Zum Artikel springen
Programm 2022
Werkstatt der Jungen FilmszeneWerkstatt der Jungen Filmszene

Programm 2022

Fr 3.6.22 - 19:00
Eröffnung - Filmprogramm I

Hendrik Schücke, Laurenz Schön - Wiesbaden
bike2go
2021 - 03.39 Min. - YouTube/Interview
Heute im Studio: der legendäre Laurenz Butzbach. Er erzählt uns von seiner Karriere als professioneller Biker und gibt Tipps, wie man ein gutes Fahrrad erkennen kann.

Magdalena Jacob - Berlin
Trumpet
2021 - 03.56 Min. - Musikvideo, Heimatfilm, Experimental
A bittersweet collection of strange childhood fantasies, of surrealistic dreams, of old lovestories, facing the demons in the books, the monsters under my bed. It’s digging up graves and re-opening chapters of learning „life“, back then, in a land on the moon.

Lars Köppl & Jennifer Zachlod - Köln
Watching Tides - We've Been So Close, Yet So Alone
2021 - 02.59 Min. - Musikvideo
We’ve Been So Close beschreibt die Geschichte eines jungen Mannes, der nach langer Zeit zurück in sein Heimatdorf kommt und seine Familie sowie alte Freunde trifft. Er scheint sich verändert zu haben und sucht deshalb seinen alten Rückzugsort auf, um sich seiner Emotionen bewusst zu werden. In dem Video emotionalisiert man sich mit dessen Dissonanz und nostalgischen Gefühlen.

Juliana Kralik - Heidelberg
Birds
2020 - 02.49 Min. - Animation
In BIRDS geht Karl von Raum zu Raum und versucht dazu zu gehören. Erst besucht er die Business Leute, dann die Sportleute und nach ihnen die Partyleute. Wird er den Platz finden, an den er gehört? BIRDS is a short about Karl that goes from room to room and tries to fit in. First he visits the business people, then the sports people and after them the party people. Will he find the place where he belongs?

Paul Stümke - Hamburg
Charon
2021 - 05.17 Min. - Experimentalfilm
Charon verbringt die meisten ihrer Tage damit, auf Reisende zu warten, die sie aufsuchen, um sicher die Grenze zu kreuzen. Eine junge Frau ist auf ihre Hilfe angewiesen. In dem kurzen Aufeinandertreffen, zeigen sich die Machtdynamiken, die in dem Geschäft liegen. Charon spends most of her day waiting for travelers who seek her out to cross the border safely. A meeting with a young woman illustrates the power dynamics at play.

Jenny E. Kleine & Pia Mozet - Weimar
Unter Wasser Lila
2021 - 34.02 Min. - Drama
Mara wird von ihrer inneren Gefühlswelt überrollt, als sie von ihrer Schwangerschaft erfährt. Sie beschließt zu ihrer Mutter Heda zu fahren. In ihrem früheren Zuhause angekommen, wird Mara an eine Zeit erinnert, die leichter war und in der sie weniger Verantwortung tragen musste. Doch selbst der vertraute Klang ihrer alten CD's kann die Stimme des Zweifels nicht übertönen. Düstere Visionen rauben Mara den Schlaf und machen es ihr immer schwerer aufzustehen. In den Gesprächen mit Heda wird ihr klar, dass ihre Bedenken nicht unbegründet sind. Maras Angst, als Mutter zu versagen, wächst. Die Tage ziehen sich und lassen es dunkel um sie werden. Mara weiß, dass sie eine Entscheidung treffen muss.

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend