So 15.5.16 - 13:00
Filmprogramm IX |
Silke Meya - berlin Djado Ivan 2015 - 20M Min. - Kurz-Dokumentation, Portrait Der 70 jährige ,,Djado Ivan" wohnt in Bulgarien, Grivitsa, einem kleinen Dorf an der rumänischen Grenze. Zusammen mit seinen zahlreichen Tieren lebt Ivan seinen ganz eigenen Rhythmus im Einklang mit der Natur. Der Film ist die eindringliche Darstellung eines traurig-glücklichen, absurd-kauzigen, sanftmütig-philosophischen und liebevollen Menschen. Internet: www.noumia-film.com
|
Richard Forstmann - Dresden Leute 2014 - 4.21 Min. - Animation Das Leben ist voll von Abenteuern. Manchmal heißen diese Abenteuer Rumstehen, Rauchen oder Rasenmähen. Internet: richardforstmann.de/
|
Sebastian Husak - München Rhythmus 2015 - 16.42 Min. - Drama Aaron steht kurz vor seinem Abitur und hat scheinbar alles, was er braucht. Doch er hat
das Gefühl, von seinen Eltern und den Menschen um ihn herum, die sich scheinbar nur
oberflächlich für ihn und seine Probleme interessieren, fremdbestimmt zu sein.
Er hat ein Ventil gefunden, um mit diesem Mangel an wirklichem Interesse und
Aufmerksamkeit umzugehen - er geht an öffentliche Orte und klaut Privatsachen fremder
Leute. Er kann endlich Einfluss nehmen. Auf einem seiner abendlichen Beutezu?ge am
Bahnhof wird er von Nina aufgehalten.
Nina ist eine Ausreißerin, die auf „Deutschland-Tournee“ mit ihrem Akkordeon von Stadt zu
Stadt zieht. Das freche Mädchen fasziniert Aaron und nach der ersten gemeinsamen Zeit
steht er vor der Entscheidung, ob er sie auf ihrem Weg begleiten soll.
|
Marcus Wojatschke, Anouchka Schüngel - Wismar AJM_ 2015 - 2.04 Min. - Fashion-Performance-Clip Eine Performance zum Junohitoe, eine japanische Tracht.
|
Joscha Bongard - Kassel alacritas 2015 - 12.09 Min. - Kurzfilm 'alacritas' ist ein Kurzfilm, der auf sachte und doch schmerzhafte Art die Wachheit
und das Schlafen, das Verpassen und das Wahrnehmen umreißt.
Er spielt mit den Ängsten, Existenzfragen und der Verbindung zwischen Zeit und
Raum. Mit der Zeit und dem Traum.
Die Hauptfigur wandelt wie auf einer Rasierklinge zwischen dem allen und
durchläuft einen Prozess auf dem Weg, die eigene Ich-Welt-Positionierung zu
finden.
alacritas beschreibt eine Suche nach Lebendigkeit.
|