So 4.6.17 - 21:30
Filmprogramm XI Ü16 |
Lotta Schwerk - Berlin WAS WIR WISSEN 2016 - 14 Min. - Coming of Age Zoe, Tomke und Bruno wissen noch nicht alles, aber wollen viel herausfinden. Was sie einander bedeuten und was sie sich selbst bedeuten, wie es sich anfühlt alleine gegen den Rest zu sein oder zu zweit durch die Nacht zu ziehen. Und ob das alles so stimmt, was sie zu wissen glauben.
|
Helena Köppen, Yannick Rietsch - Eggersdorf dreiundzwanzig 2017 - 08.12 Min. - Kurzfilm / Experimental Feuer, Nebel und ein Schalter ohne erkenntlichen Anschluss. Zwei Menschen, die miteinander verbunden zu sein scheinen. Eine Straße, ein altes Eisenbahngleis und eine Wüste. Eine Uhr und ein Taschentuch. Stoisch wandern die beiden - ein Junge und ein Mädchen - ohne Unterbrechung. Bis einmal dieser komische Straßenarbeiter auf sie aufmerksam wird. Er trägt eine Lampe an seinem Helm und zieht Kabel hinter sich her. Neugierig geworden folgt der Mann den beiden Wanderern und scheint inmitten ihrer Dialoge ohne Antworten selbst die Antwort bei sich zu tragen. Doch weshalb ignorieren sie ihn - und welche Rolle spielt dabei die Zahl "Dreiundzwanzig"?
Dieser experimentelle Kurzfilm untersucht das Fragen und das Antworten in einer surrealen Atmosphäre und liefert womöglich gar keine Antworten.
|
Sergio Aguero - Heidelberg A Few Reasons To Dislike You 2016 - 11 Min. - Beziehungsdrama Was ist das Schwierigste in einer Beziehung? Manchmal ist es eine gemeinsame Vergangenheit. Ex-Liebhaber Emma und Martin werden von ihrer Vergangenheit verfolgt, mal humorvoll, mal tragisch, und versuchen in der Gegenwart anzukommen. Betreten Sie den bunten und philosophischen Spielplatz von Emmas und Martins ehrlicher und imperfekter Liebesgeschichte.
|
Adele Tölpt - Peenehagen Nachahmungstrieb 2016 - 02.46 Min. - poetry film Der Film ist eine audio-visuelle Interpretation des Gedichtes "Die Ballade vom Nachahmungstrieb" von Erich Kästner, welches von Kindern handelt, die eine Hinrichtung mit tödlichem Ausgang nachspielen. Das Thema ist dabei die Widerspiegelung der Gesellschaft in den Kindern und der Film legt einen Fokus auf den Einfluss visueller Medien.
|
Paulina Rebbe, Nils Wilke, Fien Vandevoorde, Amber Gaublomme - Dortmund I Close My Eyes 2016 - 4.09 Min. - Dokumentarfilm / Animation Träume deine Träume in Ruh.
Wenn du niemandem mehr traust,
Schließe die Türen zu,
Auch deine Fenster,
Damit du nichts mehr schaust.
Sei still in deiner Stille,
Wie wenn dich niemand sieht.
Auch was dann geschieht,
Ist nicht dein Wille.
(Ringelnatz) Internet: www.youngdogs.org
|
David Martinek, Alec Diesing - Hamburg The Void 2016 - 13 Min. - Surrealer Kurzfilm The Void ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele. Ilias flüchtet sich aus Verzweiflung nach einer Trennung in die Welt seiner Gedanken und trifft auf Ariel, der sein Unterbewusstsein verkörpert. Ariel nimmt Ilias mit auf eine exzessive und surreale Odyssee in die Abgründe seiner Gedanken. Dabei versucht Ariel ständig Ilias zu manipulieren und die Oberhand zu gewinnen. Ein innerer Kampf zwischen Vernunft und Begierde entbrennt. Internet: www.facebook.com/voidthefilm/?fre...
|