Programm 2018
Das Moderatorenteam |
|
![]() Joey Steffens Joey Steffens wurde 1988 in Amsterdam geboren und wuchs dort auf. Nach dem Schulabschluss begann sie eine einjährige Jazz-Ausbildung für Klavier, und zog nach Berlin, wo sie seit 2009 wohnt und lebt. Von 2010 bis 2014 studierte sie an der filmArche Filmregie für narrativen Film und wurde nach ihrem Abschluss in den Vorstand gewählt, in dem sie bis März 2017 aktiv war. Zur Zeit arbeitet sie mit einer kleinen Produktionsfirma an ihrem ersten Langspielfilm und macht mit einer Band auch wieder mehr mit Musik. |
|
![]() Christoph Dobbitsch Christoph Dobbitsch ist ein Filmemacher und BA der Medienwissenschaften. Als Regisseur ist er im Kurzfilmbereich aktiv sowie für Musikvideos, Dokus und Imagefilme tätig und hat für seine Arbeit bereits auf nationalen und internationalen Festivals Preise gewonnen. Darüber hinaus war er selbst bereits Teilnehmer der Werkstatt der Jungen Filmszene. Er unterrichtet regelmäßig Regie-, Drehbuch und Schauspielseminare und ist Organisator eines Kurzfilmfestivals in seiner Heimatstadt Kiel. |
Fr 18.5.18 - 19:00 |
|
![]() Natriumchlorid - NaCl 2017 - 02.59 Min. - Spirituell Eine Allegorie der Historie des Natriumchlorids, die den Betrachter von biblischen Zeiten bis in heutige Epochen führt und dabei insbesondere von der Emanzipation des Salzes von seinen biblischen Wurzeln hin zu einer nie dagewesenen, originären Macht erzählt. Dabei wird auf diversen Ebenen Logik und Alogik, ebenso wie Glaube und Unglauben oder Konfession und Evolution kontrastriert und damit unsere derzeitige Gesellschaft kritisiert. |
|
![]() Der Sprung vom Tellerrand 2017 - 10.48 Min. - Comedy Frank, Angestellter des einzigen Reisebüros einer Kleinstadt, ist zufrieden mit seinem ruhigen und herkömmlichen Alltag bis seine Frau Bärbel die gemeinsame Zukunft in Frage stellt; sollte ihr Mann weiter so langweilig und risikoscheu leben wollen. Um mal etwas Aufregendes zu wagen und so seine Ehe zu retten, beschließt Frank seinen Arbeitskollegen Dieter bei einem dilettantischen Überfall auf einen Friseursalon zu unterstützen. Beim Überfall werden die beiden von Bärbel überrascht, die sich dort gerade eine neuen Look zulegen wollte, nun aber Feuer und Flamme für Franks kriminellen Lebenswandel ist. |
|
![]() Die rechte Form 2017 - 7 Min. - Animation Der Protagonist Ed, ein Rechteck, lebt auf einer Insel, auf der hauptsächlich Quadrate beheimatet sind. Andere Vierecke werden jedoch auch akzeptiert. Doch als der neue Geometrieminister mit seinem Wahlspruch "Quadratisch, Praktisch, Gut" die Rechtecke ausgrenzt, muss Ed seine Quadrat-Freundin zurücklassen und fliehen. |
|
![]() Der Törtchendieb 2017 - 02.43 Min. - Trickilm Eine alte Dame, die gerne Törtchen isst, wird in der Bäckerei von einem maskierten Unbekannten überfallen. Nach einer aufregenden Verfolgungsjagd stellt sie den "Törtchendieb" und erlebt eine Überraschung. |
|
![]() Babam 2017 - 29.31 Min. - Dokumentarfilm Babam ist ein autobiografischer Dokumentarfilm über die Vater-Sohn-Beziehung zwischen dem Filmemacher Cemil Sorgun und seinem Vaters. Dieser sieht die Arbeit seines Sohnes nicht als solche an und möchte, dass er lieber in seinem Fischrestaurant arbeitet. Ein Film über Migranten, Gastronomie und Berliner Kiezleben. |
Fr 18.5.18 - 21:30 |
|
![]() Last Christmas 2017 - 7.18 Min. - Musikvideo Der fanatische Liebhaber eines Weihnachtshits von WHAM wird zum Höhepunkt einer Party im Kreise seiner Freunde. |
|
![]() Mia 2017 - 19 Min. - Coming of Age Viola ist beliebt, hat gute Noten in der Schule und einen tollen Freund. Eigentlich könnte es ihr nicht besser gehen, wäre da nicht ihre Freundin Ellen. Sie beginnt seltsame Geschichten über sie zu verbreiten. Doch warum macht Ellen das? Und wie kann Viola sie aufhalten? |
|
![]() Sardinien 2017 - 10.00 Min. - Comedy/Drama Eigentlich wollen Anna und Julius einen schönen gemeinsamen Abend verbringen, bevor er am nächsten Tag mit Freunden in den Urlaub fliegt. Doch dann findet Anna Kondome in Julius' Reisetasche und die Beziehung der Beiden wird auf äußerst unangenehme Weise auf die Probe gestellt. |
|
