Programm 2023
Grußworte |
|
![]() Liebe Werkstattteilnehmer*innen, liebe Gäste, wir möchten Euch in diesem Jahr herzlich zur 58. Werkstatt der Jungen Filmszene einladen! Es wurden über 380 Nachwuchsproduktionen von Filmemacher*innen aus Deutschland, Schweiz und Österreich eingereicht. Die Qualität der eingereichten Filme war wieder sehr hoch und so fiel der Jury die Entscheidung, welche Filme es ins Programm schaffen, nicht leicht. Schließlich wurden 70 Filme ausgewählt. Unkonventionelles und Klassisches, Amüsantes und Nachdenkliches – das Programm der diesjährigen Werkstatt lässt keine Wünsche offen! Vom unterhaltsamen Spielfilm bis zur anspruchsvollen Dokumentation, von der experimentellen Arbeit bis zur kreativen Schülerproduktion, vom schwungvollen Musikclip bis zum kunstvollen Animationsfilm präsentiert die Werkstatt eine bunte Mischung. Es werden bewusst keine Preise verliehen, um Konkurrenz zu vermeiden und das offene Gespräch zu fördern. Bei der Werkstatt treffen sich zahlreiche ambitionierte Nachwuchsfilmschaffende, die miteinander ins Gespräch kommen, Kontakte knüpfen und die kreative Atmosphäre vor Ort nutzen. In den Workshops am Sonntagnachmittag erhalten die Teilnehmer*innen professionellen Input und neue Impulse für ihre eigene Arbeit. Ihr seid eingeladen: zu den Filmvorführungen im Festivalzentrum und zum Kurzfilmabend in der Caligari FilmBühne am Samstag, den 27. Mai ab 20 Uhr. Erlebt das Potential, den Ideenreichtum und die Kreativität des deutschen Filmnachwuchses bei der Werkstatt der Jungen Filmszene! Wir freuen uns auf Euch! Philipp Aubel & das Werkstatt-Team __________________________________________________________________________ |
|
![]() Liebe Filmemacherinnen und Filmemacher, liebe Gäste, herzlich Willkommen zur 58. Werkstatt der Jungen Filmszene! Jedes Jahr an Pfingsten begrüßt die Landeshauptstadt Wiesbaden junge Filmschaffende aus dem gesamten Bundesgebiet und der Region zu diesem besonderen Filmwochenende. Die Werkstatt der Jungen Filmszene präsentiert in diesem Jahr an vier Festivaltagen in Wiesbaden 70 Produktionen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Damit bietet das Nachwuchsfilmfestival allen Besucherinnen und Besuchern die einzigartige Gelegenheit, einen Eindruck von der Vielfalt und Kreativität bundesdeutscher Jugendfilmarbeit zu gewinnen. Die Werkstatt der Jungen Filmszene, das älteste Filmfestival Wiesbadens, ist seit über 35 Jahren in unserer Stadt beheimatet - darauf sind wir stolz. Die rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machen Wiesbaden jedes Jahr zum lebendigen Zentrum des jungen Films in Deutschland. Im Festivalzentrum, dem Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden-Naurod, werden stundenlang gemeinsam Filme geschaut und besprochen, aber auch Kontakte geknüpft und neue Projektideen entwickelt. Eine Auswahl des Festivalprogramms präsentiert die Werkstatt am 27. Mai um 20 Uhr in Anwesenheit der Filmgäste beim traditionellen Kurzfilmabend in der Caligari FilmBühne. Ich lade Sie alle herzlich ein, die Werkstatt der Jungen Filmszene zu besuchen. Erleben Sie den Esprit des jungen deutschen Films in unserer Stadt! Axel Imholz Kulturdezernent der Landeshauptstadt Wiesbaden __________________________________________________________________________ |
|
![]() Liebe Filmschaffende, die digitalen Medien sind selbstverständlicher Bestandteil unseres Lebens. Und Freude macht der Umgang mit ihnen auch. Jedenfalls meistens. Damit das so bleibt, braucht es eine fundierte Vermittlung von Medienkompetenz. Hier kommt die Filmbildung als Teil der Medienbildung und -vermittlung ins Spiel: Um Sehgewohnheiten zu schärfen, um sich der Macht der Bildsprache bewusst zu werden, sich auf TikTok & Co. souverän zu bewegen und Filme (auch im Fernsehen oder im Kino) kritisch zu hinterfragen. Und besser noch: Um einen eigenen kreativen und künstlerischen Ausdruck zu finden. Was Filmbildung kann und macht, zeigt Jahr für Jahr die Werkstatt der Jungen Filmszene und bietet damit auch eine Plattform für den so wichtigen künstlerischen Austausch. Ich freue mich sehr, dass wir mit unserem weltweit größten Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler „jugend creativ“ nunmehr seit über zehn Jahren mit dem Bundesverband Jugend und Film verbunden sind. Eine Zusammenarbeit, von der auch unsere Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer in der Kategorie „Kurzfilm“ profitieren. Die ansteigende Zahl der Filmeinreichungen zu unseren jährlich wechselnden Wettbewerbsthemen zeigt die Wertigkeit und das starke Interesse der, bei uns teilweise auch noch sehr jungen, Nachwuchsfilmerinnen und -filmer zum Medium Film. Unsere bundesweite Kreativitätsförderung an dieser Stelle scheint auf fruchtbaren Boden zu fallen. Das ist einfach toll und begeistert mich. Ich wünsche allen Beteiligten eine bereichernde Festivalzeit und fruchtbringende Vernetzung mit anderen jungen Filmschaffenden. Melanie Schmergal |
Moderationsteam |
|
![]() Fion Mutert Fion Mutert ist Kameramensch und begann als Jugendlicher Filme mit Lotta Schwerk zu machen. 2020 lief sein Debütspielfilm Nackte Tiere (Regie: Melanie Waelde) auf der Berlinale bei Encounters, bei dem Lotta Schwerk als Regieassistentin mitarbeitete. Seit 2021 studiert er an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) Bildgestaltung/Kamera. |
|
![]() Lotta Schwerk Lotta Schwerk ist eine Regisseurin aus Berlin. Seit dem vierzehnten Lebensjahr macht sie Kurzfilme übers älter werden, alleine sein und zusammen finden. Ihre Filme liefen mit viel Erfolg auf etlichen Filmfestivals. Ihre Filme "Okay." und "Was wir wissen" liefen auch bei der Jungen Filmszene in Wiesbaden. Momentan arbeitet sie außerdem als Regieassistentin bei verschiedenen Fernsehproduktionen. Beide arbeiten bzw. arbeiteten im Programming und als Moderator*innen beim internationalen Jugendmedienfestival YOUKI in Wels, Österreich. |
Fr 26.5.23 - 21:30 |
|
![]() Fruit of Choice 2022 - 12.30 Min. - Drama, Fiction, Psychologie, Fantasie Ziel des Films ist es die heutige Gesellschaft und ihre Abhängigkeit von Social Media zu kritisieren. Dies soll auf eine plakative und überspitzte Art und Weise dargestellt werden. Aus diesem Grund spielt der Film in einer Parallelwelt, in der Smartphones, speziell Social Media, durch Obst und Gemüse verkörpert werden. Adam, der Hauptcharakter, ist 28 Jahre alt und hat ein sehr geringes Selbstwertgefühl. Nachdem er von Professor Amentia einen Apfel als angebliche Wunder-Lösung für all seine Probleme bekommt, scheint es zunächst so, als ob sich alles zum Guten wenden würde... |
|
![]() The Follower 2022 - 7.22 Min. - Sui-generis, Thriller Eine junge Frau trifft mehrere Male auf einen fremden Mann. Reiner Zufall? Als der Fremde ihr auf dem Weg nach Hause folgt, gerät sie in Panik... Internet: phantasy.productions/past/ |
|
![]() *all the dreams you wished to live* 2022 - 03.51 Min. - Tanzfilm / Experimentalfilm / New Media Film Zeiträume werden durch digitale Interaktionen und Ablenkungen gefüllt. Momente des geistigen Abschweifens, des Tagträumens, der Dissoziation werden negiert. Gleichzeitig schaffen Online-Interaktionen durch konstante Inhalte ihr eigenes endloses Jetzt. Der Film erforscht die Rhythmen von Online-Interaktionen und übersetzt deren Muster in einen Tanzfilm und thematisiert deren Einfluss auf die subjektive Wahrnehmung von Zeit. Internet: dlgt.tv/all-the-dreams-you-wished-to-live-1 |
|
![]() The One-Way-Ticket 2022 - 10.11 Min. - Drama A German-Iranian coproduction. The story is being narrated from Taha's POV, a six-year old boy, who has been raised by a misogynist father and lives in a society where women have no freedom of choice. He finds out that his sister wants to escape with her lover. Now the decision is his whether to reveal the secret to his father or not. |
|
![]() Leben im Sand 2022 - 13.15 Min. - „Leben im Sand“ ist ein Kaleidoskop, durch das wir das Wechselspiel von Menschen und Sand beobachten. Es ist ein Film über der Reise des Sandes, seiner Wandelbarkeit und Endlichkeit. Wir begleiten den Sand auf ästhetische Weise und in ungewohnten Perspektiven, wie er zu Beton verarbeitet wird und in den Mauern unserer Häuser zum Ruhen kommt. Dabei geht er durch verschiedene Hände, durch menschliches Leben. Sand formt das Leben von Menschen und Menschen formen den Sand. Menschen und Sand, das ist eins, das sind Städte. Internet: |
|
![]() VOLLRAUSCH 2023 - 20.29 Min. - Drama Lena Adler und Adam Schwarz haben sich gerade auf einer College-Party kennengelernt. Lena ist eine Partydrogendealerin; Adam hat ein großes Ego und ein Alkoholproblem. Sie flirten, aber sie haben nichts gemeinsam… außer der Tatsache, dass diese Nacht ihr Leben für immer verändern wird. Zwei Studenten setzen mit dem Gesetz auseinander in einem Kurzfilm über Deutschlands Drogenpolitik und Alkoholkultur. Internet: www.instagram.com/vollrausch.film/ |
Fr 26.5.23 - 24:00 - Midnight Special |
|
![]() Töter als Tot 2022 - 10.12 Min. - Mocumentary Ein Team von Filmstudenten begleitet zwei True-Crime Podcaster, die ein geniales Konzept entwickelt haben und ihre Opfer selbst umbringen, um an die perfekten Storys zu kommen. Internet: |
|
![]() Eine Nacht Musical 2023 - 24.57 Min. - Musical, Drama Christine ist eine offene, freundliche und humorvolle Studentin. Gemeinsam mit vier ihrer Freund:innen möchte sie einen ruhigen Abend in einer Studentenkneipe in Mainz verbringen. Zwischen ihr und ihrer Freundin Jana sprühen die Funken und beide haben ein offensichtliches Interesse aneinander. Doch Christines Vergangenheit steht ihr im Weg. Während sie ihre eigenen Bedürfnisse kennen lernt, erlebt sie eine Nacht in Mainz, die zum Musical wird. Internet: www.fugue-film.de/eine-nacht-musical |
Sa 27.5.23 - 10:00 |
|
![]() RASPELMAN Trailer 2022 - 03.33 Min. - Action, Trailer Die Welt ist dem Verbrechen verfallen... die Menschen sind verunsichert... sie wissen nicht, wie sie ihren Käse reiben sollen... dunkle Mächte versuchen, den Menschen fertig geriebenen Käse zu verkaufen… nur einer stellt sich ihnen entgegen: RASPELMAN. |
|
![]() Der Zaubertrank 2022 - 08.51 Min. - Fantasyabenteuer Krempe 1624. Auf den Weiden sterben die Kühe. Die Bäuerinnen Telse Evers, Stine Müller und Grete Krüger versuchen ein Heilmittel zu brauen. Dabei werden sie beobachtet und denunziert. Die Folge ist eine Anklage wegen Hexerei. Die drei Bäuerinnen beteuern ihre Unschuld, weshalb sie den Folterknechten übergeben werden ... Internet: www.jugendfilm-ev.de |
|
![]() Der kleine Muli und der Wal 2022 - 02.43 Min. - Trickfilm Der kleine Fisch Muli schwimmt mit anderen Fischen durch die tiefe See und dann begegnen sie dem hungrigen Wal. Alle wurden von dem Wal "gefressen", nur Muli konnte sich rechtzeitig verstecken. Muli hat eine Idee, wie alle kleinen Fische gerettet werden können. Medienpädagogisches Kita-Projekt, Medienpädagogen: Wenzel Venohr, Andros Schakau Internet: gadebusch.lhw-zukunft.de/kita/ |
|
![]() Duell in Dusty Valley 2022 - 03.21 Min. - Western, Animation Vier Revolverhelden begegnen sich in Dusty Valley. Es gibt mehrere Hühnchen zu rupfen. Internet: |
|
![]() Die Schule brennt und wir wissen warum 2023 - 25.00 Min. - Coming-of-Age/Drama/LGBTQIA+ Die schüchterne Fotografin Rita und ihre rebellische Mitschülerin Raquel verbünden sich in einem nächtlichen Versuch, um die Machtspiele an ihrer Schule sichtbar zu machen. Internet: |
|
![]() Not all windows shine… 2022 - 3.22 Min. - short film At first everything is calm. Everbody’s having fun in the terrace. But then something scary happens. Someone appears at the window and leans out... Internet: youtu.be/s7EdKRVUScc |
|
![]() Plopp 2022 - 5 Min. - Komödie Eine introvertierte Praktikantin trifft auf die von allen gefürchtete Geschäftsleiterin des Unternehmens. Das ausgerechnet auf dem stillen Örtchen, auf dem beide Frauen planen, ein größeres Geschäft der anderen Art abzuschließen. Doch sie haben ein Problem: Keine der beiden traut sich, den Anfang zu machen. Internet: www.carolin-glomp.com/plopp |
Sa 27.5.23 - 13:00 |
|
![]() Gedanken über Kunst 2022 - 07.42 Min. - Experimentalfilm Was ist Kunst? Da eine eindeutige Antwort auf diese Frage unmöglich erscheint, bleibt es lediglich bei einem vagen Nachdenken. Und wie geht das möglichst unverständlich? Mit einem Kunstfilm. Internet: |
|
![]() Alas 2022 - 07.18 Min. - Kurzspielfilm Racial profiling begegnet Betroffenen tagtäglich, ohne dass andere Notiz davon nehmen. |
|
![]() Luisa und Blume bleiben immer Freunde 2022 - 02.37 Min. - Eine Blume erwacht im Garten zum Leben. Den ganzen Winter lang darf sie im Haus von Luisa wohnen. Ein Legetrickfilm. Internet: |
|
![]() Das Glitzerproblem 2023 - 03.35 Min. - Endlich ist es soweit! Ostereinhorns Schwester kommt zu Besuch nach Osterstadt. Das Problem ist nur: Ostereinhorns Schwester verliert Glitzer. Und wer ständig Glitzer verliert, darf nicht in den Zug. Ob eine Verkleidung als Osterhase hilft, sich am Zugführer-Hund vorbeizumogeln? Internet: |
|
![]() Crazy switch 2022 - 10.12 Min. - Drama Jeremy wacht plötzlich am Frühstückstisch auf. Wo ist Tom? Sein Bruder ist nicht mehr da. Er ist doch nicht schon alleine in die Schule gegangen? Es beginnt eine wirklich verrückte Suche... Ein witziger, aber auch dramatischer Kurzfilm der Lerngruppe Weide, basierend auf selbsterlebten Geschichten. Internet: www.youtube.com/user/SchuleAmRohns |
|
![]() Dissonanz 2022 - 04.30 Min. - Experimental, Drama Amelie träumt vom großen Vermögen, von der großen Liebe, vom perfekten Körper. Doch sind diese Träume wirklich ihre Eigenen oder ein Resultat von all dem, was sie umgibt? Internet: www.patrickknittler.com/web/project/dissonanz |
|
![]() Lützerath bleibt 2023 - 27.45 Min. - Dokumentarfilm Am 14.01.2023 kommen Zehntausende Demonstrierende in das Kohlebergbaugebiet beim Dorf Lützerath, um gegen die Räumung des Dorfes und für den Klimaschutz zu protestieren. Das Dorf Lützerath ist in den letzten Jahren ein Symbol für die Klimabewegung geworden. Der Energiekonzern RWE will die unter dem Dorf liegende Kohle abbaggern. Deswegen besetzten Klimaaktivist*innen das Dorf Lützerath und zeigen zivilen Widerstand. Ab dem 11.01.2023 wird das Dorf mit den Klimaaktivist*innen durch umfangreiche Polizeikräfte gewaltsam geräumt. Der Film zeigt das besetzte Dorf und die Aktivist*innen Anfang Januar am Tag X vor der Räumung, die Räumung und die Demonstration mit den vielfältigen Protesten am 14.01.2023. Aktivist*innen und Demonstrierende erklären in Interviews, ihre Motivation und Ziele des Protestes und ihre Vision für eine bessere Welt. Hierbei wird auch die umfangreiche Polizeigewalt gegen Demonstrierende gezeigt. Ein Team von jungen Filmemachenden vom Medienprojekt Wuppertal will mit diesem parteiischen Film sich für mehr Klimagerechtigkeit und für ein selbstbestimmtes Leben einzusetzen und Mut-machend zeigen, dass Proteste als demokratisches Mittel der politischen Einmischung erfolgreich sein können. So bleibt Lützerath ein Symbol und eine Motivation auch für zukünftige Proteste für eine bessere Welt für alle. Internet: |
Sa 27.5.23 - 15:30 |
|
![]() Die Fantasiewelt von KIRA 2022 - 09.54 Min. - Kurzfilm Ganz gleich wo sie hingeht, Kira wird stets von zwei zankenden Geistern begleitet. Die eine ermutigt sie und gibt ihr nützliche Ratschläge, die andere ist auf Krach aus und ruiniert alles. Angetrieben durch die beiden gelingt es Kira, mehreren Mitmenschen zu helfen. Erst als sie selbst einmal Hilfe benötigt, erkennt sie die wahre Kraft, die in ihr steckt. #alleKINDER haben ein Recht darauf, gehört zu werden! Internet: |
|
![]() AUF DER KIPPE 2022 - 15 Min. - Coming-Of-Age, Drama, Climate Change Die 23-jährige Naomi beschließt an diesem Nachmittag, den sie gemeinsam mit Cat verbringt, einen nahegelegenen Braunkohletagebau zu besuchen. Dieser Ort hat für sie eine besondere Bedeutung, da sie dort vor 5 Jahren für den Erhalt eines Dorfes gekämpft hat und seitdem Abriss nicht mehr da war. Cat entscheidet sich sie zu begleiten. Auf dem Weg zur Grube handeln sie aus, was ihre Beziehung zueinander und die zur Natur als bedrohter Lebensraum bedeutet. Sie erleben ein Miteinander, welches die scheinbar klaren Grenzen zwischen Freund*innenschaft und romantischer Liebe aufweicht. AUF DER KIPPE ist ein queeres Coming-of-Age-Drama, das das Taumeln zwischen Fassungslosigkeit, Leidenschaft und Identität junger, queerer FLINTA*-Personen in der gegenwärtigen Klimakrise aufzeigt. Veronika Sophie Hauger und Johanna Marie Scheler arbeiten in AUF DER KIPPE mit einem FLINTA*s-only-Team, um diskriminierende Machtstrukturen am Filmset aufzudecken und Räume für ein ehrliches und geschütztes Arbeiten zu ermöglichen. |
|
![]() Wenn die Welt weint 2022 - 3.30 Min. - Musikvideo Das Musikvideo für den Song " Wenn die Welt weint" von Paul Wetz behandelt verschiedene gesellschaftskritische Themen auf abstrakte Art und Weise. Paul führt den Zuschauer durch insgesamt 5 Räume, in denen teils sehr verstörende Szenen sich abspielen. |
|
![]() Taximann 2022 - 09.19 Min. - Tragikomödie Eine gestrandete Alkoholikerin und ein mysteriöser Taxifahrer begeben sich auf einen Roadtrip der etwas anderen Art. Internet: www.leanderbehal.com/de/taximan |
|
![]() Poco's Colorful Day 2022 - 03.47 Min. - Animation, Experimental, Stop-Motion Poco's Colorful Day ist ein surrealer Lego Stop-Motion Film, bei dem die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen. Begib dich mit Poco auf eine fantastische Reise durch Raum und Zeit! Internet: julianwitusch.com/film/pocos-colorful-day |
|
![]() Lieber Woanders 2022 - 26.47 Min. - Dokumentarfilm Marko und Andreas sind sehr unterschiedlich und auf den ersten Blick ganz normale Teenager. Auf den zweiten Blick leben sie nicht mehr bei ihren Familien, sondern in einer Wohngruppe. Der Film erkundet die Ambivalenz, die in dem Thema Familie steckt und wenn die Liebe der Eltern zwar da ist, aber ihre Überforderung den Kindern keinen Raum für die Entdeckung des eigenen Potentials lässt. |
Sa 27.5.23 - 20:00 - Caligari FilmBühne |
|
![]() Wackelkontakt 2022 - 8.20 Min. - Drama Nala und Daria sind beste Freunde und verbringen jede freie Minute miteinander. Als sich ihnen die neue ukrainische Schülerin Daria vorstellt, drängt sich jedoch Eifersucht in ihre Freundschaft. Internet: www.wiesbaden.de/microsite/medienzentrum/wett... |
|
![]() Die Deckokratietatur 2022 - 07.13 Min. - Experimental, Animation Die Zeit der Harmonie ... zwischen Ranzen ... Decken ... und Menschen. Eine Zeit ohne Grenzen. Eine Zeit der Sorglosigkeit. Eine Zeit der Freundschaft. Doch dann ... änderte sich ... alles! Dieser Film versucht nachzuvollziehen, wie es dazu kommen konnte, dass aus einem harmonischen Miteinander eine Deckokratietatur wurde. |
|
![]() Matapacos 2022 - 06.56 Min. - Drama, Biography Negro Matapacos, Loukannikos, Kanellos, Vaquita sind nur die Namen einiger Hunde von der Straße, die sich Protestbewegungen anschlossen und so zu Symbolen des Widerstands wurden. Lose basierend auf der Geschichte von Negro Matapacos, dem berühmtesten chilenischen „Riot Dog“ lernt der Streuner Loco, María kennen, eine junge Widerstandskämpferin. Gemeinsam radikalisieren sie sich und sind auf vielen Demos ganz vorne mit dabei. Eines Tages gehen sie beide einen Schritt zu weit. Sie werden getrennt und María kommt ins Gefängnis. Als sie einige Jahre später wieder frei kommt, hat ihr Mut und Kampfgeist sie verlassen. Doch als sie erfährt, dass Loco bis zu seinem Tod weiter gemacht hat und noch darüber hinaus berühmt wurde, fasst sie neuen Mut. |
|
![]() Land Unter 2022 - 09.28 Min. - Dokumentarspielfilm Ein Gruppe von alt-eingesessenen Kleingärtnern unter einer geschäftigen Stadtautobahn, wird durch die pedantischen Auswüchse der Bürokratie bedroht. Internet: nilswoitschach.xyz/landunter |
|
![]() Portrait einer Familie 2023 - 04.44 Min. - Komödie Eine noble Oberschichtsfamilie versucht an Heiligabend ein Familienportrait aufzunehmen. Der Anspruch nach Ordnung, Harmonie und einer perfekten Inszenierung der Familie nach außen hin scheint durch eine Aneinanderreihung von Missgeschicken und Konflikten zunehmend in Schieflage zu geraten. Internet: www.hawarafilm.com |
|
![]() Der Abschnitt 2023 - 10.14 Min. - Coming Of Age Eine 14-jährige Teenagerin eifert ihrem Lebenstraum nach, Friseurin zu werden. Jede Pause schneidet sie Mitschüler*innen auf der Schultoilette die Haare. Gleichzeitig muss sich sich nicht nur zu Hause um sich selbst kümmern, sondern auch ihre alkoholkranke Mutter emotional unterstützen. Das Mädchen bessert ihre Spardose mit dem Talent auf, bis ihre Mutter in einen Konflikt gerät, ihre Sucht zu finanzieren. Die Teenagerin ergreift die Initiative und handelt. Internet: 63dd09609c210.site123.me |
|
![]() Kopf in den Wolken 2022 - 13 Min. - Mystery AAAAHHHHHH Als über einer Kleinstadt ein riesiger Kopf eines einfachen Angestellten auftaucht, muss dieser plötzlich mit der ihm zugewandten Aufmerksamkeit zurechtkommen. Internet: |
|
Ticket-Info: Tickets für den Caligari-Kurzfilmabend gibt es auf der Homepage der Caligari-FilmBühne: Internet: www.wiesbaden.de/caligari |
So 28.5.23 - 10:00 |
|
![]() Reise durch die Zeit 2022 - 04.15 Min. - Knetanimation Eine Wissenschaftlerin arbeitet in einem Labor an einer Zeitmaschine, als plötzlich ihr Hund in die Maschine springt. Ohne zu zögern, springt sie hinterher, woraus sich eine wilde Reise durch Raum und Zeit entwickelt. Internet: www.creativwerkstatt-herten.de |
|
![]() The Machine 2022 - 05.21 Min. - Experimental Manche Dinge sind nicht so, wie sie scheinen – selbst wenn sie uns jeden Tag begegnen. |
|
![]() Treffpunkt Internet 2022 - 05.21 Min. - Kurzfilm Was machen eigentlich unsere Handys, wenn wir sie zum Unterrichtsbeginn wegpacken müssen? Führen sie vielleicht ein Eigenleben, von dem wir nichts ahnen? Die Kinder staunen nicht schlecht, dass der Akkubalken nach der Schulstunde auf Null ist. Was da wohl los war? Internet: |
|
![]() Mein erstes Date 2022 - 05.40 Min. - Krimi Komödie Mein erstes Date Internet: dreh-deinen-film.de |
|
![]() Die Rose 2022 - 21 Min. - Komödie Bei der Valentinstags-Aktion an der Schule bekommt Juliane eine Rose geschenkt - was ihrem Freund Romuald massiv Sorgen bereitet, denn die Rose ist nicht von ihm. Mit seinem Freund Marco versucht er nun herauszufinden, wer diese Rose geschenkt hat. Internet: |
|
![]() Button Down 2022 - 03.26 Min. - Comedy Immer mehr Knöpfe verschwinden von den Hemden eines jungen Mannes. Wer oder was steckt dahinter? Seltsame Vorkommnisse scheinen das Zimmer eines jungen Mannes heimzusuchen. Mehr und mehr Knöpfe verschwinden von seinen Hemden - von ihrem Verbleib keine Spur. Wenn das Zimmer in den Stunden der Dämmerung jedoch leer und kein Augenzeuge mehr in Sicht ist, erwachen die leblosen Gegenstände auf dem Schreibtisch zum Leben. Ein Bleistift und ein Spitzer liefern sich ein Wettrennen mit ihren brandneuen Seifenkisten. Die Tischlampe wird zum Stadionlicht befördert, die Lineale zur Abfahrtsrampe. Auch die verloren geglaubten Knöpfe bekommen eine neue Funktion. Internet: |
|
![]() Floras Rache 2022 - 05.28 Min. - Spielfilm Flora spürt Schmerz von Pflanzen und will sich an den Verursachern rächen. Durch das Fühlen der Schmerzen der Pflanzen, wird Flora geweckt. Bei dem Versuch die Pflanzenwelt zu schützen, verliert sie Ihr Ziel aus den Augen und wird rachsüchtig. Sie zerbricht daran. Kinder helfen ihr, ihre Botschaft in die Welt zu tragen und sorgen dafür, dass Sie eine weltbekannte Aktivistin wird. Flora schöpft wieder Hoffnung. Internet: www.gruenstreifen-filmcamp.de |
|
![]() Wiederkäuer 2023 - 16.21 Min. - Drama, Experimentell Wir sind auf den Begriff Cancel Culture aufmerksam geworden. Wir leben in einer vermehrt durchdigitalisierten Welt, in der soziale Medien, es uns ermöglichen, schnell mit vielen verschiedenen Personen Kontakt aufzunehmen. Was zunächst vorteilhaft klingt, hat auch eine Gegenseite. Der oberflächliche Kontakt mit vielen Personen geht auf Kosten nachhaltiger Beziehungen. So haben wir den Eindruck, dass anhaltende Freundschaften und Liebesbeziehungen, in denen man gemeinsam Hürden überwindet und daran wächst, seltener werden. „Wiederkäuer“ ist ein Film über eine Freundschaft, die zu zerbrechen droht. Die Protagonisten überwinden diesen Bruch jedoch, indem sie sich ehrlich und auf Augenhöhe begegnen. Was wir letztendlich zeigen wollen, ist die Schönheit und der Wert einer wahren Freundschaft. Der Film setzt einen Kontrast. Die Sprache, die Kostüme und das Spiel der Protagonisten sind jung und urban im Gegenteil zu den Orten, die wir im Film zeigen wollen. Hier kommen sowohl junge Großstadtmenschen als auch Naturliebhaber auf ihre Kosten. Insbesondere wollen wir jedoch die heranwachsende