Zum Artikel springen
Programm 2013
Werkstatt der Jungen FilmszeneWerkstatt der Jungen Filmszene

Programm 2013

Fr 17.5.13 - 19:00
Eröffnung - Filmprogramm I

Michael Treiber - Schlüchtern
Die Gedanken sind frei
2013 - 3.56 Min. - Spielfilm
Eine Gruppe von sechs Punks wird von zwei Polizisten verfolgt. Auf der Flucht geraten sie in einen Hinterhof. In die Enge gedrängt, versuchen sie durch das Singen des Liedes „Die Gedanken sind frei“ die Polizei davon abzuhalten, sie festzunehmen. Und tatsächlich, es scheint zu funktionieren.

Sebastian Husak - Börnsen
Auf ein Wort
2012 - 4.57 Min. - Spielfilm
Tim trifft sich mit seinem besten Freund Ole in einer Bar. Er möchte ihn zur Rede stellen, weil er sich auf einer Party an das Mädchen seiner Träume herangemacht hat. Obwohl Tim genau weiß, was er sagen will, fallen ihm die Worte schwer. Daher stellt er sich verschiedene Möglichkeiten vor, wie das Gespräch ablaufen könnte.

Justin Braun - Wuppertal
Crazy Wuppertal
2012 - 0.37 Min. - Animationsfilm
Trailer für das Borderline-Videomagazin: Ein filmender Hase fliegt durch ein dem Wahnsinn verfallenes Wuppertal. Die Zeichnungen des Comiczeichners Thieß Schwarz wurden von dem Schüler Justin Braun nach der Idee eines Mitarbeiters des Medienprojektes animiert.

Tim Bosse - Berlin
Musik liegt in der Luft
2012 - 20 Min. - Spielfilm
Mirek ist desillusioniert. Gerade noch war der Traum von einem Leben zu zweit mit Tina in greifbarer Nähe, da schmeißt sie sich doch einem so blöden Musikerfuzzi mit seiner Angeber-Gitarre an den Hals. Mirek meint jetzt zu wissen, dass sein Leben anders, ja besser verlaufen wäre, wenn er doch nur auch ein Instrument spielen könnte. Er vertraut sich seinem Kumpel Klaus an und eine Lösung ist schnell gefunden!

David J. Lensing - Köln-Lövenich
Autorenkummer
2012 - 3.05 Min. - Spielfilm
Worüber schreibt ein junger Autor heute, ohne zu langweilen oder abgedroschen zu wirken? Ein Kampf gegen den gemeingefährlichen Freak zur Rettung des Mädchens entwickelt sich so zu einem Kampf gegen das hinreißende Mädchen zur Rettung der Gedankenfreiheit.
Internet: www.watch-d-movie.de

Thea Mengeler - Kiel
Unter uns
2011 - 3.04 Min. - Experimenteller Kurzfilm
„Die Hölle, das sind die anderen“, behauptet Sartre in seinem Stück „Geschlossene Gesellschaft“. Was passiert, wenn Texte aus diesem Stück mit Aufnahmen von Überwachungskameras montiert werden, mit Bildern, die alltäglich, banal und doch höchst umstritten sind? Was passiert mit dem Text, was mit den Bildern, was sagt das Ganze über das „Unter uns“?

Florian Dietrich - Berlin
Flucht nach Vorn
2012 - 9 Min. - Spielfilm
Besuchszimmer einer Berliner Justizvollzugsanstalt für Frauen. Die Haftgefangene Vicky beendet gerade hysterisch die Beziehung zu ihrem langjährigen Freund Wolf. Dieser versteht das nicht und legt sich auch noch mit den Vollzugsbeamten an. Auf die Straße gesetzt, bleibt ihm nur eine Chance, seine Liebe zu retten ...

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend