So 15.5.16 - 21:30
Filmprogramm XI Ü16 |
Henning Beckhoff, Victoria Schulz - Berlin Fahrt zur Hölle 2015 - 14 Min. - Komödie Auf einer Chorfreizeit lernt Jesus eine ganz andere Seite am Leben und an sich selbst kennen, ganz zum Unmut seiner konservativen Mutter Maria...
|
Zora Rux - Berlin What Happens in Your Brain If You See a German Word Like...? 2015 - 5 Min. - fiction, animation, comedy A surreaslitic trip into the world of an extremely long german word. Internet: www.dffb.de/html/en/films/film/462
|
Felizitas Hoffmann - München Ohne Titel 2015 - 06.00 Min. - Dokumentarfilm 2005 verbrennt Oury Jalloh im Gewahrsamstrakt der Polizei Dessau-Roßlau auf einer schwer entflammbaren Matratze an Händen und Füßen gefesselt. Bis heute ist ungeklärt wie das Feuer entstanden ist. Anhand von Tonüberlagerungen und Bildmetaphern entsteht eine Collage, die einen Einblick in den Abend der damaligen Festnahme, das Geschehen in der Zelle und der Zeugenaussagen des ersten Prozesses gibt, der zu keiner Aufklärung beiträgt.
|
Steve Bache, Mahyar Goudarzi, Louise Peter - Berlin Eye for an Eye 2016 - 4 Min. - Animation Frederick Baer spent over a decade on death row in Indiana State Prison. He is still waiting for his death penalty to be executed.
Hand-drawn animated Documentary about a murderers time on death row and the conflicts about his guilt and destiny.
|
Timur Örge - Dortmund Genesis 2015 - 4 Min. - Drama/Musikvideo Entscheidungen:
Entscheidungen werden getroffen, ob richtig oder falsch ist eine Sache. Häufig sagen Menschen, der Wille zählt, aber rechtfertigt ein guter Wille jede Entscheidung die man trifft?
|
Petr Eremin - Leipzig Infiziert 2016 - 8 Min. - Postapokalyptisches Drama Es ist kalt und nass. Vincent ist auf sich allein gestellt und versucht sich an denen zu rächen, die sein Leben auf den Kopf gestellt haben. Internet: www.petreremin.com
|
Benedikt Schmoldt - Eschweiler Totes Hobby 2 2015 - 7.02 Min. - Kurzfilm Auf eine spannende und amüsante Art und Weise erlebt der Zuschauer in diesem Kurzfilm eine Persiflage über das Deutsche Fernsehprogramm. Ein generationsübergreifendes Darstellerteam mit und ohne Behinderung überzeugt mit seinen schauspielerischen Talenten
|