Zum Artikel springen
Programm 2018
Werkstatt der Jungen FilmszeneWerkstatt der Jungen Filmszene

Programm 2018

Sa 19.5.18 - 10:00
Filmprogramm IV

Adriana Neziri - Eschweiler
Scharfer Blick
2017 - 2.09 Min. - Kurzfilm
Sie sind neu in der Stadt und geraten in Verdacht

Christoper Kyas - Wyk
Traumbild
2017 - 04.55 Min. - Spielfilm
Seit Jahrhunderten leben die Menschen an der Nordseeküste mit der Angst vor Sturmfluten. Durch den Klimawandel kann es in naher Zukunft zur Katastrophe kommen. Traum ... oder Realität?
Internet: www.yt-stars.de/traumbild

Nova Vollmer & Kim Schröter - Wiesbaden
Stille Wasser
2017 - 06.17 Min. - Kurzspielfilm
"felix" kommt aus dem lateinischen und bedeutet "glücklich". Das trifft allerdings auf Felix nicht zu. Bei einem Schwimmunfall verliert er seine Schwester. Er gibt sich die Schuld, da er nicht der beste Schwimmer war und seine Schwester nicht retten konnte. Er beginnt zu trainieren und wird der beste Schwimmer in seinem Verein. Doch das lässt ihn den Schicksalstag nicht vergessen.

Team - Bonn
Dort oben ist noch Platz frei
2016 - 16.40 Min. - Drama, Jugend, Gesellschaftskritik
Dies ist die Geschichte von Simon, der neu im Schulsystem ist. An seinem ersten Schultag wird er wie ein Gefangener durch das Kellergewölbe namens Schule geführt, das nun sein Zuhause sein soll. In der Schule ist jegliche Form von Individualismus verboten. Alle tragen die gleiche Schuluniform, haben den gleichen Lehrplan und müssen das gleiche Maß an Leistung zeigen. Simon freundet sich mit einem vorlauten Jungen namens Charlie an, der genau wie Simon nicht in das System passt. Beide merken relativ schnell, dass diese Eigenschaft ihnen zum Verhängnis werden könnte.
Internet: www.dortobenistnochplatzfrei-film...

Anna-Lena Ponath - Wasserburg
Der Anruf
2017 - 04.56 Min. - Drama
Wenn Blicke sprechen und Worte schweigen.

Simon Schneckenburger -
Am Tag die Sterne
2017 - 45.10 Min. - Drama
Nachdem sein Bruder eine furchtbare Tat beging, musste David mit seiner Familie aus der heimatlichen Kleinstadt flüchten. 4 Jahre später kommt er zum ersten Mal zurück und begegnet Mira, seiner Jugendliebe. Zusammen mit ihr versucht er ein Stück Jugend zurückzugewinnen, um sich so selbst zu finden.

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend