So 5.6.22 - 13:00
Filmprogramm VIII |
Fanny Staeger und Ferdinand Maurer - Frankfurt Die Koboldfrucht 2021 - 03.50 Min. - Animationsfilm Eine unzufriedene Königin weist ihren Diener an, ihr die Frucht eines seltsamen Kobolds zu bringen. Obwohl der Diener schlussendlich seine Aufgabe erfüllt, bleibt die Königin einsam in ihrem Thronsaal zurück.
|
Julian Brednich - Mainz i´m not a robot 2021 - 01.09 Min. - Komödie Für wen die "Ich-bin-kein-Roboter-Tests" wirklich gedacht sind
|
Maria Eunice Clarissa - Karlsruhe Who You Are 2020 - 3.55 Min. - Animation, Coming-of-age A journey to find one's self and how different aspects in life impact the process. This is the story of everyone. A coming of age story, an immigrant story, an empowerment story, and most importantly a lesson about cultural identity. Internet: killeunice.wordpress.com/2021/02/...
|
Leon Bartsch, Ole Becker, Mailo Bomkamp, Levin Golja, Finja Künzel, Paul Masuch, Mathilda Plüß, Viktoria Schmidt, Joelina Sopart, Yannik Winkels - Recklinghausen Arche Noah reloaded 2020 - 04.55 Min. - Legetrickfilm Zehn Drittklässler*innen schildern in fantasievollen Bildern, was Vögeln, Insekten und Kleinsäugern „blüht“, wenn immer mehr Grün aus den Städten verschwindet. Internet: www.creativwerkstatt-herten.de
|
Beau Darius Maibaum - Hildesheim Bald ist es irgendwann anders 2021 - 23 Min. - Dokumentarfilm Alex und Fenja/Malou sind nicht binäre Menschen, die in diesem kurzen Dokumentarfilm von mir interviewt werden zu den Themen Warten und Passing. Warten, weil das ein ziemlich essentieller Teil eines trans Lebens in Deutschland ist – Warten auf Genehmigungen, Emails, Anrufe, OPs. Passing – das „durchgehen“ als etwas, das man eigentlich schon ist – weil das Thema für nicht binäre Menschen besondere Bedenken mit sich bringt. Filme über trans Menschen, speziell Dokumentarfilme, konzentrieren sich oft auf die reißerischen, radikalen, körperlichen Aspekte, es sind Filme von und für cis Menschen. Nicht mit, sondern über trans Menschen wird gesprochen. In meinem Film habe ich versucht, es anders zu machen – es sind weniger Interviews als Gespräche zwischen trans Menschen. Die Bildebene ist ein wenig träumerisch, schwer zu greifen, als würde man einen Spaziergang machen und währenddessen über das Thema nachdenken, sie versteht die Transition als Reise mit mal klarerem, mal unklarem Ausgang.
|
Alison Kuhn - Potsdam Fluffy Tales 2021 - 15.00 Min. - Satirisches Drama Ella arbeitet seit kurzer Zeit als Model und wurde nun für die Werbekampagne eines neuen Hundefutters gebucht. Beim Shooting verhält sich ihr tierischer Kollege jedoch unprofessionell, weshalb Fotograf und Kundin kurzerhand beschließen, dass Ella seine Rolle übernehmen soll. Bevor sie sich versehen kann, blickt sie von allen Vieren aus in das unnachgiebige Blitzlicht. Internet: www.alisonkuhn.com/regisseurin/
|