So 9.6.19 - 10:00
Filmprogramm VII |
Ádám Szekeres - Makó Furcsa hangok 2018 - 02.40 Min. - short film Is this dream or reality?
|
Lea Agmon - Darmstadt Von unscheinbaren Dingen 2018 - 03.37 Min. - Kurzfilm Hotelgäste lassen allerlei unscheinbare Dinge in ihren Zimmern zurück – Bonbonpapierchen, Kinokarten. Dieser Film erzählt von Zimmermädchen Lina, die solche Dinge heimlich in ihrem kleinen Notizbuch sammelt. Doch eines Tages scheint es, als hätte sie selbst etwas zurückgelassen.
|
Alessandro Schuster - Berlin Der Junge mit dem Teddy 2018 - 13.57 Min. - Drama Ein kleiner Junge läuft allein mit seinem Teddy im Arm durch die Stadt und trifft auf seinem Weg einen jungen Mann, der ihn unter seine Fittiche nimmt, bis Geheimnisse enthüllt werden...
Dem Zuschauer wird durch kurze Flashbacks, die sich über den Film ziehen, der Hintergrund der Geschichte nach und nach näher gebracht. Internet: www.facebook.com/pg/theboywiththe...
|
Medienpädagogisches Projekt - Hamburg Reise nach Hawaii 2018 - 09.10 Min. - Thriller Komödie Die Freunde Leo und Bela wollen ausreißen. Sie werden von Belas kleiner Schwester verfolgt. Sie wollen nach Hawaii, aber erst muss Leo etwas essen. Leo hat immer Hunger. Dann werden sie von einer mysteriöse Frau gekidnappt. Internet: www.jugendfilm-ev.de
|
Gruppe MediArt - Rostock Zoey 2018 - 10.12 Min. - Kurzspielfilm Zoey hat mehr als nur ein Problem. Da kommt die neue Schülerin Victoria in ihre Klasse. Kann diese ihr eine Hilfe sein?
|
Julia Feige - Berlin Mesme 2018 - 15.00 Min. - Fiktion, Drama, Queer Ein autofiktives Drama in einer dystopischen Stadt, welches die Situation einer jungen Frau in einem scheinbar immer wiederkehrenden Muster widerspiegelt.
Synopsis:
MESME liebt Tierdokus über Vögel und mag es ihren Freund JO mit dem Fernglas zu beobachten. Aber die Distanz zwischen ihnen erscheint unüberbrückbar. Internet: www.facebook.com/MesmeDerFilm/
|
Fariba Buchheim - München FORMEN 2018 - 10.42 Min. - Dokumentarfilm Der Rücken als Schönheitsideal muss gerade sein - er zeigt Stärke. Er ist zudem unser größtes Körperteil und unersetzlich. Unser Rücken ermöglicht das aufrechte Gehen. In FORMEN wird der „andere Rücken“ portraitiert. Jener, der gezeichnet ist durch seine Narben, Krümmungen und Verformungen.
FORMEN ist ein experimentelles Portrait über ein Körperteil, das sich meist unter vielen Kleiderschichten versteckt.
|
Bruno Hoffmann - Dresden Eintopf 2018 - 1.02 Min. - Legetrick Man weiß: Eine Chilischote ist eine garstige Kreatur – Kontaktversuche beantwortet sie mit aggressivem Flammenwurf. Drei unerschrockene Helden des Gemüselandes stellen sich in einer minimalistischen Szenerie dem wilden Feuer entgegen. Wird es einen klaren Sieger geben?
|