Zum Artikel springen
Programm 2015
Werkstatt der Jungen FilmszeneWerkstatt der Jungen Filmszene

Programm 2015

Fr 22.5.15 - 19:00
Eröffnung - Filmprogramm I

Leo Merkel - Weimar
In einer Nacht
2014 - 11.10 Min. - Video-File - Beziehungsdrama
Betrunken stolpert Marias Freund zur Tür herein und erzählt ihr gut gelaunt von einem Seitensprung - sie ist fassungslos. Doch die Nacht birgt noch mehr böse Überraschungen und Maria dämmert, dass das Richtige zu tun schwerer ist, als sie dachte.

Kinderteam der Medienwerkstatt - Weilheim
Rettung von unten
2014 - 4.02 Min. - Video-File - Scherenschnitt-Trickfilm
Ein Drache setzt ein Dorf in Brand. Rettung bekommt der Mensch von den Trollen, die unter dem Dorf wohnen und den feuerspeienden Drachen in einen wasserspeienden verwandeln.

Michael Schaff, Thomas Toth - Mainz
Ein bisschen Normalität
2014 - 15.30 Min. - Video-File - Dokumentarfilm
“Ein bisschen Normalität” ist eine gemeinschaftliche Bachelor-Abschlussarbeit von Michael Schaff und Thomas Toth an der Hochschule Mainz. Dieser Dokumentarfilm handelt von einer jungen Frau, die in zwei gegensätzlichen Welten lebt. Nachts ist sie wie ein suchendes Kind, unterwegs in der Drogenwelt und tagsüber eine fürsorgliche Mutter für ihren dreijährigen Sohn.

Jasmin Böschen - Hamburg
Alle Vögel singen in Dur
2014 - 08.50 Min. - Video-File - Animation/Experimental
In 'Alle Vögel singen in Dur' bewegen wir uns in der Vorstellungswelt einer Knetfigur. Hier verschwimmen Wahnvorstellung, Traum und Realität ineinander, ohne dass wir uns sicher sein können, wie sie sich trennen lassen. Es ist eine experimentelle Annäherung an die Themen Isolation, Überwachung und Abhängigkeit.Die ganze Handlung spielt in einem mit Geschenkpapier beklebten Pappkarton. Von der ersten bis zur letzten Sekunde passiert nichts und doch sind die Bilder ständig in Bewegung. Die Arbeit ist prozessual ohne Drehbuch und mit völlig unklarem Ausgang entstanden. Es ist eine Symbiose aus Bildhauerei, Malerei und Fotographie, die in der Animation ihren Reiz durch die krude Materialität erhält. Das Sounddesign zum Video stammt vom Simon Kamphans aus Köln.

Freya Glomb - Berlin
Eene
2014 - 04.56 Min. - Video-File - Kurzspielfilm
Die sechzigjährigen Nachwuchs-Manager Schmidt und Becker werden zusammen vor ihren Chef geladen. Dieser unterbreitet ihnen: die Abteilung muss verkleinert werden, nur einer von ihnen kann bleiben. Da sie gleiche Qualifikationen vorzuweisen haben, wählt der Chef per Abzählreim Becker raus: „Eene, meene, mu und raus bist du“. Doch Becker wehrt sich: „Raus bin ich noch lange nicht!“ Es beginnt ein Wort-Duell der alten Nachwuchs-Manager, die keine reimende Kategorie ihrer individuellen Arbeitsleistung - von Flug-Boni bis zu entlassenen Mitarbeitern - unversucht lassen. Doch wer am Ende wohl gewinnt?

Arne Schramm - Medienprojekt Wuppertal
Prokrastination
2014 - 4.30 Min. - Blu-ray - Vlog
Ein junger Filmemacher beschreibt sein Leiden an der Welt, die ihm ein virtuelles Überangebot beschert, ihm aber trotzdem in einem gelangweilten Sumpf des Aufschiebens versinken lässt.

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend