Zum Artikel springen
Programm 2012
Werkstatt der Jungen FilmszeneWerkstatt der Jungen Filmszene

Programm 2012

So 27.5.12 - 16:30
Filmprogramm IX

Jugendfilm e.V. - Hamburg
Mein Freund Alex
2011 - 9:21 - Spielfilm
Anton hat einen Wunschzettel, den er bei Gott einlösen will. Statt Gott kommt ihm Alex zur Hilfe, ein echter Held aus seinen Träume. Damit Anton zum Erfolg kommt, hat Alex jede menge guter Ratschläge. Sie funktionieren aber nicht immer...
Internet: www.jugendfilm-ev.de

Hendrik Maximilian Schmitt - Petersberg
Ferngesteuert
2012 - 16:40 - Spielfilm
Während eines Therapiegesprächs bei einer Psychologin, muss sich der 18-jährige Maik den Geschehnissen einer aufwühlenden Nacht stellen. Seine aufgebaute Fassade bröckelt mehr und mehr, je tiefer er gedanklich zurückschreitet. Doch so gern er sich jemandem anvertrauen würde - er kann nicht. Denn sein Freund Thomas will mit allen Mitteln verhindern, dass dessen Mittäterschaft zutage kommt.
Internet: www.filmklassekassel.de

Gallus Zentrum - Frankfurt
Landbote 2012
2012 - 3:21 - Spielfilm
Vor 200 Jahren schrieb Georg Büchner den Hessischen Landboten. Seine Gedanken würde er heute nicht mehr als Flugschrift veröffentlichen sondern als Blog. Doch vielleicht sind sie heute treffender denn je... Der Film zeigt, dass überlieferte Literatur auch heute noch aktuell sein kann.
Internet: www.galluszentrum.de

Ronald Ernst - Salzburg
KROAS
2011 - 22:30 - Spielfilm
Ein Mann sucht mitten in einem verschneiten Wald verzweifelt nach seiner Frau. Dabei begegnen ihm eigenartig fremde Wesen, die ihm rätselhafte Hinweise geben und ihm ungewöhnliche Aufgaben stellen. Letztlich erlangt er das Wissen um den Aufenthaltsort - dort findet er jedoch bei weitem nicht das vor, was er erwartet hätte...

Arne Hain - Seeshaupt
Schwarz und Weiß
2011 - 5:22 - Experimenteller Spielfilm
Ein Mädchen geht im Moor spazieren. Dort trifft sie auf zwei seltsame Gestalten, "Schwarz" und "Weiß".
Internet: www.arnehain.jimdo.com

Marcel Becker Neu - Wuppertal
Odysee in 60 Sekunden
2011 - 1:00 - Parodie
Extreme Kurzparodie von Stanley Kubricks Meisterwerk 2001.

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend