Filmblock 4
Filmgespräch: Mo 1.6.20 - 16:00 |
Clarissa Eysell - Ludwigsburg normal anders 2019 - 18.25 Min. - Dokumentarfilm Ein Leben mit Hochbegabung – für Familie Wittbrodt aus Ludwigsburg ist das schon länger nichts Neues mehr. Die Hochbegabung der Kinder Mira (11) und David (13) ist bei beiden jeweils seit der ersten Klasse bekannt. Was auf den ersten Blick besonders klingt, wird im normalen Alltag oft zur Tücke. Mira ist eine kleine Perfektionistin und weiß, was sie alles kann. Sie ist, wie viele hoch begabte Kinder, ungeduldig mit sich selbst und hat zu hohe Ansprüche an sich. Davids Lieblingsfach ist Mathe, doch auch wenn er im kognitiven Bereich sehr fit ist, fehlt es ihm im Sozialen um so mehr. Familie Wittbrodt hat außerdem etwas, was andere nicht haben: Ihre erfundene Welt, in der es eine eigene Währung, eigene Gesetze und sogar Steuern gibt.
|
Anselm Mende - Dresden Grafity 2018 - 4 Min. - Puppentrickfilm Wie könnte man der Gravitation ein Schnippchen schlagen?
|
Isabelle Caps-Kuhn - Ludwigsburg Das Mädchen, das kein Vampir sein wollte 2018 - 05.35 Min. - Animationskurzfilm Irgendwo, in einer Ecke meines Kopfes, steht immer noch das kleine, blasse Mädchen, das fürchterliche Angst vor etwas hat. Sie steht vor einer Türe, die ich mich nicht zu öffnen traue.
|
Joe Baer - Drolshagen Tatort: Olpe 2019 - 04.56 Min. - Komödie Das Projekt ist ein einfacher Sketch, der sich selbst nicht ganz ernst nimmt. Er nimmt das Gerüst eines klassischen Tatortes auf und persifliert dieses, sowohl im Hinblick auf die Auswahl der Stadt, als auch auf die Aspekte des Kriminalfalls. Gelöst wird dieser also nicht durch Detektiv- und Polizeiarbeit, sondern dem ein oder anderen (vermutlich politisch nicht ganz korrekten) Flachwitz. Die Idee kam uns als wir auf YouTube ein Video gesehen haben, in dem eine Frau in einer Talk-Show sich arg daneben benommen hat. Durch Ihre Voreingenommenheit kam es leider zu gar keinem Gespräch - es war entweder Ihre Meinung oder gar keine. Das hat uns tatsächlich sehr aufgeregt. Ihre grundsätzliche Meinung war absolut nachvollziehbar, nur leider hat sich die Dame in diesem Gespräch menschlich arg daneben benommen. Wichtig für uns ist aber, dass sich dieser Sketch in keinster Weise selbst ernst nimmt und die Pointe nicht die Einstellung des "militanten Veganers" ist, sondern wirklich die Wortspiele und die Art und Weise sind. Das Projekt ist von der Idee bis zum fertigen Schnitt in etwa eine Woche in Anspruch genommen und entstand zum Spaß in der Freizeit und Zeitvertreib.
|
Valentin Herleth - Ludwigsburg Face to Fist 2019 - 11.16 Min. - Drama Sarah hat genug vom Angestelltendasein. Sie sucht ihre Freiheit in der Welt der Hooligans. Aber für Frauen gibt es dort wenig Platz. Kämpferisch trotzt sie dagegen an, bis sie nur vor der Wahl steht, welchen Regeln sie folgt.
|
Inayat Panah - Wiesbaden Das Vorspiel 2019 - 03.03 Min. - Musikvideo/Spielfilm Zwei Schwestern spielen leidenschaftlich Klavier zusammen. Nachdem die beiden voneinander getrennt werden, verliert die jüngere das Vertrauen in ihr Können. Internet: www.medienzentrum-wiesbaden.de
|
Laura Mench - Berlin Der Fußfotograf 2019 - 6.29 Min. - Doku Fotografie ist für viele ein Hobby. Motorisch auch für die wenigsten ein Problem. Wie ist es jedoch, wenn die Hände nicht für die Fotografie einsetzbar sind? Sven Kocar hält die Welt aus einer ganz anderen Perspektive fest. Er fotografiert mit den Füßen. Wir haben Sven bei einer Fotoaktion begleitet.
|
Jonathan Schaller - Köln Jona 2019 - 16.12 Min. - Drama/ Coming of Age Jona wohnt noch Zuhause, hat gerade seine erste Freundin und kriegt auf einmal keinen mehr hoch. Ein großer, kleiner Zwischenfall, der sein grade erwachendes männliches Selbsbewusstsein ins Wanken bringt. Ein Kurzfilm über große und kleine Brüder und das Mann werden zwischen Schlager, Luftgewehr und Eierlikör.
|
Atiye Noreen Lax - Bielefeld Open Cage. Tied Dove 2019 - 12.53 Min. - dokumentarisch, Kunst, Kurz, experimental Auf beiden Seiten übernimmt Vater Staat das traditionelle Auswahlverfahren für die Hochzeit.
Eine Warteschleife...
Ein Film über internationale Eheschließung und ihre bürokratische Hürden.
Wie geschlossene Grenzen dem Bündnis der Liebe entgegenstehen.
|
Maxime Pillip und Clara Buttkereit - Freising Curiosity 2019 - 05.18 Min. - Action Annas Vater ist seit 2 Jahren spurlos verschwunden, doch auf einmal erhält sie eine kuriose Nachricht auf ihrem Handy von ihm. Er berichtet ihr von Leben auf dem Mars. Jedoch bekommen 2 Geheimagenten mit, dass vertrauliche Informationen von ihrem Vater geleaked wurden und bringen Anna und ihre Freundin in eine gefährliche Situation.
|
Celia Dahrendorf - Hamburg Look Me in the Eyes 2019 - 07.45 Min. - Dokumentation "Look Me in the Eyes" ist eine Dokumentation über das Leben eines jungen Mädchens, die in einer Nacht und einem verkaterten Folgetag über ihr provokantes Auftreten reflektiert. Sie stellt sich die Frage, wie es möglich wäre aus dem Teufelskreis der falschen Männerwahl rauszukommen und entdeckt den Ursprung des Problems.
|
Frieda Reuter, Jonah Dickhoff, Luise Schauer, Jonna Bürger, Lasse Paarmann - Wismar Eine Raupe auf Abwegen 2019 - 4.16 Min. - Kurzfilm Eine gestrandete Raupe will unbedingt nach Hause. Bei ihrer Suche trifft sie auf ein Naturfilmteam, das ihr den Weg durch die Waldschichten erklärt.
|
gesamte Gruppe - Weilheim Weltrettung leicht gemacht 2019 - 04.19 Min. - Animation Zwei Kinder und ein Hund retten in einem originellen Weltraumabenteuer die Welt. Dabei hilft ihnen die Mutter aus dem Jenseits.
|
Vyan Abdacrahman - Wuppertal Roboter 2019 - 03.00 Min. - Doku Druck in der Schule, Stress und psychische Belastungen sind heutzutage leider keine Fremdworte mehr für SchülerInnen.
Der Alltag in der Schule und der steigende Leistungsdruck bereitet vielen jungen Menschen einen erschwerten Bildungsgang.
Roboter steht hier nicht nur symbolisch für SchülerInnen, welche im Lernstress ertrinken, sondern zeigt ebenfalls die Gefahren des Schul- und Bildungssystem auf.
|
Emma Lipphaus - Wuppertal Walid 2019 - 09.12 Min. - Drama Walid verliebt sich in ein Mädchen aus seiner Klasse und hat über ein Referat für die Schule, die Möglichkeit sie näher kennenzulernen. Alles verläuft gut, bis sie durch eine zufällige Begegnung etwas über seine Vergangenheit erfährt und sich veräppelt fühlt, da er nicht mit ihr darüber gesprochen hat. Können die beiden einen Weg finden, um mit Walids Vergangenheit umzugehen?
|
Franziska Brändle - Donaustauf natur/talent 2019 - 18.16 Min. - Science Fiction / Drama Seit ihrer Kindheit arbeitet die musikalisch begabte Kathrin daran, Komponistin zu werden. Allerdings weiß sie nicht, dass sie ihr Talent einer genetischen Manipulation verdankt, die ihr ein Studium an einer Musikhochschule verwehrt. Nur mit einer Lüge könnte sie die Aufnahme schaffen.
|
Christiane Muñoz - Kassel Las voces de mi otra Tierra 2019 - 21.38 Min. - Kurz-Dokumentarfilm Ein facettenreicher, (fast) experimenteller Kurz-Dokumentarfilm über das zeitgenössische Kolumbien.
In einer Dauer von 21:38 Minuten werden vor allem verbal, als auch visuell, persönliche Beobachtungen geschildert, in denen meine Gesprächspartner und ich unserer eigenen Heimat den Spiegel vorhalten, ihr ihre Schönheit aber auch ihre Widersprüchlichkeit aufzeigen.
|