Programm 2016
Das Moderatorenteam |
|
![]() Susanne Braun Die gebürtige Berlinerin studiert das exotische Fach der Theaterwissenschaft an der Freien Universität. Studienbegleitend konzipiert und leitet sie seit 2009 verschiedene theaterpädagogische Projekte an Berliner Schulen und im Bereich der Erwachsenenbildung. Außerhalb Ihrer theaterpädagogischen Arbeit ist sie als Regieassistenz bei diversen Kurz- und Langfilmprojekten unterwegs und gibt Improworkshops für junge Filmemacher. |
|
![]() Christop Dobbitsch Christoph Dobbitsch ist Filmemacher und Student der Medienwissenschaften. Er hat mittlerweile etliche Kurzfilme fertig gestellt, von denen einige bereits auf nationalen und internationalen Festivals Preise gewannen. Darüber hinaus war er selbst bereits Teilnehmer der Werkstatt der Jungen Filmszene. Für den Landesverband Jugend und Film Schleswig-Holstein gibt er Schauspiel- und Regieseminare und ist Organisator eines Kurzfilmfestivals in seiner Heimatstadt Kiel. |
Fr 13.5.16 - 19:00 |
|
![]() Mitfahrer 2016 - 8 Min. - Drama Tom und Janine sind kurz davor einen Flüchtling über die Grenze zu schmuggeln. Aber was, wenn sie sich strafbar machen? Zwischen den beiden entbrennt ein absurder Streit – nur der junge Mann aus Gambia versteht kein Wort. |
|
![]() Pizza Galactica 2015 - 3.55 Min. - Animation Alltag in der Großstadt. Straßenverkehr, Menschen entspannen sich im Park. Plötzlich schiebt sich ein gewaltiger Schatten über die Szenerie: Ein riesiges UFO erhebt sich über die Wolkenkratzer. Was haben die Aliens vor? Ist es eine Invasion? Oder eine intergalaktische Wohltat? Internet: www.mediengestaltungatggb.wordpress.com |
|
![]() Die Badewanne 2015 - 12.58 Min. - Komödie Drei Brüder in einer Badewanne: Die Geschenkidee des Jüngsten, ein Foto aus der Kindheit fotografisch nachzustellen, stößt bei seinem 45-jährigen Bruder auf keinen Anklang. Es kommt zu einem Streit, bei dem sich nach und nach herausstellt, wie fremd die Drei sich geworden sind. Internet: facebook.com/diebadewanne |
|
![]() Atemlos 2016 - 10 Min. - Spielfilm Ein Passant wird zufällig mit einem Agenten verwechselt. Ohne dies aufklären zu können, findet er sich plötzlich in der Situation wieder, mit einem Partneragenten die Stadt vor einem übermächtigen Gegner retten zu müssen. |
|
![]() SIMPLY THE WORST 2015 - 20.28 Min. - Dark Comedy, Comedy, Roadtrip Günther und Hindrich sind zurück, doch Sachsen allein ist ihnen nicht genug. Auf den Spuren Glen Plakes führt es die beiden in die Tiefen des Ostens. Genauer gesagt zum Krivá, an dem die sagenumwobene Lomnitzer Scharte klafft, welche den meisten Nulpen schon beim bloßen Anblick den Kot in die Buchse drückt. Doch um den Schicksalsberg der Hohen Tatra zu erreichen, müssen die zwei Originale Prüfungen epischen Ausmaßes bestehen, gegen die selbst Frodo Beutlin und Samweis Gamdschie wie zwei ahnungslose ABC-Schützen wirken. Kommt mit auf einen unvergesslichen Road Trip, gepaart mit Zweitaktluft, verbalem Tischfeuerwerk, Kippen und Pivo. |
Fr 13.5.16 - 21:30 |
|
![]() Wohin 2015 - 5 Min. - Spielfilm Leo, Tarik, Sam, Lila und ein Haufen anderer Jugendlicher bewegen sich mehr oder weniger verloren durch die Nacht. |
|
![]() Der Erste seiner Art 2015 - 11.46 Min. - Horror-Trash mit Message Major König inspiziert mit seinem Sohn, 1943 ein Supersoldaten Experiment auf Burg Aisenblut. Als das Experiment sich selbstständig macht kommt es nicht nur zu heftigen zusammenstößen mit der SS. Auch Vater und Sohn können ihre Konfilkte nicht mehr weglächeln. Internet: www.redeye-pictures.de |
|
![]() "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" 2015 - 10.15 Min. - Kurzfilm Eine Neuinterpretation von Andersens berühmtem gleichnamigen Märchen Klassiker. Das (kleine) Mädchen hat den ganzen Tag über nichts verkaufen können und traut sich nun nicht nach Hause. Traurig läuft es durch die eisigen Straßen an Häusern vorbei in welchen die Leute fröhlich das Neujahrsfest feiern. In einer Dunklen Gasse setzt es sich schließlich hin um eins der wärmenden Streichhölzer anzuzünden, und sieht Bilder von Glücklichen Familien, reich gedeckten Tafeln und schließlich auch von ihrer verstorbenen Großmutter, die einzige die ihr jemals Wärme und Liebe gegeben hat. Doch mit dem erlöschen der Streichhölzer wird sie jedes mal zurück in die kalte Gasse geworfen. Das letzte Streichholz jedoch, holt ihre Großmutter zu ihr, und die kalte Straße wird zu einem Himmel für das Mädchen...ein Himmel den sie nicht mehr verlässt. Internet: www.blackwood-films.de/ |
|
![]() Sry Bsy 2015 - 3.23 Min. - Animation Sry bsy - no time for nothing. Not even for spelling in full the words “sorry” and “busy”... This digital 2D animation is about obsessions, compulsions and the pressure of keeping up with the challenges of modern working life. By combining a dark sense of humor with absurd elements, sry bsy is amusing and disturbing at the same time. |
|
![]() Kingdom of Trees 2015 - 5.30 Min. - Horror/Drama Fernab von jeglicher Zivilisation hat sich ein kleiner Junge sein eigenes Reich aufgebaut. Er lebt im Wald, hat seine eigene Hütte, Jagd, spielt und scheint alles zu haben was er braucht. Doch bald wird klar, er ist nicht alleine. |
|
![]() Corazón 2014 - 3 Min. - Abstract Super Short / Experimental Drama Cynthia macht sich bereit zum Ausgehen. Nachdem sie sich ausführlich ihrem Äußeren gewidmet hat, trifft sie einen sehr ungewöhnlichen Entschluss und widmet sich auch noch ihrem Inneren, bevor sie sich ins Nachtleben aufmacht... Eine rätselhafte Frau mit unergründlichen Absichten. Internet: facebook.com/lisazielkedirecting |
|
![]() Natan 2015 - 20 Min. - Dark-Drama/ Thriller Die Geschichte eines geheimnisvollen Jungen, der sich nach Jahren der Isolation an seinen Peinigern von einst rächt. Internet: www.simon-hoffmann.com |
|
![]() Schwelle 2016 - 6.20 Min. - Kurzspielfilm Was ist es, das mit den Ängsten spielt? Das Unerwartete? Die Krankheit? Der Verlust? Oder vielleicht doch etwas, dessen Existenz so fraglich wie unterschwellig ist? |
Fr 13.5.16 - 24:00 |
|
![]() Absolutes Schrecklager? 2016 - 4.35 Min. - Collage Absolutes Schrecklager: DIe Nacht ist nicht allein zum Schlafen da. |
|
![]() Das Röchelwürgsplittergrindmassaker 2015 - 13.00 Min. - Posttortureporn Dieses Videoprojekt ist der Versuch eines Postgewaltfilms, eine PostTorturePorns, einer Weiterführung, eines neuen Zugangs zu dem Thema. Dabei soll mit männlich oder weiblich konnotierten Handlungsschemata, Täter_innen und Opferrollen, gebrochen, jegliche Anforderung nach realistischer Darstellung durch einfallsreiche, verspielte Ekeleffekte ersetzt und die Rechtfertigung von Gewalt ausgelassen werden. Ziel ist die Entwicklung einer Gewaltästhetik, die wachsenden Realitätsansprüchen entgegensteuert und sich als Aggressionsbewältigungshilfe versteht. Verschiedenfarbige (Körper-)flüssigkeiten mit unterschiedlichen Konsistenzen treffen auf zerschnittenes Gemüse, verflochtenen Draht und Plastelin. Los gehts! |
Sa 14.5.16 - 10:00 |
|
![]() Irgendwohin 2014 - 10.03 Min. - Komödie Daniels Freundin hat sich von ihm getrennt - per SMS. Er kann das nicht auf sich sitzen lassen und läuft zu ihrem Zimmer in einem Hotel. Nachdem sich Daniel vor ihrer Tür lautstark ausgelassen hat und diese schließlich geöffnet wird, kann er seinen Augen nicht trauen - eine fremde Frau steht grinsend vor ihm... Internet: facebook.de/irgendwohin |
|