![]() Troop Leader 2017 - 14.17 Min. - Thriller/ Drama Vier vermeintliche Freunde treffen sich in der Fizsbah.Julias Masterabschluss muss gefeiert werden. Ihr fester Freund Laith jedoch scheint an diesem Abend nicht wirklich zufrieden mit sich zu sein. Die Lage eskaliert und endet schließlich, wo sie begann: In einem Auto. |
|
![]() Die 4. Generation 2016 - 15.40 Min. - Action In "Die 4. Generation" kehrt die RAF nach der Auflösung 1998 wieder zurück. Zwar scheint ihr Motiv richtig, aber die Hauptperson Adam beginnt an der brutalen Vorgehensweise zu zweifeln. "Die 4. Generation" ist ein Statement gegen politischen Extremismus Internet: www.facebook.com/vierteGeneration/ |
|
![]() Leerstelle 2017 - 10.00 Min. - Dokumentarfilm Über den Ursprung von Emotionen und deren Folgen. Was wäre, wenn viele unserer heutigen, ausgewachsenen Empfindungen auf einer emotionalen Fehleinschätzung, einem emotionalen Missverständnis gründen? Wir können uns ans frühkindliche Ereignisse vor dem dritten Lebensjahr in der Regel nicht erinnern. Die Tochter schon. Sie rekonstruiert Situationen und Gedanken aus frühster Kindheit. Ihr Vater verteidigt sich. Ein Psychologe klärt auf. |
Fr 18.5.18 - 24:00 |
|
![]() Romeo und Julia und Larissa und Pauli und Geronimo und Gwendolin und Horst und Frank und Henrietta und Elfie und Kuddl und Lux und Elena und Wilhelm und Theodor und Viktor und wir 2017 - 11.15 Min. - Kurzfilm Dieser Kurzfilm entstand auf der Werkstatt 2017. |
|
![]() Der Sukkubus 2017 - 26 Min. - Mystery, Comedy Samuel ist ein verschrobener Tagträumer, dem es einfach nicht gelingen will ein Mädchen kennenzulernen. Bedingt durch eine gehörige Portion Verzweiflung, führt er daher ein okkultes Ritual aus, das einen Sukkubus beschwören soll, einen weiblichen Dämon mit unstillbarem Verlangen. Als kurz darauf ein Mädchen in sein Leben tritt, das echtes Interesse an ihm zeigt, wird Samuel skeptisch: Hat das Ritual etwa tatsächlich funktioniert? |
Sa 19.5.18 - 10:00 |
|
![]() Scharfer Blick 2017 - 2.09 Min. - Kurzfilm Sie sind neu in der Stadt und geraten in Verdacht |
|
![]() Traumbild 2017 - 04.55 Min. - Spielfilm Seit Jahrhunderten leben die Menschen an der Nordseeküste mit der Angst vor Sturmfluten. Durch den Klimawandel kann es in naher Zukunft zur Katastrophe kommen. Traum ... oder Realität? Internet: www.yt-stars.de/traumbild |
|
![]() Stille Wasser 2017 - 06.17 Min. - Kurzspielfilm "felix" kommt aus dem lateinischen und bedeutet "glücklich". Das trifft allerdings auf Felix nicht zu. Bei einem Schwimmunfall verliert er seine Schwester. Er gibt sich die Schuld, da er nicht der beste Schwimmer war und seine Schwester nicht retten konnte. Er beginnt zu trainieren und wird der beste Schwimmer in seinem Verein. Doch das lässt ihn den Schicksalstag nicht vergessen. |
|
![]() Dort oben ist noch Platz frei 2016 - 16.40 Min. - Drama, Jugend, Gesellschaftskritik Dies ist die Geschichte von Simon, der neu im Schulsystem ist. An seinem ersten Schultag wird er wie ein Gefangener durch das Kellergewölbe namens Schule geführt, das nun sein Zuhause sein soll. In der Schule ist jegliche Form von Individualismus verboten. Alle tragen die gleiche Schuluniform, haben den gleichen Lehrplan und müssen das gleiche Maß an Leistung zeigen. Simon freundet sich mit einem vorlauten Jungen namens Charlie an, der genau wie Simon nicht in das System passt. Beide merken relativ schnell, dass diese Eigenschaft ihnen zum Verhängnis werden könnte. Internet: www.dortobenistnochplatzfrei-film.de/ |
|
![]() Der Anruf 2017 - 04.56 Min. - Drama Wenn Blicke sprechen und Worte schweigen. |
|
![]() Am Tag die Sterne 2017 - 45.10 Min. - Drama Nachdem sein Bruder eine furchtbare Tat beging, musste David mit seiner Familie aus der heimatlichen Kleinstadt flüchten. 4 Jahre später kommt er zum ersten Mal zurück und begegnet Mira, seiner Jugendliebe. Zusammen mit ihr versucht er ein Stück Jugend zurückzugewinnen, um sich so selbst zu finden. |
Sa 19.5.18 - 13:00 |
|
![]() The Door 2017 - 07.54 Min. - Fiction Simon, a young boy, comes upon a small door in his house. Little does he know that it will lead him into an alternate world and confront him with the realities of the adult world. |
|
![]() "I spiced it up with a little bit of Vanilla" 2018 - 19.19 Min. - Die Nervenheilanstalt "SEDIVA" wird von modernen Pendants griechischer Sagengestalten bevölkert. Der Doktor und sein Team machen die Patienten durch Narkotika und perverse Machtspielchen willenlos. Doch die Illusion, alles kontrollieren zu können, gerät nach und nach ins Wanken, als einer ihrer Schützlinge einen kleinen Rückfall erleidet. |
|
![]() Obvious 2017 - 01.09 Min. - Animation Eine Observation am Meer. Doch wer beobachtet wen? Was ist wahr und was nicht? Und wer entscheidet das eigentlich? |
|
![]() Demian 2017 - 09.30 Min. - Dokumentarfilm Abschiebung - und dann? Was passiert mit den Abgeschobenen in der neuen, alten Heimat? Demian ist gestrandet in Douala, Kamerun, und hält sich mit dem Verkauf von Uhren über Wasser. Ein Leben zwischen deutschen Abschlusszeugnissen, alten Fotos und erfolglosen Anrufen nach Deutschland. |
|
![]() TAGIIR 2016 - 15.08 Min. - Kurzspielfilm, Drama “TAGIIR“ (dt. Wandlung) ist ein Kurzfilm der das Aufeinandertreffen zweier Jugendlicher, vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise und der deutschen Rüstungsindustrie, zeigt. Es geht um die Freundschaft zwischen dem syrischen Flüchtling Faris und dem deutschen Phillip. Nach den ersten gemeinsamen Unternehmungen stellt sich heraus, dass Faris einen Arbeitsplatz sucht. Phillip schlägt ihm vor in der Rüstungsfirma seines Vaters anzufangen. Diese Entscheidung lässt Phillip alles Bisherige hinterfragen. |
|
![]() Da ist dieses Gesicht 2017 - 1.41 Min. - Experimental Film Der Schönheitswahn ist omnipotent: Auf Youtube, in der Werbung, auf Litfaßsäulen, in unserem sozialen Umfeld. Oft vergessen wir, dass die westliche Definition von Schönheit kein Ideal, sondern eine bloße Geschäftsidee ist. Der Film soll auf experimentelle Art und Weise vom Beauty-Alltags-Wahnsinn erzählen. Davon, wie das Gehirn, gerade bei jungen Menschen in der Selbstfindungsphase, auf die Reizüberflutung reagiert. |
|
![]() Mission 01 2018 - 16 Min. - Science Fiction, Comedy, Satire Regiestudent Lukas hat ein Problem. Das Drehbuch zu seinem ersten Hochschulfilm ist noch nicht fertig und kaum umsetzbar, der Dreh rückt jedoch immer näher. In einem Albtraum sieht sich Lukas am Set einer Mondlandschaft wieder und muss nun inszenieren. Dabei begegnet er seinem Team und zwei Schauspielerinnen, die eigentlich nur eine Bar Bekanntschaft sind. Aufgrund des Zeitdrucks lässt sich Lukas hinreissen, die Szene zu drehen, doch auch er merkt, dass irgendetwas nicht stimmt. Der Dreh droht zu scheitern, als Lukas nicht mehr in der Lage ist zu entscheiden und das Team ihn verlässt. Als Lukas alleine in seinem Szenenbild sitzt begegnet ihm sein Alter Ego, das ihm vorwirft sich nur in eine größenwahnsinnige Filmidee zu fliehen und keine Augen für das zu haben, was ihn wirklich beschäftigt. Lukas schreckt schließlich wieder aus seinem Traum auf. Er hat begriffen, dass er nun einen anderen Film drehen muss. Wie wird dieser wohl aussehen? Internet: www.alexander-bergmann.com |
Sa 19.5.18 - 15:30 |
|
![]() Plastikgabelmord 2016 - 02.47 Min. - Kurzfilm (Splatter, Trash) Erneut endet eine Semesterabschlussfeier in einer blutigen Tragödie. Allen ist sofort klar, der Plastikgabelmörder hat wieder zugeschlagen. |
|
![]() Jack & Cooper - Identity Theft 2017 - 16.39 Min. - Sci-Fi Abenteuer Die intergalaktischen Abenteurer Jack und Cooper landen auf unserer Erde – in einer Paralleldimension, in der die Menschen ihre Identitäten in ein zentrales Rechenzentrum ausgelagert haben. Ein neidischer Architekt begeht den ultimativen Diebstahl und klaut wortwörtlich die Fähigkeiten seines Rivalen, einem begehrten Tanzlehrer. Können die Helden den Dieb fassen, bevor er sich selbst und andere zerstört? Internet: peak-state-pictures.com |
|
![]() Február 2017 - 12.53 Min. - Dokumentarfilm SYNOPSIS: Aufstehen, Kaffee machen, Zigaretten drehen, kochen – eine Selbstverständlichkeit? Zsuzsanna und Sandor leben seit sechs Monaten unter einer Brücke in München. FEBRUÁR ist eine nüchterne Konfrontation mit der besonderen Lebensrealität zweier Roma in Deutschland und lässt den Zuschauer an ihrem Alltag teilhaben. Internet: www.hff-muenchen.de/de_DE/film-detail/februar... |
|
![]() Mission Bella Europa 2017 - 03.24 Min. - Science Fiction Im Jahr 2017 schickt die ESA die Sonde „Bella Europa“ ins All. Sie enthält eine Botschaft an außerirdische Intelligenzen, die möglicherweise irgendwo da draußen im All existieren. Zehn Jahre später befindet sich die Erde in einer globalen Krise. Gleichzeitig ist das Forschungsraumschiff „Adenauer“ im All unterwegs und macht einen überraschenden Fund. |
|
![]() Downstairs 2017 - 6.50 Min. - Horror In den 80er Jahren verunglückt eine Schülerin im Heizungskeller der Schule tragisch zu Tode. Ihre Seele findet jedoch fortan keine Ruhe. 30 Jahre später lockt sie einen Schüler zu sich hinunter in die dunkle Einsamkeit. "Downstairs" ist ein Horror-Kurzfilm von Schülerinnen und Schülern des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums Bergisch Gladbach. |
|
![]() Drifting Birds 2017 - 16.58 Min. - Drama Zwei Brüder leben in ärmlichen Verhältnissen. Ihr Vater verlor soeben seinen Job. Die beiden haben eine Freundin, die Teil einer reichen Familie ist. Die zwei Brüder kommen aufgrund des Geldmangels auf die Idee, ihre Freundin zu bestehlen, um aus den misslichen Umständen zu entfliehen. Es folgt ein soziales Drama. |
|
![]() Gestern gibt es nicht. 2017 - 09.35 Min. - Drama In dem Versuch, seiner Mutter wieder näher zu kommen, nimmt Anton sie mit auf eine Reise in ihre Vergangenheit. |
Sa 19.5.18 - 20:00 - Caligari |
|
![]() Ich muss mal 2017 - 7.07 Min. - Kurzspielfilm Sofia lebt in einer Großfamilie. Vier Geschwister, streitende Eltern und der dadurch entstehende Lärmpegel rücken sie meist in den Hintergrund. Ihr bleibt nur eins... Sofia muss auf sich aufmerksam machen. |
|
![]() NINJA MOTHERFUCKING DESTRUCTION 2017 - 11.30 Min. - Coming of Age Drei Mädchen am Ende ihrer Teenagerjahre ringen mit der Liebe, Sex und ihren Körpern. Zusammen stellen sie sich ihren Unsicherheiten und dem spaßigen Teil des Lebens in einer Freundschaft, die zaghaft und leidenschaftlich zugleich ist. |
|
![]() ARTIST TALK 2017 - 07.03 Min. - Satire Andi H. (Rudi Zylka) stellt das Schaffen und Inspiration der Erfurter Malerin Corinna Grafos (Bela Brillowska) vor: ein einziges Gemäde pro Jahr, monatelanges Nachdenken, viel Kaffee, ewiges Klavierspielen. Dass Corinna ihre sie finanzierenden Eltern bei sich wohnen lässt, gefällt nicht dem Galeristen (Heiner Zylka) von Klo Art und er kündigt bald den Vertrag mit der Künstlerin. Internet: vimeo.com/213747379 |
|
![]() The Boy in the Ocean 2016 - 14.41 Min. - Coming-of-age, Drama Der 12 jährige Mathias entdeckt auf einem Segelboot das Bedürfnis nach sexuellen Erfahrungen. Von Wasser umgeben, gefangen auf einem Boot mit seinen Eltern, die ihn wie ein Kleinkind behandeln, ist sein einziges Ziel ganz neue Erfahrungen mit einem Mädchen an Land zu mache. Internet: theboyintheocean.com |
|
![]() Blickwürdigkeiten 2017 - 3 Min. - Cartoon / Comedy Blickwürdigkeiten sind Alltagsmomente; absurde, lustige oder auch poetische Situationen. Wie etwa ein Flugzeug, das an einer Hochspannungsleitung aufgefädelt zu sein scheint. Aus solch nebensächlichen Beobachtungen entstehen Ideen; durch Zeichnung, Bewegung und Ton werden sie wieder lebendig und bilden eine Sammlung von flüchtigen Eindrücken. Dieser Film zeigt eine Auswahl von neun Blickwürdigkeiten. Internet: blickwuerdigkeiten.leonardermel.de/ |
|
![]() Mülltaucher 2017 - 09.42 Min. - Dokumentarfilm Jährlich werden von uns allein in Deutschland 20 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll befördert, obwohl ein erschreckend großer Teil davon noch genießbar ist und den einen oder anderen hungrigen Magen füllen kann. Der Film begleitet zwei junge Männer, die sich auf unterschiedliche Weise gegen diese Verschwendung einsetzen. |
|
![]() Bis Donnerschdag 2017 - 09 Min. - Animation/Schwarze Komödie Gottlieb Schneider will am kommenden Donnerschdag sein Katzentheater beim Talentabend an der Schule vorführen. Doch die anderen Kinder nennen ihn "gay" und schlagen ihn. Nachdem ihm auch der Vertrauenslehrer nur Plattitüden mit auf den Weg gibt, bleibt Gottlieb nichts anderes übrig, als sich ganz in die Rolle einer Katze zu begeben und am Donnerschdag ein blutiges Theater zu inszenieren. |