Generation ansprechen, die in einer fortschreitenden digitalen und virtuellen Welt etwas wie Freundschaft für sich definieren muss. Wiederkäuer sind faszinierende Tiere. Sie ernähren sich meist von Pflanzen, die sie zerkauen, schlucken, hochwürgen, wieder kauen, schlucken und das so lange bis die Mahlzeit vollständig verdaut ist. Dieser aufwändige Verdauungsprozess benötigt viel Energie, vielleicht liegt es auch daran, dass Wiederkäuer einen so friedlichen Eindruck erwecken. Wir Menschen sind keine Wiederkäuer und unser Film will auf dieses Phänomen aufmerksam machen. Hierbei wird der Prozess des Runterschluckens und Hochwürgens auf die menschliche Psyche übertragen. Wie oft haben wir etwas Unangenehmes auf den Lippen, spucken es aber nicht aus, sondern schlucken es hinunter, in der Hoffnung, es zu vergessen oder zu einem späteren Zeitpunkt besser ausdrücken zu können. Das Phänomen des sozialen Wiederkäuers ist ein schwieriges. Man kennt das Gefühl, dass man auf eine befreundete oder geliebte Person trifft, aber spürt, dass etwas unausgesprochenes im Raum ist, das jede echte Begegnung verhindert. In Wiederkäuer treffen zwei Freunde nach 5 Jahren Abwesenheit aufeinander. Bevor ihre Wege sich trennten, haben sie viel Zeit miteinander verbracht und eine Routine für ihre gemeinsamen Spaziergänge entwickelt. Der Ablauf ihrer Treffen ist bekannt, aber etwas ist zwischen sie getreten, ein Ereignis, über das beide nicht sprechen wollen und das die Routine durchbricht. Wiederkäuer soll Menschen Mut machen, über ihre Gefühle zu sprechen und zeigen, dass man insbesondere dann verloren hat, wenn man es nicht tut. |
So 28.5.23 - 13:00 |
|
![]() Das Verbrechen auf dem Spielplatz 2022 - 07.19 Min. - Krimi Auf dem Spielplatz wird der 9-jährigen Bella der Rucksack geklaut, der aber auch 100 Euro für die kranke Oma enthielt. Bella ist verzweifelt. Die anderen Kinder versuchen, sie zu trösten. Eine Zeugin hat den Dieb gesehen und liefert eine Täterbeschreibung. Die Kinder machen sich an die Verfolgung ... Internet: www.jugendfilm-ev.de |
|
![]() Walker 2023 - 03.28 Min. - Experimental Die Stöcker riefen nach mir Die Stöcker haben schon Rost wie mein Gewand Die Stöcker, schon rostig geworden in letzter Zeit, wie meine Leidenschaft fürs Tanzen (ein Beat in meinem Kopf) Internet: |
|
![]() Die Forschungsreisende 2022 - 04.38 Min. - Lege-/ Flach-Trickfilm Der Film die Forschungsreisende soll auf die Einzigartigkeit der Lemuren auf Madagaskar und ihre starke Bedrohung aufmerksam machen. Der Trickfilm wurde aus einer Materialmischung aus selbstbemaltem Papier- sowie Knete in der Lege- bzw. Flachtricktechnik von J. L. Océane Mirschél erstellt. Der Trickfilm "Die Forschungsreisende" entstand in einem wöchentlichen Trickfilm-Workshops im Zeitraum Oktober 2021 bis Februar 2022. Internet: youtu.be/X2sHxf_jwFA |
|
![]() Žena v Šatech 2022 - 05.50 Min. - Experimental Cítili jste se n?kdy jako divák v kin? který sleduje sama sebe na plátn?? Hast du dich jemals wie ein Zuschauer in einem Kino gefühlt, der sich selbst auf der Leinwand beobachtet? Internet: |
|
![]() Kaugummi (Arbeitsversion) 2022 - 29.00 Min. - Coming-of-Age Geplagt von der Monotonie der zähen Kleinstadt-Sommerferien sehnt sich die 16-jährige Tati nach einem letzten Abenteuer mit ihren Freundinnen. Als ihre Mutter sich ihrem Freiheitsdrang in den Weg stellt, sucht Tati das Weite und findet Zuflucht bei ihrer besten Freundin. Dort vermischt sich zwischen heißem Beton und Badesee der jugendliche Leichtsinn mit der Angst, etwas zu verpassen und mündet, angetrieben vom Dosenbier und Euphorie in einem Kampf gegen den Sonnenaufgang. Hinweis: Es wird eine Arbeitsversion des Films gezeigt. Internet: www.plotlessfilm.de/kaugummi/ |
So 28.5.23 - 14:30 Workshops |
|
![]() Einführung in den Silhouettentrick In diesem Workshop stellen Rolf Birn und Océane Mirschel das Arbeiten mit dem Tricktisch und Equipment vorstellen. Schwerpunkt des Workshops wird die Animationstechnik des Silhouettentricks sein. Der Workshop wird ca. 2 Stunden dauern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Workshopleitung: Rolf Birn Von Beginn an leitet der Pädagoge Rolf Birn das Trickfilmstudio Fantasia, das der Dresdner Altmeister des Silhouettenfilmes, Bruno Böttge, 1968 gegründet hat. Mit einem Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf, heute Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, macht Rolf Birn seinen Traum von der Trickfilmschule zur beruflichen Lebensaufgabe. Die Filme der jungen Künstler gewannen Preise und Anerkennungen bei deutschen und internationalen Wettbewerben. Das Schülerfiilmstudio, das 1980 in den damaligen „Pionierpalast“ umzog und 1990 in die Dresdner Jugend-Kunst-Schule integriert wurde, half zahlreichen Talenten auf ihrem Weg in die Profilaufbahn in Filmhochschulen und internationalen Animationsstudios. 2004 zog die nun als Verein aufgestellte Trickfilmschule Fantasia ins Dresdner Medienkulturzentrum. Inzwischen im Un-Ruhestand kümmert sich Rolf Birn weiter um den Nachwuchs und den internationalen Workshop ANIMA in der inzwischen 41. Auflage. Océane Mirschel Océane Mirschel ist eine junge Filmemacherin aus Dresden und unterstützt Rolf Birn mit ihrer Expertise. Ihr Film "Die Forschungsreisende" läuft auf der diesjährigen Werkstatt. |
|
![]() Einführung in das Drehbuch schreiben Der Workshop dient als Einführung in die Spielfilmdramaturgie und das Schreiben von Drehbüchern. Im Zuge dessen werden Drehbuchhandwerk, Story-Design und Stoffentwicklung erörtert und ein Einblick in das Berufsbild des Drehbuchautors wie auch -Lektors gegeben. Dabei werden einzelne Aspekte der Stoffentwicklung und des Drehbuchschreibens in kurzen Schreibübungen erprobt. Julian Weinert wurde 1989 in Neunkirchen geboren. Im Jahr 2014 erlangte er einen Bachelor of Arts in Medienwissenschaft und Germanistik an der Universität Trier. Von 2014 bis 2017 absolvierte er ein Masterstudium der „Zeitbasierten Medien“ (Mediendesign) mit Schwerpunkt Film an der Hochschule Mainz. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit als Filmemacher war er von 2018 bis 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter für Filmdramaturgie an der Hochschule Mainz tätig. |
|
![]() Grünes Drehen & Produzieren Das nächste eigene Filmprojekt oder die nächste Auftragsarbeit soll CO2-sparend, zukunftsweisend und grün gestaltet werden? In diesem Workshop begleitet Anna-Lena Ponath die Teilnehmenden praxisorientiert auf dem Weg zum Nachhaltigen Drehen und Produzieren. Folgende Themen werden u.a. angesprochen: • Wie sensibilisiert man Cast und Crew für grünes Drehen und Produzieren? • Wie sieht die Arbeit einer/eines Green Consultant aus? • Wie kann der Prozess der Vorproduktion, Produktion und Postproduktion nachhaltig gestaltet werden? • Wie können CO2-Emissionen bilanziert werden und was sagen sie über das jeweilige Filmprojekt aus? Der Workshop richtet sich an interessierte Medien- und Filmschaffende ab 14 Jahren. Anna-Lena Ponath studierte im Bachelor Medienwissenschaft und Medienpraxis sowie Soziologie an der Universität Bayreuth. Nach ihrem Bachelorabschluss arbeitete sie als Regieassistentin und Produktionsassistentin bei einer freien Produktionsfirma. Seit 2018 ist sie freischaffend als Filmemacherin tätig, ihre Filme laufen erfolgreich und international auf Filmfestivals. 2021 beendete sie ihr Masterstudium „Kulturelle Grundlagen Europas“ an der Universität Konstanz und der University of California, Berkeley. 2021 schloss sie ihre Weiterbildung zur zertifizierten Green Consultant erfolgreich ab und ist seitdem auch als Green Consultant für Film und TV-Projekte sowie Filmfestivals tätig. Internet: anna-ponath.com/ |
|
![]() Schneid deinen Trailer! In diesem Workshop erfährt du, was ein guter Trailer ist und wie man ihn schneidet. Du hast die Möglichkeit aus deinem eigenen Film einen Trailer zu schneiden und ihn mit den anderen zu besprechen. Bring für diesen Workshop bitte deinen Laptop mit einem Schneidprogramm und Filmmaterial mit. Kevin Saukel ist in Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft tätig. Mit einem Hintergrund in Erziehungswissenschaften und Wirtschaftsinformatik arbeitet er im Querschnitt von Bildung und Technologie. Seit einigen Jahren ist er bei dem Hessischen JugendMedienFestival der „visionale“ im Festivalbüro tätig und arbeitet sehr viel an medienpädagogischen Themen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zusammen. |
|
Francy Fabritz Der Blick - durch und hinter die Kamera - ABGESAGT Dieser Workshop entfällt leider. |
|
Anmeldung Die Teilnehmerzahl der einzelnen Workshops ist begrenzt, daher bitten wir alle zur Werkstatt angemeldeten Teilnehmenden sich in eine der Workshop-Listen einzutragen. Zur Anmeldung einfach auf den Link unten klicken. Internet: interface.bjf.info/werkstatt_workshops/ |
So. 28.5.23 - 15:00 Talk |
|
![]() In dieser Talkrunde bringen junge Filmschaffende bis 26 Jahre ihre Perspektive auf das Kino ein. Die Teilnehmende haben ihre ersten Filme gedreht, das ein oder andere Filmfestival erlebt, stehen mitten im Filmstudium oder haben Filmluft in medienpädagogischen Projekten geschnuppert. Ein guter Ort für ihre Filme kann das Kino sein. In diesem Werkstatt-Talk sprechen die eingeladenen Filmschaffenden mit Johannes Litschel vom Bundesverband kommunale Filmarbeit und mit Philipp Aubel, Festivalleitung der Werkstatt der Jungen Filmszene über ihre Filme und das Kino. |
So 28.5.23 - 21:30 |
|
![]() Kurzgeschlossen 2021 - 05.34 Min. - Spielfilm Warum die anderen immer-lügen? Keine Ahnung! Aber es kann doch echt nicht wahr sein! Drei sogenannte „beste" Freundinnen hadern mit sich, dem Schicksal und der Wahrheit. Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht! Und wenn drei sich streiten, freut sich natürlich die Vierte! Ein interessantes soziologisches Experiment unter Gleichaltrigen - mit viel Zwist und einem Plot-Twist! |