![]() Goldener Schnitt 2015 - 04.05 Min. - Trickfilm Der Film ‚Goldener Schnitt’ erzählt die Geschichte eines Mädchens, das ihre Heimat verlässt um in eine neue, aufregendere Welt einzudringen. Sie muss aber während ihrer Reise feststellen, dass nicht alles Gold ist, was glänzt und, dass eine neue Welt auch neue Gefahren birgt. Als ihr Begleiter, ein roter Luftballon, schließlich schafft sie zur Heimkehr zu überreden, ist es zu spät: Der Rückweg ist versperrt. Die einzige Möglichkeit, die ihr bleibt, ist der Weg nach vorne. Doch dieser ist weder schön, noch ungefährlich und bringt die beiden Gefährten an ihre Grenzen. Durch das Erkunden der neuen Welt, distanziert sie sich immer mehr von ihrer Heimat. Schließlich führt ihr Handeln sogar dazu, dass ihre ursprüngliche Welt durch die Neue zerstört wird. Es stellt sich die Frage, ob bunt immer schöner oder ob ‚mehr-haben’ immer besser ist? Und ob man bereit ist alles zu riskieren bei dem Streben nach mehr? |
|
![]() Gleichgewicht 2015 - 5 Min. - Dokumentation Denise, a 20-year-old girl, visits nearly every day the Viennese 'Prater' amusement park to take some rides with the electronic 'Tagada' carousel because it helps her to get over her difficult past. |
|
![]() Sechseinhalb Küchen 2015 - 32.30 Min. - Episodenfilm / Dramödie Sechseinhalb Geschichten in sechseinhalb Küchen. Das Porträt einer Studentengeneration, irgendwo zwischen Sex und Schokoladencreme. Humorvoll. Berührend. Und mitten aus dem Leben gegriffen. |
|
![]() Nedoljet (Russisch) 2016 - 3.00 Min. - Drama, Krieg Ein Veteran durchlebt in Erinnerungen die Kriegszeiten. Ihm erscheinen Parallelen mit dem alltag. Es ist allerdings seine Vergangenheit. Er möge sich jedoch vor der Zukunft fürchten. Internet: dubivan.de/good-work/ |
|
![]() eine annäherung an meinen großvater 2015 - 10.29 Min. - Kurzdokumentarfilm Mein 92 Jahre alter Großvater Josef lebt seit einem Jahr erstmals in seinem Leben allein. Als Witwer muss er im hohen Alter den anstrengenden Alltag von nun an alleine bewältigen. Zum ersten Mal nach 92 Jahren selbst Essen zubereiten war nur ein kleines Hindernis. Die Ruhe und die Einsamkeit lassen sich hingegen kaum besiegen. Fast 800 Kilometer lebe ich entfernt von meinem Großvater, nun versuche ich ihm filmisch näher zu kommen und seinen Alltag und seine Probleme verstehen zu können. |
|
![]() Alone. 2015 - 04.55 Min. - Drama, Mystery Gefangen vor ihrem Bildschirm erlebt ein Mädchen ihren eigenen kleinen (Alb)-Traum. Dabei bemerkt sie allerdings was im Leben wirklich wichtig ist. |
Sa 14.5.16 - 13:00 |
|
![]() Candy Flaws 2015 - 3.53 Min. - Kurzfilm Eine Puppe muss feststellen, dass zu viel des Guten tatsächlich manchmal sehr schlecht sein kann. |
|
![]() NATIVE 2015 - 04.51 Min. - Science Fiction Das Jahr 2075: Von Geburt an bekommt jeder Mensch einen Anti-Emotions-Chip implantiert, um effizient im System zu funktionieren. Als bei einem Individuum der Chip ausfällt, gerät alles außer Kontrolle... Internet: www.filmag.org |
|
![]() MARS CLOSER 2015 - 16.12 Min. - documentary, experimental „We have made our peace with the fact that we are not coming back. We are the first ever people on another planet. We are now interplanetary.“ In 2024 a private organization plans to send a group of four people to Mars. Paul Leeming and Pauls Irbins are both shortlisted candidates for the planet’s first human settlement. The mission is going to be a one-way trip. Internet: www.nordpolaris.com/marscloser |
|
![]() Sister Says - All Gods Children 2014 - 03.16 Min. - Musikvideo, Animation Ein Musikvideo zu dem Lied "All Gods Children" von der Band Sister Says. Es geht um seltsame Planeten und wundersame Figuren, ständig in Bewegung. Durch die Laufbewegung der Figuren drehen sich die Planeten. In der Mitte jedes Planetens sitzt eine Spule, über die ein Seil läuft. Am anderen Ende des Seils sind die Beine einer rostigen Metall-Spinne befestigt. Wie eine Marionette wird die an den Seilen befestigte Spinne bewegt. Oder ist vielleicht die Spinne der Antrieb und die Figuren müssen folgen? Und was passiert, wenn eine Figur fällt? Internet: www.leniafriedrich.de/animation/sister-says/ |
|
![]() Fremde Nähe 2015 - 18.59 Min. - Drama Die Deutsch-Filipina Cassie (16) leidet unter den täglichen Verständigungsproblemen mit ihrer philippinischen Mutter, die nach zwanzig Jahren in Berlin kaum Deutsch spricht und sich nach ihrer Heimat sehnt. Als Chris, Cassies Schwarm, zu Besuch kommt, stellt sie ihre Mutter erstmals infrage. Die Beziehungen zu ihrer Mutter und ihrem Freund zu vereinbaren, führt Cassie in ein emotionales Dilemma. Schafft sie es, für ihre erste Liebe gegenüber ihrer Mutter einzustehen? In Traumsequenzen skizziert der Film einen starken inneren Konflikt, den die heranwachsende Cassie mit sich und ihrer Mutter durchläuft. Als Kind einer arrangierten Ehe verspürt sie den Drang, den Wertvorstellungen ihrer Mutter zu entkommen, um sich ihr eigenes Bild von der Liebe zu machen. Internet: www.annehilliges.de |
|
![]() Madama Butterfly 2015 - 5 Min. - Animation MADAMA BUTTERFLY is a string puppet movie about a fiery opera performance with tragic consequences. |
|
![]() Von Äpfeln und Birnen 2015 - 21.20 Min. - Dokumentation Zwei Schüler aus westdeutschland wollen sich selber ein Bild von PEGIDA machen und begeben sich nach Dresden. Zunächst suchen sie Dresdner auf, die PEGIDA kritisch gegenüber stehen uns zum Vergnügen die Messe "Hochzeit - Feste - Feiern". Bei der PEGIDA-Demo schließlich treffen sie auf eine Mischung aus Irrsinn, Bosheit und Dummheit. In Gesprächen mit Teilnehmern versuchen sie dieses Weltbild zu verstehen. |
Sa 14.5.16 - 15:30 |
|
![]() Euver 2016 - 08.50 Min. - Experimentalfilm Zwei Enden eines Spektrums, getrennt und auf der Suche nach einander, schlagen Brücken. Sie finden neue Wege - oder vielmehr sich selbst? |
|
![]() ET auf der Wiesn 2015 - 3.34 Min. - Scherenschnitt-Trickfilm Der Ailien ET berichtet, unterbrochen von einer Werbepause, von seinem Auftrag als Spass-Tester die Münchner Wiesn zu besuchen. |
|
![]() Fleischwelt 2015 - 1 Min. - Animation Palpal trinkt Tee und denkt nach. Plötzlich taucht ein Federmann in ihrer Teetasse auf und schwimmt seine Bahnen. Denn die Tasse ist eigentlich keine Tasse, sondern Haare von Guguu. Nach Tode und Schmerzen entdecken Palpal und Gugu einander. Internet: joaaara.com |
|
![]() Qalqiliyas Zoo 2013 - 6.30 Min. - Dokumentarfilm Der einzige Zoo in den Palästinensischen Autonomiegebieten befindet sich in Qalqiliya, einer Stadt komplett umschlossen von der israelischen Sperranlage. Erzählt von dem Tierarzt und Tierpräparator Dr. Sami Khader, beschreibt der Dokumentarfilm lebensnah die prekäre Situation des Zoos und zeichnet zugleich ein Portrait vom Leben im Westjordanland. |
|
![]() Suitman 2016 - 6.27 Min. - Drama Dieser Film handelt um die plötzliche Wendung in dem leben eines egoistischem Mannes und dessen verlangen nach mehr oder gar nichts. |
|
![]() Mona 2015 - 35.00 Min. - Dokumentarfilm Mona ist 24 Jahre alt, lebt in Berlin und hatte bisher fünf depressive Episoden. Wie ein Pendel bewegt sich ihr Leben zwischen Schaffensdrang und Überforderung. Mona ist ein kreativer, extrovertierter Mensch, der auffallen will für seine Talente beim Fotografieren, Tanzen oder Zeichnen. Gleichzeitig überfordern Mona ihre eigenen hohen Ansprüche: auf der Höhe ihres Schaffens stürzt das Kartenhaus jedesmal von Neuem ein. Zwei Mal war Mona bereits in stationärer Behandlung, auf Therapien folgte die Suche nach anderen Auswegen. Zurzeit geht es ihr gut, doch Mona weiß, dass die Depression jederzeit wieder kommen kann. |
|
![]() Helden 2 2015 - 9 Min. - Poetry Clip Eine Gruppe Außenseiter findet sich zusammen um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Angetrieben von ihrem Sinn nach Gerechtigkeit, wollen sie etwas unternehmen gegen die Lethargie der Gesellschaft. Doch was sagt eigentlich die Gesellschaft dazu? |
Sa 14.5.16 - 20:00 - Caligari |
|
![]() Himmel und Hölle 2015 - 7.55 Min. - Kurzfilm Jenny und Sophie sind beste Freundinnen und beide sind in Tom verliebt. Doch der entscheidet sich für Sophie. Als Jenny das erfährt kommt sie auf eine Idee mit risikoreichen Folgen... |
|
![]() So lebt es sich als Trans* 2015 - 1 Min. - Social Spot Was ist eigentlich Trans*? Social Spot von jungen Trans*-Leuten. Produziert in Kooperation mit dem Jugentreff "Togeher" in Mülheim. |
|
![]() Die Kunst, meine Familie und Ich 2015 - 15 Min. - Dokumentation I’ve made an essay film! I tried to answer the questions I have as a young adult. What does art mean to me? How is art connected to my family? And who am I in between? Using only home videos from my family, adding my improvised comment to it, a light essayistic film was born. |
|
![]() Die Geheimnisse der Bäume 2015 - 4.40 Min. - Trickfilm Solche Bäume hat man noch nie zuvor gesehen, vom Schlangenbaum, den Feuerkopfbaum bis zum Unsichtbarbaum – hier werden alle Geheimnisse der Bäume gelüftet. Internet: vimeo.com/129661023 |
|
![]() Reynke de vos 2014 - 11.06 Min. - Experimentalfilm Der Fuchs, der mir entwischt, wie das Kunstwerk dem Künstler, wie der Film dem Filmemacher. Internet: facebook.com/oxymoronvideokunst |
|
![]() Call of Beauty 2016 - 8.47 Min. - Satire Zwei Freundinnen betreiben einen Schmink-Kanal auf Youtube. Im Dschungel von Schönheitswahn, Beauty-Industrie und Produktplatzierung stellt sich die Frage, ob Youtube noch das freie Medium ohne Grenzen ist, oder ob es schon längst zu einem industriell gekerbten Raum geworden ist – eine Tyrannei der Klicks, Likes und Follower, in der mit Authentizität gehandelt und mit Wahrheiten gespielt wird. |
So 15.5.16 - 10:00 |
|
![]() Ferien, Spass und die Verwandten 2015 - 26 Min. - Kurzspielfilm Alex (13) wird von seinem Vater vor die vollendete Tatsache gestellt, dass dieser für 3 Tage mit seiner Schwester, die mit ihren 3 Kindern in Gottingen lebt, aus geschäftlichen Gründen nach Griechenland muss und die 3 Kids in der Zeit bei Alex wohnen und sich selbst versorgen sollen, was Alex aus zweierlei Gründen nicht begeistert, da er A) kein gutes Verhältnis zu den dreien hat, und B) seine Cousine Carina (14) kochen soll, was sie nicht wirklich beherrscht. Emilio (16) steht zwischen Pubertät und Erwachsen werden. All dies führt zu lustigen Momenten und dem immerwährenden Wechsel zwischen Annäherung und Hänseleien. Durch die Entscheidung eines Ausfluges an die East-Side-Gallery raufen sich die 4 zusammen. Internet: www.facebook.com/ferienspassunddieverwandten/ |
|
![]() Neulich da und da 2015 - 7.19 Min. - Animation […] Nee, da wör nülich dor un dor, in disse eine Stroot, dor hätt so ne Fro a weer irgend‘nen Schiet freten […] Jo, irgendwie so wör dat, weyste doch: Langet Avendenbroot deit dem Mo-gen grote Not doon […] Nee, kennt man ja so wa, eerst kommt de Freten, denn die Moral [...] |
|
![]() Die Welt der Nadja M 2015 - 13.30 Min. - Dokumentation Nadja lebt in ihrer eigenen Welt der wunderlichen Kleinigkeiten. Ihr Blickwinkel auf das was eine Krankheit genannt wird. |
|
![]() Adam 2015 - 11.01 Min. - Kurzspielfilm Adam kann nicht Fahrrad fahren, bekommt aber zu seinem 16. Geburtstag ein Fahrrad geschenkt. Er beschließt, sich das Fahrrad fahren beizubringen und lernt dabei zufällig Charlie kennen, die ihm zur Hilfe kommt. Der Film beschäftigt sich mit dem Thema "Flugversuche". |
|
![]() Ausstieg Rechts 2015 - 06.22 Min. - Drama Wegsehen oder eingreifen? Als ein dunkelhäutiger Mann in einem voll besetzten Bus grundlos rassistisch angegriffen wird, gibt es nur einen Fahrgast, der die Situation nicht wie alle anderen ignoriert. |
|
![]() Junior Murkes geballtes Leiden 2015 - 12.15 Min. - Drama / Stummfilm Von allen Menschen verlassen, bleibt Junior Murke nichts als die Stille - wäre da nicht seine innere Stimme, die ihm keine Ruhe lässt. Eine Verneigung vor Heinrich Bölls "Doktor Murke" und der schönen Idee, Schweigen zu sammeln. Was passiert - strickt dieser Kurzfilm den Gedanken weiter - wenn die innere Stimme die Stille unerträglich macht? Die filmische Antwort auf diese Frage wird von der Musik des russischen Virtuosen Nick Efremov begleitet. Internet: www.dajolens.de |
So 15.5.16 - 13:00 |
|
![]() Djado Ivan 2015 - 20M Min. - Kurz-Dokumentation, Portrait Der 70 jährige ,,Djado Ivan" wohnt in Bulgarien, Grivitsa, einem kleinen Dorf an der rumänischen Grenze. Zusammen mit seinen zahlreichen Tieren lebt Ivan seinen ganz eigenen Rhythmus im Einklang mit der Natur. Der Film ist die eindringliche Darstellung eines traurig-glücklichen, absurd-kauzigen, sanftmütig-philosophischen und liebevollen Menschen. Internet: www.noumia-film.com |
|
![]() Leute 2014 - 4.21 Min. - Animation Das Leben ist voll von Abenteuern. Manchmal heißen diese Abenteuer Rumstehen, Rauchen oder Rasenmähen. Internet: richardforstmann.de/ |
|
![]() Rhythmus 2015 - 16.42 Min. - Drama Aaron steht kurz vor seinem Abitur und hat scheinbar alles, was er braucht. Doch er hat das Gefühl, von seinen Eltern und den Menschen um ihn herum, die sich scheinbar nur oberflächlich für ihn und seine Probleme interessieren, fremdbestimmt zu sein. Er hat ein Ventil gefunden, um mit diesem Mangel an wirklichem Interesse und Aufmerksamkeit umzugehen - er geht an öffentliche Orte und klaut Privatsachen fremder Leute. Er kann endlich Einfluss nehmen. Auf einem seiner abendlichen Beutezu?ge am Bahnhof wird er von Nina aufgehalten. Nina ist eine Ausreißerin, die auf „Deutschland-Tournee“ mit ihrem Akkordeon von Stadt zu Stadt zieht. Das freche Mädchen fasziniert Aaron und nach der ersten gemeinsamen Zeit steht er vor der Entscheidung, ob er sie auf ihrem Weg begleiten soll. |
|
![]() AJM_ 2015 - 2.04 Min. - Fashion-Performance-Clip Eine Performance zum Junohitoe, eine japanische Tracht. |
|
![]() alacritas 2015 - 12.09 Min. - Kurzfilm 'alacritas' ist ein Kurzfilm, der auf sachte und doch schmerzhafte Art die Wachheit und das Schlafen, das Verpassen und das Wahrnehmen umreißt. Er spielt mit den Ängsten, Existenzfragen und der Verbindung zwischen Zeit und Raum. Mit der Zeit und dem Traum. Die Hauptfigur wandelt wie auf einer Rasierklinge zwischen dem allen und durchläuft einen Prozess auf dem Weg, die eigene Ich-Welt-Positionierung zu finden. alacritas beschreibt eine Suche nach Lebendigkeit. |
So 15.5.16 - 14:30 Workshops |
|
![]() Bewegtbild und seine Montage 4 Std./max. 10 Pers. Der „gelungene Schnitt“ ist beim Filmesehen „unsichtbar“ und Zuschauer werden ganz in die Handlung des Films hineingezogen. In der Postproduktion eines Films spielen Schnitt und Montage eine wesentliche Rolle. In diesem Prozess werden einzelne Einstellungen ausgewählt, angeordnet und variiert. Bild und Ton werden miteinander verknüpft. Zentrales Element des Workshops ist neben der theoretischen Einführung, in der Modelle der Montage vorgestellt und untersucht werden, das praktische Arbeiten am Beispiel eines Schnittprogramms. Das Angebot des Medienprojektzentrums Offener Kanal (MOK) Offenbach/Frankfurt der LPR Hessen richtet sich insbesondere an Film(schaffenden) mit noch überschaubarer Produktionserfahrung. Dieser Workshop ist geeignet für Einsteiger und Filmschaffenden mit wenig Schnitterfahrung! Maren Steffens ist studierte Filmwissenschaftlerin und engagierte sich während dem Studium für den Wiederaufbau und die Fortführung des Studierendenfernsehens der Goethe-Universität Frankfurt. Sie arbeitet seit zwei Jahren freiberuflich unter anderem mit dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein Main in filmpädagogischen Projekten mit Schüler*innen jeder Altersstufe, sowie Lehrende und Erziehenden. |
|
![]() Filmton am Set - Grundlagen der Tontechnik 4 Std/ max 12. Personen "Kratz, Fluff, gggrrrrrriisch" oft hat man zwar ein wun- derscho?nes Bild, aber der Ton bereitet Kopfschmerzen. Um einen guten Ton zu erhalten, mu?ssen die Voraus- setzungen am Drehort stimmen. In diesem Workshop werden die Grundlagen fu?r richtiges Angeln, Aussteu- ern und Aufnehmen vermittelt. Equiment wird gestellt. Wolfgang Gottlieb ist Dozent fu?r Audiotechnik, Mitarbeiter der Kursent- wicklung und Fachbereichsleiter des Bachelor-STudiengangs "Musiic Technology Specialist" an der Akademie Deutsche POP. |