So 20.5.18 - 10:00 |
|
![]() Käfer im Kopf 2017 - 04.36 Min. - Trickfilm Die neuen Käferarten: wie sie leben, was sie machen und wie sie klingen. Von den Kindern entdeckt, belebt und vertont. Internet: vimeo.com/233031598 |
|
![]() Sonntag 2017 - 25.47 Min. - Drama Sonntag. Das ist Tristan, Marlene, zwei Isomatten und ein Spiegelei. Und außerdem Scheibenwischer. Das ist die Geschichte vom Anfang und die vom Ende, von dem Dazwischen und allem was danach nicht passiert. Sonntag. Das sind 9 Episoden und ein Tag, der keiner ist. |
|
![]() Zwischenwelten 2017 - 4.37 Min. - Romantik-Komödie Zwischenwelten ist eine Romantik-Gaming-Komödie, in der es um eine Beziehung in zwei unterschiedlichen Welten geht und wie diese beiden Welten plötzlich aufeinanderprallen. Eine spannende Geschichte mit ungeahnten Wendungen, die die Zuschauer in Atem halten. |
|
![]() Der 100-Meter-Schuss 2017 - 05.40 Min. - Krimi Komödie Jan kicks the Ball 100 Meters into the air. Unfortunately the Ball hits a Jogger on the head, with strange consequences. Internet: www.jugendfilm-ev.de |
|
![]() The phone box 2017 - 04.28 Min. - Komödie Ein verlassenes Telefon in der Nacht, ein Mann mit einem wichtigen Auftrag und eine Frau, die einfach nur nach Hause will. Zwei Schicksale kreuzen sich in einer Telefonzelle. |
|
![]() Die Blindenwerkstatt in Steglitz wird geschlossen 2017 - 05.33 Min. - Doku Die Blindenwerkstatt in Berlin-Steglitz wird geschlossen. 13 blinde und sehbehinderte Arbeiterinnen und Arbeiter und fünf normal sehendes Personal der Werkstatt werden entlassen. Wir haben uns die Werkstatt und den Laden angesehen und mit zwei Arbeitern gesprochen. Internet: youtu.be/HTgUIEgHZgk |
|
![]() punktpunktkommastrich 2018 - 14 Min. - Fiktion Die ungewollt schwangere Tilda ist im Rahmen des Projektes "Babybedenkzeit", das in ihrer Schulklasse durchgeführt wird, mit einem Babysimulator konfrontiert. In dieser Zeit der kompletten Neuorientierung muss sich die Jugendliche nicht nur den aufkommenden entscheidenden Fragen durch ihre plötzliche Schwangerschaft, sondern auch der Versorgung des Simulators stellen. Wie sie mit dieser Situation umgeht, in der sie an ihre Grenzen kommt und die Diskrepanz zwischen dem Fötus in ihr und der Plastikpuppe sie nach dem Sinn der Fürsorge um die Puppe und dem einer Mutterschaft fragen lässt, stellen wir dar. |
|
![]() Versalzen 2017 - 02.45 Min. - Komödie Enea, der kleine Bruder der immer denkt er könne schon alles. Auf sympathische Weise filmt Gaetano seinen kleinen Bruder bei den täglichen aufgaben, wie zb. kochen. Gut das Mama doch noch was gekocht hat, ansonsten gäbe es jeden Tag was saftiges! |
So 20.5.18 - 13:00 |
|
![]() F32.2 2017 - 40 Min. - Dokumentarfilm Vera ist meine beste Freundin. Wir haben zusammen Filme gedreht und waren auf der halben Welt unterwegs. Vera schreibt Gedichte, ziemlich gute sogar, sie ist albern, lacht sich kaputt und nimmt bekloppte Videos von sich auf. Doch plötzlich ruft Vera mich an: „Ich brauche Hilfe.“ Sie erleidet eine schwere Depression. Aus heiterem Himmel. Diagnoseschlüssel F32.2. Irgendwas in ihrem Gehirn stimmt nicht mehr. Ich bin hilflos, kann das nicht verstehen. Wie kann man sich selbst so verlieren? Wo ist die Vera, die ich kannte? Ich frage Ärzte und Wissenschaftler. Die sind auch ziemlich ratlos. Und ich frage Vera. Wir erinnern uns an gute Zeiten, wir lesen einander Briefe vor, wir gehen tanzen. Wir suchen Bilder und Worte für dieses sonderbare Scheißgefühl. Internet: www.annelieboros.com/f322 |
|
![]() different directions 2016 - 04.37 Min. - Shortfilm Tanzfilm über zwei Charaktere, die sich das erste Mal in einem surrealen Raum begegnen und durch die Sprache des Körpers verbinden. |
|
![]() Allerlei 2017 - 3 Min. - Das animierte Rezept. Was soll man machen, wenn man großen Hunger hat, der Kühlschrank ist leer, der Geldbeutel auch... Doch dann kommt die rettende Idee! Von wegen "Brotlose Kunst"! Eine animierte Kochanleitung, entstanden an einem Wochenende in einem Enrichment-Workshop in Eckernförde. Internet: www.youtube.com/watch?v=XWaCHxzlLJA |