|
![]() Mustermann 2022 - 08.05 Min. - Stop-Motion Animation Verspätet schafft der Protagonist endlich ins Büro zu kommen. Dort fangen aber seine Zwangsabenteuer an, die ihm keine Chance lassen, die Arbeit fertig zu bekommen. |
|
![]() Das Ende vom Ende der Welt 2021 - 23.58 Min. - Aus einem gemeinsamen Fankult um die Amokläufer von Columbine heraus treffen die befreundeten Schülerinnen Mia und Esther die Entscheidung, selbst ein Attentat auf ihre Schule zu verüben. Die beiden Schülerinnen Mia und Esther pflegen einen obsessiven Fankult um die Attentäter der Columbine-Highschool. Je mehr sie sich in das Thema vertiefen, umso mehr teilen sie deren Hass auf ihr soziales Umfeld in der Schule. Fest entschlossen, selbst ein Attentat auf ihre Schule zu verüben, planen die Außenseiterinnen in ihrer lebhaften Vorstellung Stück für Stück den großen Tag. Als Generalprobe fahren sie mit den Jagdgewehren von Esthers Stiefvater in einen verlassenen Steinbruch. Doch Mia überkommen Zweifel an ihrem gemeinsamen Vorhaben. |
|
![]() Green Stripes 2022 - 14.20 Min. - Mystery Alina (18) wird seit mehreren Monaten intensiv von einer unbekannten Person gestalked. Nachdem sie den abgelehnten Antrag der Polizei in ihrem Briefkasten auffindet, scheint die Situation aussichtslos und jede Hoffnung auf Hilfe gestorben. Als wäre das noch nicht genug, muss Alina mit großer Angst feststellen, dass sich der Stalker zum aktuellen Zeitpunkt in unmittelbarer Nähe aufhalten könnte. Internet: www.instagram.com/greenstripes.film/ |
|
![]() GUSCH 2022 - 13.38 Min. - Komödie, Dramedy, Animation, Live-Action, Experimentell Auf der Suche nach seinem inneren Frieden, malt sich ein einsamer junger Mann in alternative Realitäten und nimmt uns mit, auf eine farbenfrohes Abenteuer voller gefährlicher Kreaturen und alten Bekanntschaften. Eine absurd-komische, multimediale Reise durch Raum und Zeit. |
So 28.5.23 - 23:00 Open-Screen-Night |
Mo 29.5.23 - 10:00 |
|
![]() Die Naturchallenge 2022 - 08.08 Min. - Spielfilm Zwei Freunde nehmen an einer Challenge teil, einen Tag auf sich gestellt in der Natur zu überleben. Die diesjährige Naturchallenge ist eröffnet! Die ungleichen Freunde Alex und Kim müssen drei Naturaufgaben lösen, um einen mysteriösen Gewinn zu erhalten. Dabei wird ihre Freundschaft auf die Probe gestellt. Internet: www.gruenstreifen-filmcamp.de |
|
![]() Das Miro Projekt 2022 - 13.21 Min. - Sci Fi Die künstliche Intelligenz Miro soll durch Malerei die menschliche Psyche erforschen. Dabei beginnt die K.I. Miro unter seiner eigenen Psyche zu leiden und die Diskussion entsteht, ob sie abgeschaltet werden soll. Internet: omenka-filmartelier.jimdosite.com/ |
|
![]() Geschichten hinter Kleinanzeigen 2022 - 22.53 Min. - Dokumentarfilm Das leere WG Zimmer in einer neuen Stadt, oder die erste gemeinsame Wohnung - große Schritte in neue Lebensphasen, die jeder kennt. Ziemlich oft beginnt man dann genau dort, wo andere etwas zurücklassen: Auf Online Marktplätzen. Stundenlanges Scrollen durch Seiten von Anzeigen wird oft belohnt und ehe man sich versieht, steht man bei Fremden in der Wohnung um seine neuen Gegenstände abzuholen. Wenn man Glück hat für einen Fünfer auf die Hand. Aber wer steckt eigentlich hinter den Anzeigen? Was für Geschichten lassen sich entdecken, wenn man auf einmal in diesen fremden Wohnungen steht und Menschen kennenlernt, die einfach froh sind, das loszuwerden, was man lange gesucht hat? Internet: |
|
![]() Primitivo 2022 - 10.00 Min. - Drama/Komödie Ein sinnloser Streit sorgt bei Jojo und seinem Lebensgefährten für ein aus in der Liebensbeziehung. Was Jojo aber nach 4 Flaschen Wein erwartet...damit hatte er sicherlich nicht gerechnet. Internet: |
|
![]() The Familiar 2021 - 11 Min. - Experimental, LGBTQIA+, Sci-Fi Ein abgestürztes Alien versucht auf einem unwirtlichen Planeten einen Kontakt zu seinem Heimatplaneten aufzunehmen. In den Szenen seiner Suchbewegungen erleben wir seine subjektive Sicht auf eine Welt, die ihn gleichzeitig abweist aber auch gefangen hält. Erst als das Alien innerhalb der es umgebenden Strukturen einen Zwischenraum entdeckt, begegnet es jemanden, der seinen Blick erwidert. Gemeinsam schaffen sie sich einen Zufluchtsort. Internet: julianquentin.com/thefamiliar |
|
![]() Nellys Story 2023 - 18.55 Min. - Familiendrama, Suspense Als eine Influencerin ihre Tochter zum 9. Geburtstag für ein Instagram-Video inszeniert, weigert sich diese mitzumachen, weil sie ihren Vater zurückfordert. Das Mädchen „Nelly“ ergreift das Handy der Mutter und beginnt plötzlich sie zu filmen. Die Mutter versucht Nelly zu packen. Nelly rennt davon und sperrt sie aus dem Haus aus. Alles Klopfen, Schreien und Drohen hilft nichts. Nelly lässt die einbruchsicheren Rollladen des Hauses hinunter und verschwindet. Da entdeckt die Influencerin verstörende Instagram-Storys ihrer Tochter, die auf ihrem eigenen Account gepostet werden. Internet: www.nellys-story.com |