|
![]() Hessen meets Hollywood 4 Std./ max. 10 Personen Wie arbeiten professionelle Drehbuchautoren? Was macht ein richtig gutes Drehbuch aus? ...Und warum kommt der nächste Blockbuster nicht mal aus Hessen? Das könnt ihr auch! "Wieso kommen aus Hollywood nur Hollywood- Filme?" Kurzvortrag Einführung in das Thema "Schreiben für Hollywood" Wie ist ein Drehbuch aufgebaut? Was unterscheidet gute von schlechten Drehbüchern? Wie könnt ihr selbst ein Drehbuch schreiben, das es bis nach Hollywood schaffen kann? Die Teilnehmenden können ihre eigenen Drehbücher/ Konzeptideen mitbringen und vorstellen. Philomena Höltkemeier ist Story-Beraterin. Sie arbeitet mit Autoren und Produzenten in Europa und den USA zusammen und gründete 2012 das Unternehmen Philomena Höltkemeier Story Consulting (PHSC). Um aus einer Idee ein hochwertiges Projekt entstehen zu lassen, bietet PHSC dramaturgische und konzeptionelle Beratung für die Bereiche Film, TV, Games und Unternehmenskommunikation an. Das Unternehmen arbeitet mit einem großen Netzwerk an Kreativschaffenden zusammen und unterstützt darüber hinaus auch die Vernetzung der Kreativbranche. |
|
![]() Filmproduktion - Planung und Kostenkalkulation 4 Std./ max. 15 Personen Dieser Workshop soll Euch helfen für euren Film eine Kostenkalkulation aufzustellen. Er wird euch Anhaltspunkte liefern, um schon ab dem Prozess der Stoffentwicklung einen Blick für die zu erwartenden Kosten zu bekommen. Dabei gehen wir zusammen auf die 6 Phasen der Filmproduktion ein. Wir werden eine beispielhafte Kalkulation aufstellen. Eigene Projekte können gerne diskutiert werden. Androš Schakau ist Leiter der Medienwerkstatt Wismar und für die Kulturelle Filmförderung im Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern tätig. Er ist an der Realisierung verschiedenster Medienproduktionen von der Stoffentwicklung bis hin zur Auswertung beteiligt. |
|
Anmeldung Die Teilnehmerzahl der einzelnen Workshops ist begrenzt, daher bitten wir alle zur Werkstatt angemeldeten Teilnehmer sich in eine der Workshop-Listen ein zu tragen: Internet: interface.bjf.info/werkstatt_workshops/ |
So 15.05.16 - 19:30 |
|
![]() Az utolsó nap története (Mein letzter Tag) 2015 - 3.55 Min. - short film My last day... |
|
![]() Take Your Time 2015 - 2.20 Min. - animation “Although we„ use” our time as we wish, we usually just realize later how priceless it is. Time is precious, so waste it wisely!” |
|
![]() No Fanta, No csipsz (Keine Fanta, keine Chips) 2015 - 4.45 Min. - short film The boy and the chips ... |
|
![]() A mi tanyánk (Unser Bauernhof) 2015 - 12.40 Min. - documentary „my family's life on the farm” |
|
![]() Szennyes ember (Der Junge und der Hammer) 2015 - 1.20 Min. - short film The boy and the hammer |
So 15.5.16 - 21:30 |
|
![]() Fahrt zur Hölle 2015 - 14 Min. - Komödie Auf einer Chorfreizeit lernt Jesus eine ganz andere Seite am Leben und an sich selbst kennen, ganz zum Unmut seiner konservativen Mutter Maria... |
|
![]() What Happens in Your Brain If You See a German Word Like...? 2015 - 5 Min. - fiction, animation, comedy A surreaslitic trip into the world of an extremely long german word. Internet: www.dffb.de/html/en/films/film/462 |
|
![]() Ohne Titel 2015 - 06.00 Min. - Dokumentarfilm 2005 verbrennt Oury Jalloh im Gewahrsamstrakt der Polizei Dessau-Roßlau auf einer schwer entflammbaren Matratze an Händen und Füßen gefesselt. Bis heute ist ungeklärt wie das Feuer entstanden ist. Anhand von Tonüberlagerungen und Bildmetaphern entsteht eine Collage, die einen Einblick in den Abend der damaligen Festnahme, das Geschehen in der Zelle und der Zeugenaussagen des ersten Prozesses gibt, der zu keiner Aufklärung beiträgt. |
|
![]() Eye for an Eye 2016 - 4 Min. - Animation Frederick Baer spent over a decade on death row in Indiana State Prison. He is still waiting for his death penalty to be executed. Hand-drawn animated Documentary about a murderers time on death row and the conflicts about his guilt and destiny. |
|
![]() Genesis 2015 - 4 Min. - Drama/Musikvideo Entscheidungen: Entscheidungen werden getroffen, ob richtig oder falsch ist eine Sache. Häufig sagen Menschen, der Wille zählt, aber rechtfertigt ein guter Wille jede Entscheidung die man trifft? |
|
![]() Infiziert 2016 - 8 Min. - Postapokalyptisches Drama Es ist kalt und nass. Vincent ist auf sich allein gestellt und versucht sich an denen zu rächen, die sein Leben auf den Kopf gestellt haben. Internet: www.petreremin.com |
|
![]() Totes Hobby 2 2015 - 7.02 Min. - Kurzfilm Auf eine spannende und amüsante Art und Weise erlebt der Zuschauer in diesem Kurzfilm eine Persiflage über das Deutsche Fernsehprogramm. Ein generationsübergreifendes Darstellerteam mit und ohne Behinderung überzeugt mit seinen schauspielerischen Talenten |
So 15.5.16 - 23:00 Open-Screen-Night |
|
![]() In der Open-Screen-Night kann jeder Anwesende seinen Film zeigen und mit dem Publikum diskutieren, ohne dass dieser vorher gesichtet oder ausgewählt wurde. Die Moderation übernehmen die Filmeschaffenden selbst. Open Screen mit open end. |
Mo 16.5.16 - 10:00 |
|
![]() LOS 2015 - 3.06 Min. - Kurzfilm Ich würde über viele Personen gern so viel mehr wissen. Sogar über mich. |
|
![]() Kleine Vampire 2015 - 6.40 Min. - Horrorkomödie Zwei Experten bei der Jagd auf kleine Vampire. Ein skeptischer Journalist macht sich lustig über sie. Was er nicht weiß - kleine Vampire sind besonders gefährlich. Internet: www.jugendfilm-ev.de |
|
![]() Schach - Spiel des Lebens 2014 - 05.34 Min. - Emotionen Max gewinnt. Peter verliert. So enden die Schachspiele der alten Freunde schon seit Jahrzehnten. Kein Wunder, dass Peter zunehmend verbissener wird. Bei ihrer letzen Partie erinnert er sich an ihre gemeinsame, unbeschwerte Kindheit. Dort funktionierte alles viel leichter und einfacher. Wer ein Spiel gewinnt war unwichtig. Es ging um den Spaß und die Freude. Doch im Laufe des Lebens drängt sich das Gewinnen und das Immer-Besser-Sein wollen in den Vordergrund. Peter realisiert dadurch, dass er seine Freundschaft mit Max durch ehrgeiziges Denken verloren hat. Wird diese Erkenntnis den Spielverlauf verändern? |
|
![]() Opatovac im November 2015 - 5.07 Min. - Dokumentation Eine Gruppe junger AktivistInnen begeben sich mit Hilfsgütern an die Kroatisch-Serbische Grenze, um Flüchtlingen zu helfen. Der Film gibt einen kleinen Eindruck von der beklemmenden Atmosphäre von Menschen auf der Flucht. |
|
![]() FREIGEIST 2015 - 20.00 Min. - Drama Nach sieben Jahren Knast steht Michael auf der Straße. Er hat seine Zeit für einen Raubüberfall abgesessen. Ziellos und aggressiv streift Michael durch die Stadt und landet in einem Kiosk. Ein Streit bricht aus, Michael schlägt den Kioskbesitzer halb tot. Er sucht Hilfe bei seinem großen Bruder Robert, bekommt aber keine, weil sein Bruder mit der ganzen Scheiße nichts mehr zu tun haben will. Michael stürzt sich in seiner letzten freien Nacht in den Wulst der Großstadt... Internet: www.facebook.com/kurzfilm.freigeist |
|
![]() Natural Attraction 2015 - 5 Min. - Animation NATURAL ATTRACTION shows a natural spectacle, turning a sparse, dry landscape into a fruitful place bearing new life. The interplay between sky and earth reminds of a sensual love act to express the dependency and perfect correlation of both elements. |
|
![]() ONE 2015 - 04.30 Min. - Kurzfilm Moving backwards, future is an enemy. Staring where the exit falls. Chosen places, chosen faces, blank papers, we lie. Rhythm is changing no more... |