|
![]() Hot Rush 2017 - 6.18 Min. - Kurzer Spielfilm Ein Jugendprojekt, bei dem es darum ging, dass alle etwas lernten und Spaß hatten. Alle beteiligten sich an jeder Stelle des Drehs. Es wurde eine lustige Idee gewählt und diese verfilmt. Im Endeffekt ging es darum, dass deutsche und chinesische Schüler zusammen etwas herstellen konnten und Spaß hatten. |
|
![]() Game over 2017 - 02.17 Min. - Trickfilm Lego stopmotion, Action Nach einer Zeugenaussage machen sich die beiden Kommissare Julia & Rudi auf die Suche nach dem Täter und es kommt zu eine Verfolgungsjagt auf dem Wasser. Auf einer geheimen Insel eskaliert die Situation. |
So 20.5.18 - 14:30 Workshops |
|
![]() Szenenarbeit und Schauspielführung im Film Wie erreiche ich als Regie, dass die Schauspielenden das machen, was ich von ihnen will? Und wie schaffe ich es vor der Kamera das zu bekommen, was ich von der Regie brauche? In diesen vier Stunden Workshop üben wir anhand von kurzen Szenen in kleinen Teams, welche Vorgehensweisen hilfreich sind, welche nicht, und lernen mit Spaß und praktischen Beispielen ein paar Tricks und Tipps kennen, die besonders Anfängern den Umgang mit Schauspiel erleichtern. Ihr seid nach 4 Stunden keine Profis, aber werdet einen weiteren kleinen Schritt voran gemacht haben! Bitte wenn möglich eine Kamera mitbringen - Handy geht auch. Let the shooting begin! Lisa Zielke ist Filmemacherin, Sängerin und studiert in Köln an der KHM. Neben ihren eigenen Spielfilmprojekten und anderen Tätigkeiten gibt sie auch Workshops zum Filmemachen, Regie und Schauspielführung, beispielsweise beim CVJM als Freizeitwochenende für Jugendliche, bei der Friedrich-Ebert-Stiftung, in Zusammenarbeit mit der Film Acting School Cologne, im Rahmen von Schulprojekttagen und zu anderen Gelegenheiten. Sie freut sich immer über neue motivierte Leute mit Lust auf Kreativität! 4 Std/max. 16 Personen |
|
![]() Lerne von den Profis - Grundlagen der Drehbuchentwicklung Ein gutes Drehbuch ist Grundlage für einen guten Film. Es erleichtert die Abstimmung im Team, da alle mit der gleichen Grundlage arbeiten. Im Schnitt hilft es, die Materialfülle zu bewältigen. Im Workshop wird an den Drehbüchern der Teilnehmer*innen gearbeitet, die dramaturgische Grundstruktur analysiert und über die Erzeugung von Spannung durch Konflikte, Rätsel, scheinbare Lösungen oder Zuspitzungen und Figurenkonstellationen gesprochen. Dafür werden auch einzelne Szenen konkret betrachtet. Zur Vorbereitung auf den Workshop muss bis zum 01. Mai ein Exposé für einen fiktionalen Film per Email an jungefilmszene@bjf.info eingereicht werden. In Kooperation mit dem Medienzentrum Offener Kanal Offenbach/Frankfurt Maren Steffens ist studierte Filmwissenschaftlerin und engagierte sich während des Studiums für den Wiederaufbau und die Fortführung des Studierendenfernsehens der Goethe-Universität Frankfurt. Sie arbeitet seit drei Jahren freiberuflich unter anderem mit dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein Main in filmpädagogischen Projekten mit Schüler*innen jeder Altersstufe, sowie Lehrende und Erziehenden. Internet: www.mok-ofm.de/ |
|
![]() Filmlicht - Lichtführung mit einfachen Mitteln Wie lässt sich ein szenisches Filmlicht gestalten, wenn kein großes Budget zur Verfügung steht? Worauf kommt es bei der Lichtgestaltung im Wesentlichen an? Hinweis an die Teilnehmenden: Die eigene Technik kann mitgebracht werden. In seinen kurzen Workshop wird der Filmlichtexperte, Buchautor, Filmemacher und Photoingenieur Achim Dunker unterschiedliche Möglichkeiten der Lichtgestaltung vorstellen, die sich aber alle durch geringen Aufwand auszeichnen. Internet: www.achimdunker.de/ |
|
