben eine neue Ausgabe herausgebracht, in der sie die Wahrheit hinter dem Corona-Virus ans Licht bringen. Internet: www.medienzentrum-wiesbaden.de
|
Lilith Jörg - Schramberg Randleben 2023 - 09.17 Min. - StopMotion "Randleben" erzählt die Geschichte einer namenlosen obdachlosen Frau, die in den Straßen einer Großstadt lebt. Verloren und von der Kälte der Gesellschaft gezeichnet, kämpft sie täglich mit ihrer Einsamkeit und sehnt sich verzweifelt nach einem Funken Hoffnung. Eines Tages ändert sich ihr tristes Leben schlagartig, als sie ein verlorenes Smartphone findet und Kontakt zu einem jungen Mädchen namens Mia erhält. Es entsteht eine unerwartete Verbindung zwischen den beiden so unterschiedlichen Frauen und deren Lebenswelten. Ein vielschichtiger, von Kontrasten geprägter und gesellschaftskritischer Film.
|
Libertad Rittner - Berlin See And Don't See 2023 - 8.35 Min. - Documentary "See And Don't See" ist ein faszinierender und zum Nachdenken anregender experimenteller Dokumentarfilm, der in die Labyrinthe von Erinnerung, Identität und der Formbarkeit unserer Erinnerungen eintaucht. Inspiriert von einer schockierenden Kindheitserinnerung, die mit dem verheerenden Hurrikan Kenna in Puerto Vallarta zusammenhängt, begibt sich die Filmemacherinn auf eine Reise, um die unscharfe Grenze zwischen subjektiver Erfahrung und objektiver Realität zu verwischen. In einem innovativen Ansatz projizierte er die aufgenommenen Bilder auf Ihre Wand und nahm sie mit Ihrem IPhone auf, wobei es die Qualität absichtlich reduzierte, um neue Formen des visuellen und narrativen Ausdrucks zu erforschen. Dieser Prozess fügte der visuellen Erzählung eine zusätzliche Ebene der Tiefe und Perspektive hinzu, stellte etablierte Konventionen in Frage und bereicherte das filmische Erlebnis.
|
Jonathan Schneider - Freising Captain Carter II 2023 - 03.12 Min. - Stop Motion Jeder weiß, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Im zweiten Teil setzt die Heldin ihre Mission fort und stößt auf verstärkten Widerstand. Wird sie es schaffen, ihr Ziel zu erreichen?
|
Paul Galli - Dieburg Menschen in Räumen 2024 - 09.59 Min. - Impro-Film, Komödie, Drama In ihren angemieteten vier Wänden bauen sich Elli und Jana einen Kokon zum Erwachsenwerden.
|
Alan Chadenas / Tirza Simon - Aachen 24 Hours: Paula Hartmann 2023 - 10.56 Min. - Doku / Portrait “24 Hours: Paula Hartmann" ist ein dokumentarisches Porträt, welches die aufstrebende Sängerin Paula Hartmann auf Tour begleitet - sei es beim Soundcheck, kurz vor der Show oder im Interview. Die Dokumentation ist ein mitreißender Mix aus emotionalen Einblicken, imposantem Live-Footage, angesagter Musik und interessanten Interview-Aufnahmen.
|