Sa 18.5.13 - 20:00 - Caligari
Filmprogramm Caligari FilmBühne |
Sarah Stipp - Wiesbaden Abgefahren 2012 - 5.36 Min. - Spielfilm Ein auf dem Schulflur gefundenes Handy mit einer ganz besonderen App stellt ein Trio vor eine besondere Herausforderung. Ein 400 Jahre alter Flaschengeist schenkt ihnen drei Wünsche. Spontan und impulsiv sind die ersten beiden Wünsche vertan, doch kann der dritte Wunsch nicht noch für etwas Besonderes genutzt werden?
Internet: www.medienzentrum-wiesbaden.de
|
Valentin Gagarin, Shujun Wong, Robert Wincierz - Hamburg Reverie 2012 - 12.28 Min. - Animationsfilm Ein unscheinbarer Stadtmensch wird auf dem Weg zur Arbeit aus seinem täglichen Trott gerissen, als er einen Suizid beobachtet. Das Ereignis verfolgt ihn, vermischt sich mit seiner Realität: Leben und Traum vermengen sich im abrupten sozialen Abstieg und gipfeln in einer Kaskade surrealer Alpträume.
Internet: fricklerhandwerk.de
|
Marcel Tóth - Makó (Ungarn) Suhancok 2012 - 4.25 Min. - Dokumentarfilm Tanz als Ausdruck von Gefühlen, die individuelle Erfahrung gepaart mit gemeinschaftlichem Erleben – die Bewahrung eines kulturellen Erbes. Eine ungarische, männliche Volkstanzgruppe spricht über das, was ihre Tänze ausmacht, was ihnen das Tanzen bedeutet und welche Gefühle sie damit verbinden.
Internet: www.zoomtoeurope.hu
|
Jönna Zander, u.a. - Waren (Müritz) Schwarz-Weiß-Film 2012 - 2.40 Min. - Animationsfilm Ein Spiel mit Wortbausteinen und Begriffen rund um „schwarz“ und „weiß“. Einfach und gleichzeitig vielschichtig, reduziert aber ebenso faszinierend schafft der SCHWARZ-WEISS-FILM neue Bedeutungsräume, erlaubt Assoziationen und fordert heraus: zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken über Schwarz und Weiß.
Internet: www.klappe-gegen-rechts.de
|
Julien Bam, Michael Hilli - Aachen Eye Of The Panda 2012 - 6.11 Min. - Spielfilm Zwei Diebe, ein cholerischer Gangsterboss mit seinen Jungs und der ultimative Showdown um ein mysteriöses Diebesgut. Was sich bei einer Tasse Tee nicht klären lässt, muss schließlich Mann gegen Mann ausdiskutiert werden – wer am Ende gewinnt und wer verliert, ist dabei letztlich zweitrangig ...
Internet: www.youtube.com/watch?v=OJaORlgRwR8
|
Marc Schießer - Wuppertal Willst du mich heiraten? 2013 - 1.53 Min. - Spielfilm Ein junges Paar der Generation Web 2.0. möchte heiraten. Via Facebook und WhatsApp werden alle informiert – zu spät fällt den beiden ein, dass der Vater des Mädchens etwas dagegen hat; einen Klick später ist sie enterbt. Doch was wäre die schöne digitale Welt, wenn es nicht auch dafür eine Lösung geben würde!
Internet: marcschiesser.de
|
Alisa Wimmer - Weisendorf Christmas is dead 2012 - 6.37 Min. - Experimenteller Kurzfilm Eine Welt mit vielen Weltbilder gesammelt und archiviert von Kindesbeinen an im Gedächtnis des Erzählers. Aus den Fugen gerät diese Welt mit dem Tod des Weihnachtsmannes. Weltbilder verlieren ihre immanente Wirklichkeit, die Suche nach einer eigenen Definition beginnt und endet im Finden einer neuen Sichtweise.
|
Daniel Asadi Faezi - Schweinfurt koora 2012 - 9.37 Min. - Dokumentarfilm Kalkutta. 16 Millionen Einwohner. Doch wo landet der ganze Müll, den die Bevölkerung Kalkuttas produziert? TRASH ist ein Dokumentarfilm über die Müllsammler von Howrah, einem Vorort von Kalkutta. Der alltägliche Überlebenskampf wird ebenso portraitiert, wie die Lebensvorstellungen und Ziele dieser Menschen.
|
Timo Kolb, Jonathan Müller, Julian Dieterich - Stuttgart Hatter 2012 - 5.41 Min. - Animationsfilm Monoton stellt ein Hutmacher Tag für Tag identische, schwarze Hüte her. Erfolglos versucht er diese Hüte zu verkaufen, die sich in seinem Lager bis zur Decke stapeln. Die Monotonie endet, als er eines Tages eine unerwartete Entdeckung macht. Mit neuem Elan bringt der Hutmacher ab sofort neue Farbe in sein Leben und die Welt.
Internet: www.lilablassblaukariert.de
|
Bryn Chainey - Berlin Legacy 2012 - 4.20 Min. - Musikclip LEGACY erzählt vom Verlust eines Haustiers. Die Maus eines kleinen Mädchens stirbt, doch die Trauer ist verbunden mit der Faszination des Todes und verschiedener Bestattungsriten. Sie erkundet diverse Zeremonien, angefangen bei einer traditionellen japanischen Beerdigung bis zu einer Weltraumbestattung.
|