![]() Filme machen ohne Geld Die Digitalisierung senkt die Zugangsschwelle zur Filmproduktion – sie kommt einer großen Demokratisierung gleich. Zu dem Preis, zu dem man früher eine Filmkamera für einen Tag gemietet hat, kann man heute eine HDSLR-Kamera kaufen, deren Leistungen der einer Filmkamera kaum nachstehen. Es wird für jedermann erreichbar, ein in technischer Hinsicht professionellen Ansprüchen gerecht werdendes Ergebnis abzuliefern – und gleichzeitig entsteht durch diese Situation auch viel mehr Konkurrenz. Um so wichtiger ist daher nun die Beherrschung des Metiers: nicht mehr der Geldbeutel trennt die Spreu vom Weizen, sondern die Sachkunde. Dieser Workshop richtet sich an alle Filmschaffenden und jene, die es werden wollen, die ohne oder fast ohne Zugang zu den klassischen Finanzierungsinstrumenten ein Filmprojekt realisieren wollen – sei es zu Ausbildungszwecken, als Hobby, als Visitenkarte, um Erfahrungen zu sammeln oder auch, um aus der herrschenden Ökonomie auszubrechen. Im Laufe des Workshops werden dabei je nach Vorwissen und Interesse der Teilnehmenden verschiedene Stadien der Herstellung und Vermarktung eines fiktionalen Filmprojekts besprochen – jeweils kurz und grundlegend zur Problemstellung der "micro budget"-Situation. Dabei geht es u.a. um folgende Fragen: Wie verschaffe ich mir einen Überblick, was mein Filmprojekt kosten wird? Welche Ausgaben kann ich vermeiden? Welche Finanzierungsquellen kommen für welchen Film in Frage? Wie schafft man günstige Voraussetzungen für eine Bewilligung von Fördergeldern? Welche Verträge müssen die Filmschaffenden mit den Beteiligten geschlossen haben, um den Film verwerten zu können? Auf diese Weise wird das Seminar die Teilnehmende in die Lage versetzen, eigene Projekte durchzudenken und anzugehen, auch wenn die Ausgangsvoraussetzungen schwierig scheinen mögen, und verfolgt dabei genau einen Zweck: aufzuzeigen, dass (und wie) es doch geht. Martin Blankemeyer studierte Regie (ESAV Toulouse: Ingénieur-Maître), Medienwirtschaft (FH Wiesbaden: Diplom-Medienwirt) und Medienrecht (Uni Mainz: LL.M.), absolvierte Weiterbildungen wie das Atelier Ludwigsburg-Paris und den EAVE Producers Workshop und arbeitete u.a. als Aufnahmeleiter ("Das Verlangen" - Goldener Leopard in Locarno 2002), Herstellungsleiter ("Die Frau des Polizisten" - Spezialpreis der Jury in Venedig 2013) und Produzent ("Der Rote Punkt" - Bayerischer Filmpreis als Bester Nachwuchsproduzent 2008). Heute ist er primär als Trainer und Berater tätig, als Sachverständiger für Film- und Medienwirtschaft sowie als Vorstand der Münchner Filmwerkstatt. Internet: www.filmsachverstaendiger.de |
|
Anmeldung Die Teilnehmerzahl der einzelnen Workshops ist begrenzt, daher bitten wir alle zur Werkstatt angemeldeten Teilnehmer sich in eine der Workshop-Listen ein zu tragen: Internet: interface.bjf.info/werkstatt_workshops/ |
So 20.5.18 - 19:30 |
|
![]() Love film 2017 - 3.30 Min. - short film Love doesn't know obstacles... Internet: www.youtube.com/watch?v=CgCQZw7zNTE |
|
![]() Esélyek (Chances) 2017 - 2.35 Min. - short film It's a random fate, but maybe not... |
|
![]() Ifjúsági müvésztelep (Juvenile art area) 2017 - 4.40 Min. - documentary Small town/Makó city/graphic, painting, artist camp for kids in last summer Internet: www.youtube.com/watch?v=c1hbH9ENYro |
|
![]() 2017 My Year 2017 - 3.30 Min. - short film It's my great year. Internet: www.youtube.com/watch?v=0kgc_FJtb8M |
|
![]() Barátság (Friendship) 2017 - 3.45 Min. - short film A friend is always useful. |
|
![]() Eszmélet (Conciousness) 2017 - 4.24 Min. - animation film Is it worth chewing the gum? Internet: youtu.be/-l-c0DyU9L0 |
So 20.5.18 - 21:30 |
|
![]() A Ferry Tale 2017 - 5 Min. - Kurzspielfilm Eine Fährüberfahrt, beladen mit Vorurteilen. |
|
![]() Emma Will Raus 2017 - 06.34 Min. - Fiktion, Jugend, Coming Of Age Emma hat die Nase voll, von ihren Eltern für deren Fehler verantwortlich gemacht zu werden. Nachdem sie sich erneut mit ihrem Vater gestritten hat, entschließt sie sich, von daheim abzuhauen. Doch das ist leichter gesagt, als getan: es dauert lange, bis sie jemanden findet, der sie als Anhalter mitnimmt. Aber diese Autofahrt lässt die entschlossene Emma doch ins Grübeln geraten. |
|
![]() Blaue Flecken 2018 - 16.48 Min. - Drama, Hip-Hop Ella und Dahlia, zwei aufstrebende Rapperinnen, wollen mit der Arbeit ihres ersten Albums beginnen und erleben auf den Straßen St. Paulis einen Tag voller Höhen und Tiefen. |
|
![]() Winter und Harter Winter - De Viehrfrähd 2016 - 20.00 Min. - Dokumentation - Hybrid Olbernhau ... eine große Kleinstadt irgendwo im Erzgebirge. Es weihnachtet sehr und so bereiten sich auch die Ureinwohner langsam auf den großen Festakt vor. Allerdings nicht wie jeder normale Homo Sapiens, sondern wie ECHTE Erzgebirgler es tun. Ein Film über Bräuche, Gemütlichkeit und Beisammensein im vorweihnachtlichen Olbernhau. |
|
![]() Ionela 2017 - 09.58 Min. - Drama, Thriller Seit Stunden wartet Iana in ihrem alten, roten Audi vor der vereinbarten Postfiliale. Sie ist angespannt. Sie beobachtet die Autos, die an diesem trüben Wetter an ihr vorbeifahren. Sie mustert die grauen Hochhäuser und die Passanten, die sich aneinander vorbei in die Filiale drängen. Plötzlich fährt ein dunkler Wagen vor ihr auf den Parkplatz. Die Beifahrertüre geht auf. Ein junges, dünnes Mädchen mit zerzausten Haaren steigt aus. Das muss sie sein. Ionela. Ihr Fahrer bleibt sitzen, lässt nicht seine Augen von ihr ab, bis sie im Gebäude verschwunden ist. Iana hat auf diesen Moment gewartet. Jetzt gibt es kein Zurück. Das ist ihre einzige Chance. Iana betreibt ein Frauenhaus und befreit jungen Mädchen aus der Zwangsprostitution. Wird auch dieses Mal alles nach Plan laufen? Internet: www.saskiahahn.de |
So 20.5.18 - 23:00 OpenScreenNight |
|
![]() In der Open-Screen-Night kann jede*r Anwesende eigene Filme zeigen und mit dem Publikum diskutieren, ohne dass der Film vorher gesichtet oder ausgewählt wurde. Die Moderation übernehmen die Filmeschaffenden selbst. Open Screen mit open end. |
Mo 21.5.18 - 10:00 |
|
![]() Mir selbst so fremd 2017 - 12 Min. - Drama In der Hoffnung seine Sehnsucht nach Nähe und Liebe stillen zu können, sucht Ben in Parks und auf öffentlichen Toiletten den Kontakt zu fremden Männern, um mit ihnen Sex zu haben. Auch Alexander, den er über eine App kennenlernt, ist eines seiner Sexdates. Er lädt ihn zu sich nach Hause ein, sie haben Sex und wie immer ist alles, was Ben bleibt: Seine innere Leere und der Ekel vor sich selbst, von dem er sich nicht befreien kann. Internet: mirselbstsofremd.wordpress.com |
|
![]() Familienbande 2017 - 05.13 Min. - Kurzspielfilm Familie Stegmann ist kurz vor der Abfahrt in den Urlaub. Und obwohl es in 5 Minuten zum Flughafen losgehen soll, läuft noch alles drunter und drüber! Ein Onetaker über den ganz normalen Familienwahnsinn. Internet: www.facebook.com/ABgedrehtFilm |
|
![]() Antitonia 2017 - 17 Min. - Kurzspielfilm Toni hat ein Problem, das sie nur ihrer besten Freundin anvertraut. Ein Fehler? |
|
![]() Der Fuchs Geronimo 2017 - 01.59 Min. - Animation Der Fuchs Geronimo geht jeden Tag von seinem Bau zum Lieblingsplatz. Doch das fällt ihm schwer, als eines Tages eine befahrene Straße den Weg kreuzt. |
|
![]() Rotthausen 1945 2017 - 18 Min. - Historiendrama Das sozialpädagogische Filmprojekt "Rotthausen 1945" erzählt die Geschichte der jungen Elsa, die versucht ihre Freundschaft und Familie in Zeiten des dritten Reiches zu schützen. Auf einem Polterabend im Rotthauser Tanzlokal Wernscheid trifft sie im Streit mit ihrer besten Freundin Anne eine Entscheidung, die ihr Leben für immer verändert. Internet: www.facebook.com/rotthausen1945/?view_public_... |
|
![]() delete 2017 - 05.43 Min. - Spielfilm Carolin hat ihren ersten Arbeitstag in der Löschzentrale eines sozialen Netzwerkes und muss darüber entscheiden, ob von Nutzer*innen als sittenwidrig gemeldete Beiträge entfernt werden. Dabei stößt sie plötzlich auf das Live-Video eines suizidgefährdenden Jungen auf einer Autobahnbrücke. Carolin klickt entgegen der Aufforderung ihres Kollegen Andreas nicht wie üblich auf »delete«, sondern versucht in die live stattfindende Situation einzugreifen und den Jungen von seinem Vorhaben abzubringen. |
|
![]() Wünsch dir Was 2017 - 5 Min. - Kurzfilm Ein Junge hat einen Wunsch: Fußballprofi werden. |
|
![]() Mala tanzt 2017 - 12m43s Min. - Coming Of Age Es gibt brave Kinder. Doch Mala ist anders. Mala will nicht nach den Regeln ihrer Ballettlehrerin und den Erwartungen ihrer Mitmenschen, die sie nicht erfüllen kann, tanzen. Doch beim Erwachsenwerden merkt sie, wie leicht es ist, sich zu verlieren. Internet: vimeo.com/ellaknorz |