Zum Artikel springen
Programm 2012
Werkstatt der Jungen FilmszeneWerkstatt der Jungen Filmszene

Programm 2012

Sa 26.5.12 - 14:00
Filmprogramm V

Timo Pierre Rositzki - Hamburg
Sei Nicht Bose
2011 - 3:30 - Komödie
Zwei Kerle, eine Bushaltestelle und ein Paar Kopfhörer - eine Kombination, die nicht unbedingt impulsiv sein sollte. Die Betonung liegt auf "sollte"...

Andreas Hyronimus - Wismar
Sun of a gun - Kleiner Mann
2011 - 4:36 - Musikvideo
Das Musikvideo zeigt die Nacht eines jungen Mannes der ein Problem nach dem anderen anzieht.
Internet: stephanbuske.de

Dennis Stein-Schomburg - Kassel
Andersartig
2011 - 4:30 - Animationsfilm
Ein Kind ist anders als die anderen. Durch ihre Verträumtheit und verspielte Art passt das Mädchen nicht in das allgemein gültige Muster der angepasst lebenden Waisenkinder. Ihre Andersartigkeit macht das Mädchen zunehmend einsam, rettet sie jedoch letztendlich auch vor den schrecklichen Folgen eines Bombenangriffs.
Internet: www.facebook.com/andersartigfilm

Erhan Dogan - Neu-Isenburg
Lights. Camera. Action.
2011 - 15:52 - Spielfilm
Die Schülerin Madeleine leidet täglich unter der Brutalität ihres Vaters. Trotz der scheinbaren Begabung, die Dinge teilnahmslos hinnehmen zu können, mutiert ihre menschliche Erscheinung langsam zur Farce. Ihr Wunsch nach endgültiger Erlösung gewinnt überhand…. Im Konflikt mit der zugewiesenen (Lebens-)Rolle, wächst die Sehnsucht nach dem finalen Cut!
Internet: www.erhandogan.de

Mathilde Scholz - Leipzig
Im Schach
2012 - 7:41 - Spielfilm
Der Zustand zerberstender Leere, in der das Nichts den Leib zu ersticken droht. Die Zeit läuft ohne Gefühl aus einem heraus - doch wo ist die Bewegung? "Im Schach" ist ein Kurzfilm irgendwo zwischen Schwarz und Weiß.

Brenda Lien - Dietzenbach
Sweet Tomatoe Soup (Macho Version)
2010 - 4:00 - Stummfilm
Eine Frau zieht Konsequenzen aus dem Verhalten ihres Mannes.

Julian Pawelzik, Judith Wöllenstein - Wuppertal
Wichtiger als Weihnachten
2011 - 15:51 - Dokumentarfilm
In Ehringhausen ist die Welt noch in Ordnung. Der König und seine Untertanen erklären warum. Dokumentation über ein Schützenfest.

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend