Zum Artikel springen
Film-Einreichung
Werkstatt der Jungen FilmszeneWerkstatt der Jungen Filmszene

Filme einreichen für die 61. Werkstatt der Jungen Filmszene 2026 (22. - 25. Mai)

Allgemeine Informationen zum Festival finden sich unter Profil

 

Teilnahmebedingungen:

  • Pro Regisseur*in oder Filmteam kann nur ein Film als fertige Arbeit eingereicht werden

  • Alle Genres, Formate und Laufzeiten sind zugelassen

  • Produktionsabschluss nach dem 01. Januar 2024

  • Die Regisseur*innen dürfen zum Zeitpunkt der Fertigstellung ihrer Arbeit nicht älter als 26 Jahre sein.  Einreicher*innen (Medienpädagog*innen, Lehrkräfte u.ä.) dürfen älter sein als 26.

  • Eingereicht werden können alle gängigen Dateiformate per Link Dateien zum Downloaden

  • Die Film-Einreichung ist kostenlos und erfolgt über das Online-Formular oder die kostenlose Registrierung im Einreichportal filmfestivals4u.

  • Mit der Einreichung versichert der Einreichende, uneingeschränkt alle Rechte an Bild und Ton des Films zu besitzen.

  • Zudem kann ein Film für die Ausstrahlung in den Offenen Kanälen (lokale Bürgerfernsehen) im Rahmen einer Kooperation mit der Werkstatt der Jungen Filmszene freigegeben werden. Die Freigabe kann jeder Zeit zurückgezogen werden.

  • Teile des eingreichten Films können im Rahmen der Werkstatt und deren Öffentlichkeitsarbeit  verwendet werden.

  • Eine Kopie des Film verbleibt im Werkstatt-Archiv.

Einsendeschluss ist der 01. Februar 2026!

Gefördert vom

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend